Hallo Statiker!
Mein Architekt und Statiker will in meine Kellerwände 2-3 zusätzliche Ringanker einbauen lassen, um den Erddruck abzufangen. (Jeweils nach einem Drittel der Kellerwand) Ist das Notwendig? Aufbau: 20'er-Bodenplatte mit Doppelbewehrung, 36,5 Porotonmauerwerk T16, Höhe 2,60;vollständig verfüllt mit Sand/Kies, 20 cm Fertigdecke, Porotonmauerwerk T12,2, 70 Höhe (Bungalowstil) Danke für die Hinweise, mir kommt es ungewöhnlich vor, in eine 36,5 Wand noch extra-Ringanker zu setzen.
Kellerwand und Erddruck
BAU-Forum: Keller
Kellerwand und Erddruck
-
Leichtes Mauerwerk + Hohe Geschosshöhe + kaum Auflast = Zusätzliche Maßnahmen
Gratulation zu Ihrem Statiker.
Hat Aufgepasst! -
Statisch hat ja Johannes
bereits signalisiert das es richtig ist was Ihr Statiker da gerechnet hat ... ABER das mit dem T16 im Kellerbereich lese ich im BAU.DE NICHT zu ersten mal ... Für den Keller gibt es Plan- bzw. Normalsteine die sogenannten "KELLERZIEGEL" schön mit Zulassung etc. ... ABER der T16 hat meines Wissens KEINE Zulassung für den Erdbereich (!)? -
schnelle Antwort
Danke für die schnellen Antworten. Den T16 wollte ich aus Kostengründen nehmen, da durch die Ringanker das Fugenbild des Keller-Plan-Ziegels gestört wird. Zwecks Zulassung werde ich mich schlau machen, wenn er nicht zugelassen ist werde ich wieder umschwenken müssen. -
Bitte nicht den Erddruck unterschätzen.
Bitte umschwenken.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kellerwand, Erddruck". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mauer an einem Hang - Kellerwandsteine / Betonfüllsteine Lösungen
- … Mauer an einem Hang - Kellerwandsteine / Betonfüllsteine Lösungen …
- … Nun überlege ich die Wand aus Kellerwandsteinen / Betonfüllsteinen zu setzen. Hierfür würde ich ein 50 (b) x …
- … Wählen Sie die Steine so groß, dass sie den Erddruck aufnehmen können ..., nein mal im Ernst, die Frage wird Ihnen …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Bitumen-Schwarzanstrich bei Doppelhaushälfte an Wand zum Nachbarhaus
- … Da die Erdarbeiten nun abgeschlossen werden, wird die Kellerwand zur anderen Doppelhaushälfte momentan im Erdreich stehen. Zum Feuchtigkeitsschutz planen wir …
- … Was sagen denn die Planer zum Erddruck? Hierfür sind idR. 17,5er Wände nicht vorgesehen. …
- … der keine Notwendigkeit einer Tiefgründung im Bereich der Grenze sieht => Erddruck + Hausgewicht. Und das alles über 17,5 KS. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welchen Wärmedämmstein für Keller, der 50 % frei liegt?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Betonstützwinkel kippen bei Neubau in Fassade
- … Muss zwischen Betonwinkel (Seitenkante) und Kellerwand eine Isolierung (wg Wärmebrücke) vorhanden sein? …
- … denn nur so können sie richtig funktionieren (in Sinne des Erddrucktheorie). Man hätte entweder mehr Abstand zum Haus halten müssen oder …
- … mit aktivem Erddruck berechnen will, muss sich sie sich etwas nach vorn bewegen bzw. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse im Außenputz
- … Der Untergrund ist eine betonierte Kellerwand mit Styrodur-Dämmung. …
- … mich den Anschein als wenn das Mauerwerk drüber bündig mit der Kellerwand hergestellt wurde ... und des geb in meinen Augen keinen Sinn …
- … dass nicht an Dübeln gespart wurde. Bzgl. dem Übergang Ziegelwand - Kellerwand/Dämmung muss mal in den Baufotos stöbern. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wie halten wir unsere Porenbetonmauerwand trocken?
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Wärmedämmung Keller
- BAU-Forum - Rund um den Garten - Liebe Forumsteilnehmer wir haben einen Lichtschacht bei einem ...
- … ca. 1,60 tief und waagerecht ca. 60 cm (Breite) von der Kellerwand weg. Vor dem Fenster ist Kies aufgebracht. Bisher wollten wir Pflanzsteine …
- … (mehr ist besser). Die Betonmauer muss vernünftig gemacht sein, dass der Erddruck abgefangen wird - Statikersache (Achtung ich bin Bauherr, also Laie) - …
- BAU-Forum - Holzschutz, Holzschäden, Holzsanierung - fehlende Betonaufkantung - Holzbalkendecke über Kellergeschoss
- … auf einer Holz-Nivellierschwelle von 10 cm Höhe stirnseitig direkt Außenkante Betonkellerwand auf. Wir machen uns nun sehr sehr große Sorgen, wie wir …
- … werden kann. Ein Problem wird sein, die Abdichtung dauerhaft an die Kellerwand anzuschließen. Wenn Sie den Hilfssockel nur oben am Holz befestigen, können …
- … nach nicht aus Holzwerkstoffen sein. Was kommt denn noch auf die Kellerwand an Dämmung und Abdichtung? Vielleicht gibt es hier die Möglichkeit, eine …
- BAU-Forum - Keller - Feuchte Kellerwand oberhalb vom Sockel (Stellenweise)
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kellerwand, Erddruck" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kellerwand, Erddruck" oder verwandten Themen zu finden.