Wir planen des Ausbau einer alten Scheune und möchten dort für unseren kleinen "Schweden-Holzofen" einen innenliegenden Stahlrohrschornstein mit F90-Ummantelung einbauen (außenliegend geht leider nicht, da wir dort nicht genug Zuglänge hätten).
Problem: Da die Scheune nicht unterkellert ist, beginnt der Schornstein im Wohnraum und dort wäre dann logischerweise auch die Reinigungsöffnung. Ein Bekannter hat gemeint, dass es nicht zulässig ist, eine Reinigungsöffnung in Wohnräumen einzubauen. Bevor ich mit dem Schornsteinfeger spreche, wüsste ich gerne die rechtliche Situation einzuschätzen. Wir wohnen in Bayern. Hat hier jemand Erfahrung mit den Vorschriften? Über den entstehenden Schmutz beim Kehren sind wir uns im Klaren, aber es wäre die einzige Möglichkeit, unseren heißgeliebten Holzofen im Wohnraum zu integrieren.
Danke für eure Hilfe!
M. Wittmann
Reinigungsöffnung des Kamins im Wohnraum möglich? (Bayern)
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Reinigungsöffnung des Kamins im Wohnraum möglich? (Bayern)
-
Die erste Anlaufstelle ist der BSM, der kann ...
Die erste Anlaufstelle ist der BSM, der kann genaue Auskunft geben.
Es muss das Ganze auch hinterher abnehmen. Er kennt auch die örtliche Gegebenheit. Da geht kein Weg dran vorbei. -
Selbstverständlich
ist das möglich. -
zuständigen kaminkehrermeister konsultieren
generell ist das erlaubt. sonst müsste ja jeder Bungalow mit Heizung zwangsunterkellert werden ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wohnraum, Reinigungsöffnung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Bauphysik - Rauchgas / Abgas gelangt aus Reinigungsöffnung des Abgasrohres in den Wohnraum
- … Rauchgas / Abgas gelangt aus Reinigungsöffnung des Abgasrohres in den Wohnraum …
- … Rauchgas (erkennbar durch deutliche Geruchsentwicklung) aus der Reinigungsöffnung des Abgasrohres in den Wohnraum. …
- … ausgeschalteter Lüftung und offenem Fenster auf => definitiv kein Unterdruck im Wohnraum gegenüber Umgebung (außen). …
- … 4. Ein Abdichten der Reinigungsöffnung mit Kesselkitt brachte keine Besserung …
- … erhöhten Druck im Abgasrohr gegenüber dem Wohnraum (würde ja sonst kein Rauchgas austreten, sondern Raumluft eintreten)? Der Schornstein scheint ordentlich zu ziehen, jedenfalls brennt das Feuer sehr gut und leichtes Öffnen der Ofentür bewirkt mächtigen Sog in den Ofen hinein => Schornstein zieht. Bereits vor dem Anfeuern herrscht übrigens leichter Unterdruck im Ofen gegenüber Wohnraum, da ein Teelicht bei leicht geöffneter Ofentür deutlich in …
- … den Ofen zieht. Woher kommt also der Druckanstieg im Abgasrohr gegenüber Wohnraum, sodass Rauchgas an Undichtigkeiten austreten kann? …
- … 2. Die Reinigungsöffnung des Abgasrohres (150 mm, gezogen mit 90 ° Bogen) sitzt direkt …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Wer hat Erfahrung mit Pluggit-Lüftung?
- … ich für sehr bedenklich, da kommen Sie nie wieder ran! Reinigungsöffnungen aller paar Meter sind Vorschrift und in den Decken und in Installationsschächten verlegtes Wickelfalzrohr ist da wesentlich günstiger. …
- … Bitte beachten Sie vor allem den Unterschied zwischen Klimaanlagen und Lüftungsanlagen. In praktisch allen Wohnraumlüftungsanlagen wird weder eine Luftbefeuchtung noch eine Kühlung (Feuchtigkeit durch …
- … selbst gemacht, da nur wenige Heizungs und Lüftungsbauer etwas mit kontr. Wohnraumlüftung anfangen können. …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Abgasrohr von Brennwertkessel --- wie darf das verlegt werden?
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Speicherofen bzw. Grundofen zu klein ausgelegt?
- … Aufwand verbaut werden. Deshalb können Sie zum Test einfach mal die Reinigungsöffnung des Schornsteines im Keller einen Spalt öffnen. Ich hoffe, dass der …
- … wird auch geringer. So könnte dann ein Zugbegrenzer in der unteren Reinigungsöffnung eingebaut werden. Absprache vorher mit dem Schornsteinfeger halten! Oder Sie legen …
- … bitte mal längere Schamotte- oder Ziegelstreifen (Schamottestreifen, Ziegelstreifen) über die Reinigungsöffnung in das Rauchrohr ein. Längere Streifen deshalb um den Veturieffekt (kurzzeitiges Beschleunigen der Rauchgase) zu vermeiden. Sonst nutzt das Einlegen nichts. Natürlich ist das nicht der absolute Bringer, aber eine gute Hilfe um das Feuer da hinzubringen, dass es brennt wie ein Lagerfeuer im Freien. Den dann haben die Rauchgase die Zeit Ihre Wärme an den Stein abzugeben und nicht mit 370 °C den Ofen zu verlassen. Der Vorschlag von Herrn Kern mit dem Abbrennen des Holzes von oben praktizieren wir auch. Ansonsten bin ich gespannt auf die nächste Tabelle. …
- … ... aber immer noch 350 °C in der Spitze. Fürs - alle-zehn-Minuten-messen - war diesmal keine Zeit, werde es aber noch nachholen. Den Schornsteinfeger, Herr Haussmann, lasse ich mal aus dem Spiel. Der war noch nie bei mir. Hat mich wohl vergessen und das ist auch gut so. Das mit dem Zugbegrenzer hört sich jedenfalls gut an. Die Reinigungsöffnung befindet sich im Flur der unbewohnten Kellerwohnung. Falls diese mal …
- … so. Das mit dem Zugbegrenzer hört sich jedenfalls gut an. Die Reinigungsöffnung befindet sich im Flur der unbewohnten Kellerwohnung. Falls diese mal bewohnt …
- … lieber wie schon gesagt Schamotte- oder Ziegelstreifen (Schamottestreifen, Ziegelstreifen) über die Reinigungsöffnung des Rauchtrohres ein bis das Flammbild passt. Dann wird der Ofen …
- … werden soll, dann gehört er gedrosselt und die Hinterlüftung sollte vom Wohnraum aus in Betrieb genommen werden. Heißt unten im Sockelbereich sollte ein …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kaminofen an Rauchabzug der Ölheizung anschließen
- … kann. Im Schornstein sind natürlich an den Stellen wo die alten Reinigungsöffnungen sind auch im VA-Rohr welche eingebaut. Der Schornsteinfeger braucht diese …
- … Kaminofen und Schornstein, damit die Gase der Ölheizung nicht in den Wohnraum gepresst werden können. Anders herum bei Betrieb Kaminofen muss die Heizung …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Rauchgas / Abgas gelangt aus Reinigungsöffnung des Abgasrohres in den Wohnraum
- … Rauchgas / Abgas gelangt aus Reinigungsöffnung des Abgasrohres in den Wohnraum …
- … Rauchgas (erkennbar durch deutliche Geruchsentwicklung) aus der Reinigungsöffnung des Abgasrohres in den Wohnraum. …
- … ausgeschalteter Lüftung und offenem Fenster auf => definitiv kein Unterdruck im Wohnraum gegenüber Umgebung (außen). …
- … 4. Ein Abdichten der Reinigungsöffnung mit Kesselkitt brachte keine Besserung …
- … erhöhten Druck im Abgasrohr gegenüber dem Wohnraum (würde ja sonst kein Rauchgas austreten, sondern Raumluft eintreten)? Der Schornstein scheint ordentlich zu ziehen, jedenfalls brennt das Feuer sehr gut und leichtes Öffnen der Ofentür bewirkt mächtigen Sog in den Ofen hinein => Schornstein zieht. Bereits vor dem Anfeuern herrscht übrigens leichter Unterdruck im Ofen gegenüber Wohnraum, da ein Teelicht bei leicht geöffneter Ofentür deutlich in …
- … den Ofen zieht. Woher kommt also der Druckanstieg im Abgasrohr gegenüber Wohnraum, sodass Rauchgas an Undichtigkeiten austreten kann? …
- … 2. Die Reinigungsöffnung des Abgasrohres (150 mm, gezogen mit 90 ° Bogen) sitzt direkt …
- … gegen einen ohne Reinigungsöffnung. …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - 11418: Reinigungsöffnung des Kamins im Wohnraum möglich? (Bayern)
- … Reinigungsöffnung des Kamins im Wohnraum möglich? (Bayern) …
- … Problem: Da die Scheune nicht unterkellert ist, beginnt der Schornstein im Wohnraum und dort wäre dann logischerweise auch die Reinigungsöffnung. Ein …
- … Bekannter hat gemeint, dass es nicht zulässig ist, eine Reinigungsöffnung in Wohnräumen einzubauen. Bevor ich mit dem Schornsteinfeger spreche, wüsste ich gerne die rechtliche Situation einzuschätzen. Wir wohnen in Bayern. Hat hier jemand Erfahrung mit den Vorschriften? Über den entstehenden Schmutz beim Kehren sind wir uns im Klaren, aber es wäre die einzige Möglichkeit, unseren heißgeliebten Holzofen im Wohnraum zu integrieren. …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Auslauf am Fußteil des Kaminrohres
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kamin trotz Kabelverlegung und Kaminverlängerung.
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Es zieht durch die Reinigungsklappe?
- … Ich würde Ihnen empfehlen, wenn dies möglich ist, die Reinigungsöffnung draußen am Schornstein während des Stillstandes des Ofens einmal zu öffnen. …
- … hindurch erfolgen. Dadurch würde dann auch weniger kalte Luft in den Wohnraum nachströmen. Bitte achten Sie hierbei darauf, dass evtl. auch Asche und …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wohnraum, Reinigungsöffnung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wohnraum, Reinigungsöffnung" oder verwandten Themen zu finden.