Kellersanierung Aschebeton
BAU-Forum: Keller

Kellersanierung Aschebeton

Guten Tag,
ich habe folgendes Problem:
Wir wollen unser Haus (BJ 1926) vollständig umbauen.
Angefangen im Keller, tauchen erste Schwierigkeiten auf. Eine Kelleraußenwand, aus Aschebeton, ist in Teilbereichen durchnässt. Übeltäter war eine schadhafte Grundleitung. Der Schaden ist behoben. Nun soll die Kellerinnenwand neu verputzt werden. Da alle Kelleraußenwände eine latente Feuchtigkeit aufweisen (ca. 25  -  35 % Feuchte) sollen diese ebenso neu verputzt werden.
Der Großteil der Außenwände ist bereits von außen im Erdreich isoliert. Die betreffende Wand lässt sich jedoch von außen nicht freilegen (nicht unterkellerter Anbau)
Also: alter Putz runter, neuer Putz drauf. Aber welcher?
Sanierungsputz?
Zementputz?
Kalkzementputz?
Kalkputz?
Die Kellerräume sollen später als Lagerräume, Waschkeller und Trockenkeller genutzt werden.
Ich bedanke mich im Voraus für ihre Antworten
A. Schröder
  • Name:
  • A. Schröder
  1. Der Teufel steckt im Detail

    > Also: alter Putz runter, neuer Putz drauf. Aber welcher?
    ZEMENTPUTZE und andere Sperrputze versuchen den Feuchtigkeitsschaden durch ihre stark sperrende Wirkung in der Wand zu halten. In der Regel führen diese jedoch mangels Verdunstungsmöglichkeit zu einem weiteren Aufsteigen der Feuchtigkeit. Im ungünstigsten Fall sogar bis in den Wohnbereich.
    Oft genug werden diese nach mehr oder weniger langer Zeit doch wieder von kristallisationsdruck der Salze gesprengt und somit die nächste Sanierung fällig.
    SANIERPUTZE sind für die Salze schon besser gerüstet. In ihren sehr großen Porenräumen können Sie die auskristallisierenden Salze aufnehmen während das Wasser verdunstet. Problematisch ist, dass diese Porenräume früher oder später voll sind wenn  -  wie im vorliegenden Fall  -  permanent Feuchtigkeit nachkommt. Die bekannten Putzschäden treten wieder auf, daher auch die Bezeichnung Opferputz.
    Eine dauerhaft Lösung bieten nach meinem dafürhalten in einem solchen Fall nur ein Entfeuchtungsputz (z.B. SICCURIT  -  L). Durch seine spezielle Microporenstruktur kann das Wasser ungehindert aus der Wand heraus diffundieren, während die Salze in gelöster Form im Mauerwerk verbleiben.
    Dies führt zu einer permanenten Entfeuchtung der Wand ohne Putz oder die übrige Bausubstanz zu schädigen.
    Der Entfeuchtungsputz ist wärmedämmend, klimaregulierend und verhindert wirksam Kondensationsfeuchtigkeit oder daraus resultierende Schimmelbildung.
    Die Kellerräume können nach so einer Sanierung als Lagerräume, Wasch- oder Trockenkeller genutzt werden.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Aschebeton, Kellersanierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Keller - 11010: Kellersanierung Aschebeton
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Estrich einbringen in altes Haus  -  Statik
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Renovierung eines gebrauchten Hauses/wie vorgehen?
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Maler oder anderes Gewerk? 23.02.2006 Sehr geehrte Fachleute ...
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockel wie
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Maler oder anderes Gewerk?
  8. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Kellersanierung nach Wasserschaden - wie Estrich und Fliesenboden trocknen?
  9. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Welches Material als Schallschutz
  10. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Altbau Estrich als Bodenplatte möglich?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Aschebeton, Kellersanierung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Aschebeton, Kellersanierung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN