kann jemand über Erfahrungen mit diesen Schornsteinherstellern/-händlern berichten? Aufgrund des Preises könnten die für unsere Neubau interessant sein.
Erfahrungsberichte zu Niko- und Firend-Schornsteinen: Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis im Neubau
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Erfahrungsberichte zu Niko- und Firend-Schornsteinen: Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis im Neubau
-
Erfahrung mit Niko- oder Firend-Schornstein
Ich kenne diese Hersteller nicht. Hätte ich schlechte Erfahrungen, muß ich sie sehr vorsichtig formulieren, damit es keinen Rechtsstreit gibt.Aber ich würde mich nach einer Vertretung erkundigen und mir die Produkte dort ansehen. Werden sie nur im Baumarkt verkauft, bin ich skeptisch. Der Baumarkt kann sie nächste Woche auslisten.
Gibt es keine Vertretung mit Ausstellungsraum und hilfreichem Personal, wäre das schon einmal ein Minuspunkt.
Auch den Bezirksschornsteinfegermeister kann man fragen. Er wird in der REgel eine ehrliche Antwort geben, wenn er sich nicht schriftlich festlegen muß.
Im übrigen sind solche Heizungen als Zusatzheizung eine fragwürdige Sparmaßnahme, wenn man nicht eine eigene Brennstoffquelle hat und machen viel Arbeit.
-
Holzofen als Zusatzheizung
Dass der Betrieb von Holzöfen - insbesondere im Vorfeld - Arbeit macht, sollte jedem klar sein. Wer kein Spaß an der Holzernte hat, sollte die Finger davon lassen. Aber auch wenn man das Holz ofenfertig kauft, gibt es nichts schöneres als vorm Feuer zu sitzen. Wir haben direkt hinterm Haus ein kleines Waldstück, in dem mehr nachwächst, als wir im Kachelofen und Scheitholzkessel pro Jahr verfeuern werden. Alles andere als eine Holzheizung wäre in unserem Fall unsinnig, daher meine Anfrage bez. der Schornsteinhersteller.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Niko-, Neubau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - BRANDBESCHLEUNIGER POLYSTYROL
- … Schauen Sie doch einfach in Neubaugebiete, so ab Frankfurt südlich. Da sehen Sie fast nur noch …
- … Grunde ist jeder Bau für sich zu betrachten, Altbau anders als Neubau, Skelettbau anders als Mauerwerksbau usw. Ungeplante Einzelmaßnahmen im Bestand, z.B. Innendämmung, …
- … usw. Was bringt energetisch das Beste Passivhaus, wenn es in einem Neubaugebiet am Rande der Großstadt steht, erst eine Infastruktur geschaffen werden …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadenfarbe
- BAU-Forum - Dach - Fallrohr falsch eingebaut?
- BAU-Forum - Dach - Dachziegel verdecken Dachrinne
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Bis zu welcher Größe lassen sich Löcher in Estrich reparieren
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Verunreinigungen durch statische Aufladung?
- BAU-Forum - Probleme im Mittelstand und Handwerk - Erfolgreiche Kalkulation mittels Statistik?
- … bringt. Aber dann sieht die Glockenkurve eher aus wie eine angefrorene Nikolausmütze, die jemand in den Schnee gestellt hat, also auf einer …
- … des Schwimmbades, der Verlegung einer 30 km langen Trinkwasserleitung, der Um-Neubau des U-Bahn-Netzes, oder der Bau eines 14 Stck. -Bürogebäude in Ihrer …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Frost im Pelletlager
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Steinheizkörper - elektrisch heizen zu verantworten?
- … Nikolaus, Brandenburg. …
- … Nikolaus …
- … Nicht alle Baumaßnahmen betreffen einen Neubau. Außerdem haben diese Systeme u.a. den Nachteil der größeren Trägheit; und …
- … Nikolaus …
- … Dumme Frage lieber Nikolaus ... …
- … Dumme Frage lieber Nikolaus aber wie wäre es …
- … Nikolaus …
- … Durch ständige Weiterentwicklung dieser Technologie hat man es nach nun mehr über 25 Jahren geschafft, die Heizkosten (in einen Neubau mit ca. 120 m² Wohnfläche) auf unter 750 /Jahr (inkl. …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Oelgeruch (und) vermeindbar?
- … wir planen zurzeit ein Neubau und wir müssen uns jetzt entscheiden für eine Gastherme (Flüssiggastank eigegraben) …
- … Weishaupt inkl. Brenner, Regelung und Mischerheizkreis + 140 l Speicher + 3x1000 l-Nikor-Öltanks, komplett (GFKAbk.-Tanks, geruchdicht, ohne Auffangwanne frei aufstellbar) + Schornsteinsanierung mit Edelstahlrohr …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Niko-, Neubau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Niko-, Neubau" oder verwandten Themen zu finden.