Hallo,
wir wollen in unser neues Haus einen Kamin einbauen lassen - bei einer Beratung im Fachgeschäft waren wir allerdings noch nicht. Ich wollte mal im Vorfeld abstecken, was so ein Kamin (kein Kaminofen) wohl so kosten wird. Ich habe im Internet bereits ganz nette Kamine (bzw. Kaminbausätze) so um die 2000 bzw. 3000 € gesehen. Wie teuer wird dann der Einbau noch sein? Was sollte man beachten? Da der Schornstein schon 3000 € extra kosten wird, wollten wir nicht mehr als 4000 € für den Kamin investieren müssen. Gibt es da eine realistische Chance?
Gruß,
Andrea
Was kostet ein Kamin inkl. Einbau?
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Was kostet ein Kamin inkl. Einbau?
-
Wenn wir beides liefern dürfen ...
dann sind Ihre Vorstellungen möglicherweise machbar. Wir sollten wissen woher Sie sind? Auch die baulichen Gegebenheiten sind wichtig und noch so manches kleine Detail. Dies sollte telefonisch erst mal erörtert werden und dann kann man ins Eingemachte gehen. Kommt ja auch darauf an, was der Ofen alles können und leisten soll.
Grüße aus Memmingen
Walter Haussmann
OSA -
Was für Kamin? Speicherkamin, Heizkamin, offener Kamin?
Es kommt sehr darauf an, was für ein Kamin Sie haben wollen?- Heizkamine haben metallische (Guss) -Einsätze. Speichern wenig, Wärmequalität überwiegend Konvektionswärme. Fazit: schnelle und kurzamhaltende Konvektionswärme, viel Energieverlust.
- Speicherkamine, sind aus Schamotte, wiegen viel mehr, haben keramische Rauchgaszüge, speichern lange, geben die gesündere Strahlungswärme ab, gute Energieausbeute, weniger Holz (genannt auch Grundöfen in Kaminoptik).
- Offene Kamine, tauchen für "fast nichts mehr" - es sei, Sie wollen unbedingt das Feuer auch riechen (offen heißt ohne Türe).
Holzverbrauch hier teurer als Öl oder Gas, um die gleiche Heizleistung zu haben. Uneffektiv!
Ihr Preis für Heizkamin ist aber (je nach Ausführung) realistisch! Gerne auch tel. Kontakt: -
Kann gar nicht gehen
Will ja in meinem ersten Beitrag hier im Forum nicht gleich der Spielverderber sein. Aber machen Sie doch mal folgende Rechnung auf: 2 Ofensetzer (Meister/Geselle) brauchen für einen kleinen Ofen 2-3 Tage, macht rund € 1.500,--. Ein guter Heizeinsatz schlägt nochmal mit rund € 1.500,-- zu Buche. Kommt noch die leidige MwSt. hinzu. Was bleibt dann noch für sonstiges Material übrig? Keramik oder Naturstein, Luftgitter, Putz, Isoliermaterial, Verrohrung und nicht zuletzt eine ganze Menge hochwertiger Schamotte. Zumindest wenn der Ofen ein brauchbares Speichervermögen haben soll und nicht nur eine reine Warmluftheizung sein soll. Ganz ehrlich: In dieser Preisregion lieber in einen guten Schwedenofen investieren. Der speichert zwar auch kaum Wärme aber man hat noch ein paar € für Brennholz oder einen Kurzurlaub übrig. Ein "richtiger" Kachelofen, der diesen Namen auch verdient (auch wenn er verputzt ist) und die Wärme liefert, die man eigentlich erwartet (nämlich Strahlungs- und Speicherwärme) kann heute eigentlich unter € 6.000,-- bis 7.000,-- nicht mehr machbar sein. Viele Grüße und erfolgreichen Baufortschritt! -
Warum bauen Sie
den Heizkamin nicht selbst?
Das ist eher kein Problem und mit Ihrem Budget werden Sie dann auch zurechtkommen.
Professionell gebaut wird das, wie Herr Hopp das treffend darstellt, nicht möglich sein.
Lassen Sie aber auf jeden Fall die Finger von Billigeinsätzen und lassen Sie sich den Ofen vom Materiallieferanten professionell planen.
Wie sowas geht können Sie auf unserer Designservice-Seite nachschauen. -
Wäre natürlich am günstigsten ...
Bausätze in komplett verputzter Ausführung hätten wir dann so ab 2.900,00 € inkl. CAD-Planung sowie allgemeiner Aufbauanleitung, Lieferung innerhalb Deutschland außer Inseln frei Bordsteinkante, Türgröße 41x51 cm (stufenlos regelbar, Scheibenspülung, mit Sekundärluft auch für externen Anschluss geeignet, Bauart 1, aus 4 mm Stahl, Gewicht 27 kg), Speichermasse des Ofens 540 kg (hochwertiger Schamotte (im Kern aus Nut- und Federsteinen) aus deutscher Fertigung. Selbst zu besorgen sind Gasbeton für Sockel (5-6x 7,5 cm-Steine), Kleber, Abdeckungen aus Keramik oder Naturstein. Wobei Sie hier gerne auch Treppenstufen aus dem normalen Fliesensortiment nehmen können - nur so als Spartipp.
Grüße aus Memmingen
Walter Haussmann
OSA
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kamin, Einbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schornstein ja oder nein?
- … sich uns die Frage, ob wir für ca. 6000 einen Schornstein einbauen lasen sollen (vom Keller bis zum OGAbk. - 3 Etagen). …
- … Der Kamin wird wohl nie eine große Kostenersparnis für uns sein, da die …
- … prognostizieren Energiekosten bei ca. 800 / Jahr liegen werden und wir den Kamin auch nicht täglich betreiben werden. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pro / Contra Heizungsanlage-Varianten für Neubau
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gas, Soarthermie und wasserführender Kamin in Kombination
- … Gas, Soarthermie und wasserführender Kamin in Kombination …
- … Der Plan ist, einen großen Wasserspeicher (800 l) in den Keller, dann ca. 12 m² Solarthermie aufs Dach, die erledigt im Sommer Heizen und Brauchwasser. Im Winter Heizen wir mit Holz und erwärmen mit dem wasserführenden Kamin gleich noch das Brauchwasser mit. Wenn die Sonne nicht scheint, …
- … 1. Wir kaufen die Materialien bei Obi (Asdec) und lassen sie einbauen, die Komponenten scheinen recht hochwertig, sind aber auch teurer als …
- … Du wirst keinen kompetenten Heizungsbauer finden, der dir Deine Kompetenten sachgerecht einbauen wird. …
- … Die Heizungsbauer wollen nur ihre eigenen Komponenten einbauen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kaminofen, Rauchrohr isolieren im Wohnbereich
- … Kaminofen, Rauchrohr isolieren im Wohnbereich …
- … wer kann mir helfen? Wir sind gerade dabei ein aelteres Haus umzubauen und wollen einen (Holz) -Kaminofen einbauen. Leider kann der Ofen nur 2 m …
- … entfernt vom eigentlichen Kamin aufgestellt werden. Das heißt wir benoetigen ein (leider) langes Rauchrohr. Da …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wasserführender Pelletofen als alleinige Heizung geeignet?
- … hört sich so an als wollten Sie das Ding selber einbauen. …
- … Einen Termin mit dem Schornsteinfeger bevor ich den Ofen kaufe und einbaue gibt es eh noch, will ja wissen ob der Kamin geeignet …
- … ist und/oder eventuell noch ein Rohr in den Kamin muss ... …
- … Ständig Pellets im Wohnzimmer nachfüllen mag zwar sportlich sein, aber nicht immer sinnig. Für die Romantik kaufen Sie dann lieber einen einfache Holzofen und lassen die Pellets automatisch zuführen. Dann gibt es auch noch Wärme wenn der Strom mal ausfällt (über Kaminofen etc.). …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gasbrennwert +KWL+Solar+ Wasser geführtem Kaminofen oder was?
- … Gasbrennwert +KWLAbk.+Solar+ Wasser geführtem Kaminofen oder was? …
- … Beides soll eventuell später mit einem Kaminofen (bei Variante 1 wassergeführt) ergänzt werden. …
- … Die WRG sowieso einbauen, ein neues Haus ohne ist Sünde, nicht mehr Stand der …
- … den Rahmen! (der Boden ist übrigens stark von Schiefer durchzogen /Weinbaugebiet) …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar und Holzofen - was zuerst?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Zustimmung zum nachtgl. Einbau Außenkamin/Pellet durch Eigentümergem. nötig?
- … Zustimmung zum nachtgl. Einbau Außenkamin/Pellet durch Eigentümergem. nötig? …
- … Hallo, ich bewohne eine Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus, in NRW, in den obersten beiden Etagen. Es befinden sich 4 Wohnungen auf meiner Ebene. Beheizt wird das gesamte Haus mittels einer Elektrospeicherfußbodenheizung. Möchte jetzt als Zusatzheizung einen Kaminofen bzw. einen Pelletkamin einbauen. Den benötigten Kamin …
- … einer effektiven Höhe des Kamins von ca. 5 m überhaupt effektiv? …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kamin, Einbau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kamin, Einbau" oder verwandten Themen zu finden.