Hallo,
musste heute entsetzt feststellen, dass der Rohbaukeller als weiße Wanne ausgeführt (25 - 30 cm dick), ringsum nach schwerem Gewitter sowohl an den Wänden als auch am Boden feucht wurde. Was soll ich jetzt tun? Welche Methode ist erfolgsversprechend, wie kann man die Bereiche behandeln die eigentlich verbaut sind (zB: durch Betontreppe, Innenwände usw). Estrich ist noch nicht drin, aber Schweißbahnen wurden bereits verlegt. Müssen diese auf jeden Fall wieder raus, um von innen abdichten zu können?
Kann auch nach Aufbringung des Estrich noch abgedichtet werden?
Soll ich Aufbringung Estrich auf jeden Fall stoppen? Wer hat Erfahrungen mit Pro-Siccus-Druckwassersprerren?
SOS - im Rohbaukeller Weiße Wanne Wasser eingedrungen - Was tun?
BAU-Forum: Keller
SOS - im Rohbaukeller Weiße Wanne Wasser eingedrungen - Was tun?
-
irgendwie stimmt da was nicht
wieso wurden bei einer weißen Wanne Schweißbahnen verlegt? Auf welche Bauteile beziehen sich Ihre angegebenen Dicken? Welche Bauart wurde ausgeführt (mit Einbau von Verpressschläuchen? , ...), wurde überhaupt eine weiße Wanne ausgeführt oder nur Betonbauteile in WU-Beton?
Das sollte sich mal ein Fachmann vor Ort einschl. Planung anschauen. -
Hallo Keller wurde vor Ort geschalt und gegossen ...
Hallo,
Keller wurde vor Ort geschalt und gegossen.
Hobbyraum: 25 Cm Beton, da Außendämmung mit 5 cm
sonstige: 30 Cm Beton, keine Außendämmung
Schweißbahnen auf Boden: Auskunft Bauleiter, Schweißbahnen sinnvoll für besseres Raumklima -
Erstmal ruhig bleiben
Lese nur Betonkeller (erstmal wurscht ob WW oder nicht ) und Gewitter. Die Wände sind schön umlaufend von der Bodenplatte so 25 bis 30 cm hoch feucht? Die Fugen der Schalelemente evtl. auch noch in vertikaler Richtung? Der Keller ist nach oben hin noch offen, sodass es die warme und sehr feuchte Luft bei Gewitter sauber reindrücken kann? Wenn das so ist, dann erstmal Füße still halten, wird sich bald wieder geben. -
Ursachenforschung
Ich würde trotzdem Ursachenforschung betreiben. Mag sein, dass die - woher und wie auch immer - eingedrungene Feuchtigkeit "rohen" Beton zunächst nicht nachhaltig schädigt. Wenn aber erst mal der Estrich eingebracht wurde und nun Feuchtigkeit unter diesen eindringen kann - kann von dort "von allein" nicht mehr vollständig 'raus - ist's mit der Ruhe vorbei. Nutzen Sie die Zeit vor Einbringung des Estrichs mit Ursachenforschung und nehmen Sie sich einen neutralen Fachmann (Sachverständiger etc.) zur Hilfe. Mag sein, dass Ihnen dadurch Kosten entstehen, die vielleicht nicht wirklich "nötig" gewesen wären. Hilft Ihnen aber im späteren Bauverlauf möglicherweise entscheidend weiter und kann Ihnen u.U. "Ärger ohne Ende" ersparen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wanne, Rohbaukeller". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Fertighaus - Rohbaukeller absichtlich fluten zur vorübergehenden Gewichtserhöhung?
- … Rohbaukeller absichtlich fluten zur vorübergehenden Gewichtserhöhung? …
- … wir bauen gerade ein Fertighaus (Doppelhaushälfte) in Holzständerbauweise in ein Baugebiet, das einen hohen Grundwasserspiegel hat. Der Keller wird als Weiße Wanne ausgefertigt und der Bau von Permaton geleitet und überwacht. …
- … einiges kosten wird: Gibt es irgendwelche Gründe, die dagegen sprechen, einen Rohbaukeller (80 m² Grundfläche, Weiße Wanne, WU-Beton nach Permaton-Standard, noch kein …
- BAU-Forum - Keller - Rohbaukeller überwintern lassen?
- … Rohbaukeller überwintern lassen? …
- … unsere Planung sah bisher so aus, dass wir im März nächsten Jahres (05) den Keller (weiße Wanne) bauen lassen wollten und dann im April das Holzfertighaus. …
- … b) Ein Überwintern des Rohbaukellers würde ihn schon ein stückweit austrocknen, was Vorteile für den Keller …
- … Ich möchte hier aber keine Diskussion über weiße Wannen führen, das Thema ist bereits abschließend geklärt (auch Dank der Informationen …
- BAU-Forum - Keller - 10888: SOS - im Rohbaukeller Weiße Wanne Wasser eingedrungen - Was tun?
- … SOS - im Rohbaukeller Weiße Wanne Wasser eingedrungen - Was tun? …
- … musste heute entsetzt feststellen, dass der Rohbaukeller als weiße Wanne ausgeführt (25 - 30 cm dick), ringsum …
- … wieso wurden bei einer weißen Wanne Schweißbahnen verlegt? Auf welche Bauteile beziehen sich Ihre angegebenen Dicken? Welche …
- … ausgeführt (mit Einbau von Verpressschläuchen? , ...), wurde überhaupt eine weiße Wanne ausgeführt oder nur Betonbauteile in WU-Beton? …
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Lehmboden - Wasser staut sich
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Innenputz und Außenputz
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
- … Es sollte eine genaue Beschreibung der Abdichtungsmaßnahmen vorliegen (z.B. Weiße Wanne oder Abdichtung mit zweilagiger Bitumenschweißbahn G200 S4 und PYE PV 200 …
- … vorgesehen ist. Wärmedämmung berechnen und genau beschreiben. Z.B. Keller als weiße Wanne , Außendämmung mit 8 cm zugelassener Perimeterdämmung, hier Produktname von Firma …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wanne, Rohbaukeller" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wanne, Rohbaukeller" oder verwandten Themen zu finden.