Hallo,
in unserem Schornstein steck ein Glasrohr mit ca. 20 - 25 cm Durchmesser. Darüber war die alte Gasheizung angeschlossen. Vor geraumer Zeit wurde die Heizung modernisiert und damit ist der Schornstein ungenutzt.
Ich würde den Schornstein gerne zum Anschluss eines Ofens nutzen. Dazu muss laut Schornsteinfeger dieses Glasrohr entfernt werden, ich weiß aber nicht wie?!?
Hat vielleicht jemand eine Idee?
Besten Dank vorab - Gruß Tom!
Glasrohr aus Schornstein entfernen - wie?
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Glasrohr aus Schornstein entfernen - wie?
-
Warum entfernen?
da sollte es doch Reparaturstutzen geben.
schauen sie doch erst mal beim Hersteller nach.
Kann natürlich auch sein dass das Glasrohr keine Zulassung für feste Brennstoffe hat.
Würde ich beim Hersteller erfragen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Glasrohr, Schornstein". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Betrieb eines Gas-Brennwertgeräts an einem Glaskamin
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Welche Bauart für Schornstein vom Brennwertkessel
- … Welche Bauart für Schornstein vom Brennwertkessel …
- … Welche Anforderungen werden an die Bauart des zugehörigen Abgasrohres bei Führung über Dach gefordert? Ist ein regelrechter Schornstein notwendig oder nur ein Rohr? Ummantelung F-30? F-90? Falls Schornstein …
- … ein Problem darstellen (Korrosion des Abgasrohres) so das spezielle Materialien (z.B. Glasrohre) eingesetzt werden. …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - 11729: Glasrohr aus Schornstein entfernen - wie?
- … Glasrohr aus Schornstein entfernen - wie? …
- … in unserem Schornstein steck ein Glasrohr mit ca. 20 - 25 cm Durchmesser. …
- … Vor geraumer Zeit wurde die Heizung modernisiert und damit ist der Schornstein ungenutzt. …
- … Ich würde den Schornstein gerne zum Anschluss eines Ofens nutzen. …
- … Dazu muss laut Schornsteinfeger dieses Glasrohr entfernt werden, ich weiß aber nicht wie?!? …
- … Kann natürlich auch sein dass das Glasrohr keine Zulassung für feste Brennstoffe hat. …
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: O bis Z
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung kaufen oder mieten ...
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 9. Heizsaison mit Pelletofen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schornstein ja oder nein?
- … Schornstein ja oder nein? …
- … Nun stellt sich uns die Frage, ob wir für ca. 6000 einen Schornstein einbauen lasen sollen (vom Keller bis zum OGAbk. - 3 …
- … ist auch, dass wir eine kontrollierte Lüftungsanlage haben und dadurch der Schornstein ja auch eine gesonderte Frischluftzufuhr haben muss. …
- … aus optischen Gründen zu sehen. Trotzdem sind die 6000 für den Schornstein (ohne Ofen) schon sehr viel Geld und wir uns leider nicht …
- … Man kann Schornsteine auch nachträglich einbauen - allerdings ist das schon mit deutlich größerem …
- … sich auf Dauer einen Ofen wünscht, sollte man schon vorher einen Schornstein einbauen. Was auch geht und weniger Aufwand bedeutet, wenn es das …
- … Auge nicht zu sehr beleidigt, ist so einer Rakete , ein Schornstein neben dem Haus. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Glasrohr, Schornstein" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Glasrohr, Schornstein" oder verwandten Themen zu finden.