Hallo
wollen einen Kaminofen mit 5 kW anschaffen. die Schornsteinmaße Länge und Durchmesser sind hierfür OK. nun sagen die Vermieter das der Schornstein früher immer versottete im Betrieb und auch später (Abhilfe durch Steinplatte) Reicht es eigentlich, wenn man auf dem Kamin eine Abdeckhaube anbringt, dass kein Wasser eindringen kann, wenn die Maße eigentlich OK sind? Würden gerne die Kosten für ein innerohr sparen und nur eine Abdeckung montieren. Oder bildet sich auch beim regulären Betrieb sehr viel Kondenswasser?
Versottung verhindern durch haube?
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Versottung verhindern durch haube?
-
eher nicht
Bei Betrieb eines Kaminofens mit seinen hohen Abgastemperaturen (teilweise 300 Grad) kann eigentlich keine Versottung auftreten. Da müsste sonst schon der Querschnitt sehr groß sein oder das Ofenrohr extrem lang.
Mündungshaube verhindert halt das Eindringen von Niederschlagswasser bei Nichtbenutzung.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Versottung, Betrieb". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Versottung, Betrieb" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Versottung, Betrieb" oder verwandten Themen zu finden.