Hallo ins Forum!
In unserem Haus befindet sich ein Kachelofen der Firma Brunner mit elektronischer Steuerung. Da wir das Haus samt Kachelofen erworben haben und eine Bedienungsanleitung für den Ofen nicht vorliegt, wollte ich mal im Forum fragen, ob mir jemand den Unterschied zwischen Sommer- und Winterbetrieb (Sommerbetrieb, Winterbetrieb) bei der EOS erklären kann. Heizt der Ofen dann anders (langsamer, schneller, heißer, zu anderen Zeiten ...)? Und bei welchen Temperaturen sollte ich auf Sommer- oder Winterbetrieb (Sommerbetrieb, Winterbetrieb) umschalten? Auf der Website der Firma Brunner habe ich darauf leider keine Antwort gefunden.
Vorab schon mal herzlichen Dank!
Sommer- / Winterbetrieb (Sommerbetrieb, Winterbetrieb) bei EOS
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Sommer- / Winterbetrieb (Sommerbetrieb, Winterbetrieb) bei EOS
-
EOS-Funktion
Hallo Christine,
die Sommerstellung ist mehr für die Übergangszeit gedacht, wenn es draußen noch etwas wärmer (15-10 Grad) ist.
Die Sommer-Funktion bewirkt das die Zugklappe zwischen den Stufen 2-Glut erst später zugefahren wird. Der Ofen wird dadurch nicht schneller heiß.
Praxistipp: Solltest du viel Holzkohle nach Abbrandende im Feuerraum haben, Stelle die Steuerung auf Sommer ein. Dadurch bleibt weniger Holzkohle übrig.
Sende doch einfach ein E-Mail an die Fa. Brunner, und bitte um eine "alte" Bedienungsanleitung für die EOS.
Gruß Hans
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Winterbetrieb, Sommer-". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Winterbetrieb, Sommer-" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Winterbetrieb, Sommer-" oder verwandten Themen zu finden.