Bei mir im Haus fordert mein Architekt eine Dampfsperre. Die ausführende Firma will eine Feuchtigkeitssperre einbauen.
Wo liegt eigentlich der Unterschied bzw. gibt es einen Unterschied und wann sollte welches Produkt verwendet werden?
Danke im Voraus
Feuchtigkeitssperre oder Dampfsperre
BAU-Forum: Keller
Feuchtigkeitssperre oder Dampfsperre
-
Der Unterschied liegt im Einbauort
Feuchtigkeitssperren werden im Keller eingebaut, um das Gebäude vor von außen eindringendes Wasser zu schützen. Dampfsperren schützen die Wand- oder Deckenkonstruktion (Wandkonstruktion, Deckenkonstruktion) vor Wasserdampf aus der Raumluft. -
Dampfsperre für Böden - Bitumenbahn mit Alufolie
Wieso gibt es dann Dampfsperren für Böden, wie z.B. eine Bitumenbahn mit Aluminiumfolie? -
Unterschied Feuchtigkeitssperre - Dampfsperre
Bei der Feuchtigkeitssperre wird der Begriff für 2 verschiedene Dinge oft gleich benutzt. Im eigentlichen Sinn ist eine Feuchtigkeitssperre eine Aufbau, der den Durchtritt von flüssigen! Wasser verhindern soll. Eine Dampfsperre ist so dicht, dass sie den Durchtritt von gasförmigen Wasser (was z.B. bei der Verdunstung von flüssigen Wasser entsteht) verhindern soll. Eine Dampfsperre ist immer eine Feuchtigkeitssperre, eine Feuchtigkeitssperre ist nicht immer eine Dampfsperre.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dampfsperre, Feuchtigkeitssperre". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dampfsperre, Feuchtigkeitssperre" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dampfsperre, Feuchtigkeitssperre" oder verwandten Themen zu finden.
