Feuchter Keller
BAU-Forum: Keller

Feuchter Keller

Wohne in einem Altbau (Baujahr 1963). Das Haus steht auf einem Streifenfundament. Der Kellerboden ist nachträglcih eingebazt worden. Das Fundament ist über dem fertigen Fußboden noch etwas 10 cm sichtbar. Genau in diesem Bereich kommt es in den Räumen mit verputzen Wänden zu einer salzigen Ausblühung. Eine Messung der Feuchte hat ergeben, das nur dieser kleine 10 cm breite Teil eine Feuchtigkeit von 70-80 % aufweist. Das restl. Mauerwerk hat eine Feuchte von ca. 40 %. Der alte Estrich hat ca. 80 % Feuchte, ein neue eingebauter Boden (4 cm Styropor und dann ca. 4 cm Estrich) ist trocken.
Was kann man tun, damit der Keller trocken und bewohnbar wird?
  • Name:
  • Scholz
  1. Wie ist dies möglich, dass ein Baustoff 80 % Feuchte aufnimmt?

    Foto von Edmund Bromm

    Oder hat hier jemand eine falsche Messung durchgeführt?
    Wie wurde denn die Feuchte gemessen?
    Mit welchen Gerätschaften?
    Und nicht zu vergessen, was wollte derjenige (Messspezialist) verkaufen?
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Keller, Feuchter". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Keine Heizung in Niedrigenergiehaus (NEH)?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - abdichtender Innenanstrich für Pelletslager?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe mit hohen Verbrauch
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat alles ruiniert
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Feuchter Kalksandstein
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Generelle Info über Innenfarbe gesucht
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Latexfarbe  -  Pro/Contra
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Setzrisse
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Terrasse anschütten  -  wie Haus gegen feuchte Erde absichern?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schadet Schnee, Wind und Wetter dem Rohbau?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Keller, Feuchter" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Keller, Feuchter" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN