Hallo,
wir haben einen Kaminofen an einen Edelstahlkamin (außen) angeschlossen. Die notwendige Höhe wurde durch den Hersteller ausgerechnet und wurde beim Bau eingehalten. Nun kommt es leider bei starkem Wind vor, dass ein stark brennendes Feuer im Ofen ausgeht und / oder Rauchgas aus dem Kaminofen gedrückt wird. Dies ist natürlich nicht gerade erfreulich. Gibt es sowas wie einen "Windhut" für Edelstahlkamine? Ich habe im Internet leider nichts gefunden. Werde zwar den Hersteller kontaktieren, wäre aber für Antworten dankbar.
Vielen Dank.
Martin
Windhut für Edelstahlschornstein
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Windhut für Edelstahlschornstein
-
meinten Sie sowas?
-
So in der Art
Hallo Herr Tilgner,
so was in der Art habe ich gemeint. Allerdings habe ich gelesen, dass sich auf einem Kamin keine drehbaren Teile befinden dürfen. Und bei den großen Herstellern habe ich auch nichts gefunden, das einfallende Winde abhalten könnte. Ich frage mich nur, ob unser Kamin eine Einzelfall ist. Haben andere Leute diese Probleme nicht? Warum ist unser Kamin so Windanfällig?
Für Antworten bereits im Voraus besten Dank.
Martin -
Gelesen? Wo?
Was sagt denn Ihr Schornsteinfeger zu der drehbaren Windhaube? Wenn der sie freigibt, dann rauf damit, denn der Schornsteinfeger ist das Gesetz in solchen Dingen. -
Hier gelesen
Norm DINAbk. 18 160-1 (12/2001)
Kapitel 6.11.7 sowie der internationalen FeuVo besagen: Schornsteinaufsätze mit beweglichen Teilen (auch drehbare) sind unzulässig; dies gilt nicht für Teile, die zum Zwecke der Reinigung und Überprüfung der Abgasanlage beweglich sein müssen.
Gruß
Martin -
Die Schweiz ist wieder mal ein Sonderfall ...
wenn das international geregelt sein soll, denn bei uns sieht man drehbare Kaminhüte überall. Sollen einen Saugeffekt ausüben. Ob sie was nützen, ist eine andere Frage.
Aber demnach wären auch schon Kaminhüte unzulässig, die sich selbsttätig nach dem Wind ausrichten? Ich wundere mich.
Wenn man ohnehin nicht am Schornsteinfeger vorbeikommt, können Sie ihn ja mal fragen, was seiner Erfahrung nach die beste Lösung für Ihr Problem ist, bevor Sie irgendwas kaufen. Hat auch den Vorteil, dass er dann wohl abnehmen wird, was er selber empfohlen hat.
Bei uns sind Schornsteinfeger nicht wie Rechtsanwälte, d.h. es stellt sich bei Anfragen nicht gleich die Honorarfrage.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Windhut, Edelstahlschornstein". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - 11541: Windhut für Edelstahlschornstein
- … Windhut für Edelstahlschornstein …
- … wir haben einen Kaminofen an einen Edelstahlkamin (außen) angeschlossen. Die notwendige Höhe wurde durch den Hersteller ausgerechnet und wurde beim Bau eingehalten. Nun kommt es leider bei starkem Wind vor, dass ein stark brennendes Feuer im Ofen ausgeht und / oder Rauchgas aus dem Kaminofen gedrückt wird. Dies ist natürlich nicht gerade erfreulich. Gibt es sowas wie einen Windhut für Edelstahlkamine? Ich habe im Internet leider nichts gefunden. Werde …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet Kaminofen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kaminofen mit Rauchgasabgang D=250 mm an Edelstahlschornstein D=150?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Brauche Meinungen zum Heizungskonzept!
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abstand Fassadendämmung - Edelstahlschornstein
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Montage Edelstahlschornstein an WDVS Fassade
- … Montage Edelstahlschornstein an WDVSAbk. Fassade …
- … welches Material hat das WDVS im Bereich des Edelstahlschornsteins, ist letzterer Doppelwandig, welche Abgastemperatur hat das abgeführte Rauchgas …
- … in* der Fassade verlegt werden, sondern so wie hunderte von anderen Edelstahlschornsteinen auch von innen durch die Wand nach Außen geführt werden, …
- … Konsolen handelt es sich um absolute Standardteile, die jeder Hersteller von Edelstahlschornsteinsystemen sinnvollerweise mit im Programm hat. Der Schornstein an sich und …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Edelstahl Schornstein und WDVS
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nachträgliche Öffnung Wärmedämmung für Durchführung Schornstein
- BAU-Forum - Bauphysik - Windlastberechnung für einen 3-Meter-Edelstahlschornstein mit freier Auskragung
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Windhut, Edelstahlschornstein" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Windhut, Edelstahlschornstein" oder verwandten Themen zu finden.