Hallo, an die ehrenwerten Ofenbauer.
Ich habe vor mit 2H6 Halbwölber eine senkrechte Wand von ca. 1,5 m
hochzubauen. Es wird die Außenhülle eines Ofens. Darunter sollen Formsteine die Rauchgase befördern (Wärmespeicher).
Welchen Abstand sollte die Außenhülle zu den Rauchrohren einhalten?
Die Halbwölber beabsichtige ich mit der schmalen Seite nach unten hochzumauern. Dann liegen sie im Mörtel/Zementbett des darunterliegenden Steines. T=61-67 mm.
Die Fläche soll dann mit Mineralputz verkleidet werden. Evtl. mit Glasseidengewebe verstärkt.
Hat jemand aus der Not heraus schon damit gemauert?
Gruß aus Franken
Helmut Braun
Halbwölber als Seitenwand vermauern?
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Halbwölber als Seitenwand vermauern?
-
aus Franken bin ich auch ...
-
bauvorhaben
Hallo Herr mohrendt,
danke für die Antwort.
die äußere Gestaltung soll in verputztechnik ausgeführt sein, denn die Frau will keine kacheln. ist auch kostengünstiger. aus welchem Eck kommen sie? ich bin aus der Ecke Bamberg-Erlangen. Ich beabsichtige einen älteren olsberg holzbrandeinsatz zu verbauen. bin mir jedoch wegen eines kurzen Kamins von 4 Meter nicht sicher ob die Ableitung der rauchgase durch schamottrohre Sinn macht oder die Sache zum rohrkrepierer wird. Länge der gewundenen züge sollte wenn schon dann ca. 5-6 Meter haben.
Angst macht mir nur die Platzierung der Notöffnung/bypass im System.
ist es gedanklich falsch wenn nach dem rauchgasausgang des olsbergeinsatzes ein t-Stück mit klappe angestzt wird, um zum anfeuern die gase zuerst direkt dem Kamin zukommen zu lassen bis der Ofen betriebstemperatur hat und dann das t-Stück umzustellen zur Einleitung in die züge? drücken die gase sich dann durch die liegenden und dann höhenversetzten züge?
am kamineingang sollte dann wieder ein t-Stück verbaut sein in dem beide Rohre münden?
wenn die angedachte Variante technisch nicht umsetzbar ist bleibe ich bei der Luftheizungsvariante mit einem fertigen gussnachheizkasten von Schmidt mit schamotteinlagen.
der Kamin soll in eine Türöffnung gemauert werden. zur einen Seite hin befindet sich eine 25er Mauer aus betonsteinen. ist die auch mit 10 cm zu dämmen? oder reicht eine Verkleidung mit 6 cm schamottsteinen aus. die muss ich eh von beiden Seiten setzen um darauf die Decke zu stützen.
Strahlungsanteil im Zimmer ist willkommen, jedoch benötige ich auch heiße Luft um den Flur mitzuheizen.
die keilschamottsteine habe ich sehr günstig bekommen - wohl deshalb weil sie nicht parallel sind. stellen aber für meine zwecke der Ummauerung kein hindernis dar. der Putz gleicht die Unebenheiten aus. und allemal besser als die YTONG Variante.
evtl. lasse ich mir von ihnen die züge berechnen? welche Gebühren veranschlagen sie?
Mit freundlichen Grüßen
helmut braun -
Komme aus der Ecke Würzburg
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Halbwölber, Seitenwand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - 11559: Halbwölber als Seitenwand vermauern?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Eigenbau Pelletlager Schrägen für Dummies
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Seitenwand Pelletsraum: Wie standfest muss sie sein?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - kein Spritzwasserschutz rund ums Haus (nur Putzkante)
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Garage auf Grundstücksgrenze?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Planungsfehler vom Architekt? Fliesen passen nicht auf Gaupenseitenwände
- … Montage des Gipskartons nur noch wenige Millimeter Luft zwischen der Gaubenseitenwand und dem Fensterscharnier. An einer Gaubenseitenwand wurde die Isolierung gar …
- … gefliest werden. Entsprechend vorangegehendem Absatz ist dies im Bereich der Gaubenseitenwand nicht mehr möglich. …
- … dass üblicherweise auf der Gaubenseitenwand nicht gefliest wird. Für mich ist das nicht nachvollziehbar. Und es …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Am falschen Ende gespart, wird mir hier trotzdem geholfen?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fugenversatz bei Wandfliesen
- … um ca. 4 mm nach unten versetzt im Vergleich zur linken Seitenwand. Die Querfugen der rechten Seitenwand wiederum sind ca. 3-4 mm nach …
- … unten versetzt im Vergleich zur Rückwand. Von links nach rechts (Seitenwand links-Rückwand-Seitenwand rechts) sind also quasi Treppenabsätze drin ... aber das …
- … Habe nachgemessen, Der Höhenunterschied, den er von der linken zur rechten Seitenwand ausgleichen müsste, beträgt min. 6 mm (!). Das wird doch …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sind Fassadenpaneele robuster und langlebiger als Fassadenplatten?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - YTONG-Außenwand schief
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Halbwölber, Seitenwand" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Halbwölber, Seitenwand" oder verwandten Themen zu finden.