Hallo ich habe ein paar Fragen.
Wir wohnen jetzt seit etwas mehr als 2 Jahren in einem Neubau-Reihenhaus und haben uns damals für den Kaminofen Granada von Fireplace entschieden.
Nun müssen wir renovieren weil die Zimmerdecken und Wände im Wohn und Essbereich eingerußt sind.
Woran kann das liegen?
Ich habe schon das Dichtungsband in der Ofentür erneuert.
Nun fällt mir aber auf, dass das Rohr welches oben durch die Specksteinplatte auf so einen Stahlring gesetzt wird wackelt, wenn ich daran rüttel. Unter diesem Stahlring ist eine Schamotteplatte.
Meine Frage nun ist, darf das Rohr darin wackeln? Muss ich das evtl. Festkleben am Stahlring mit Kesselkitt?
Kann mir da jemand mit Rat zur Seite stehen?
Rauchrohr welches im Kaminofen steckt und zur Wand führt-Wichtige Frage
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Rauchrohr welches im Kaminofen steckt und zur Wand führt-Wichtige Frage
-
An dem wackelnden Rohr liegst nicht
... das Abgasrohr ist am Ofen nur aufgesteckt und auch in der Wand nicht verklebt ...
Ich kann auch kaum glauben, dass es sich bei den Ablagerungen um Ruß handelt. Zumindest nicht wenn die Anlage in Ordnung ist.
Wir haben ebenfalls einen Ofen von Fireplace. Abgase entweichen nur dann, wenn versehentlich in einer frühen Brandphase bei geschlossener Abgasklappe Holz nachgelegt wird. Das riecht man dann aber auch kurzzeitig im Raum.
Gegenfrage: Haben Sie Probleme den Ofen in Gang zu bekommen und die Scheibe sauber zu halten? -
Schauen Sie mal in unserem Forum
Da ist ein ganzer Thread zu dem Thema.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wand, Kaminofen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
- … so gut funktioniert, da ich dabei ja Löcher in die Außenwand machen muss. …
- … enzelnen Räume nur vorgewärmte Luft und keine Kalte Luft über Außenwandventile. …
- … die Abluft. Vom Invest schon mal teurer. Zudem ist jede Energieumwandlung und -Übertragung mit Verlusten verbunden. Das findet bei der ALWP …
- … für ein normales EFHAbk. sind eher bescheiden im Vergleich zum Invest-Aufwand, wenn hierfür der richtige Ansatz/Partner gewählt wird. Ein Ing. Büro …
- … etwas kostenlos zu erhalten, glaubt an den Weihnachtsmann. Alles was Aufwand macht und Werthaltig ist, kostet. Was nichts kostet, ist nichts Wert. …
- … zur Info Dach 0,18 W/m²K, Fenster Uw 0,95 W/m²K, Wand 0,28 W/m²K, Boden 0,25 W/m²K. …
- … Noch einen Kaminofen einzuplanen wär sicher nicht verkehrt ... …
- … das liecht an der Anlagenaufwandzahl. Deswegen brauchst du nur so eine kleine Pumpe. (oh man, hier fehlen echt die Smileys). …
- … Daher auch der Kaminofen ... für alle Fälle …
- … U-Wert* Temperaturdifferenz innen * Außenwandfläche / 1000 = Heizlast ohne Berücksichtigung der internen Wärmeverluste/gewinne …
- … Zwecks Einhaltung der EnEVAbk. bzgl. der Außenwand - in den EnEV Beschreibungen steht doch auch ein U-Wert von …
- … haben und mit meinen Gebäudewerten bin ich doch außer der Außenwand besser als EnEVAbk. 2009, was mich zu der Überzeugung bringt das …
- … Wenn ich nur die U-Werte der Wand betrachte und 0,18 W/m²K mit den 0,28 W/m²K gegenüberstelle …
- … spart die 0,18´er Wand gerade mal 0,6 kW Heizlast ein ... das ist so wenig das die 0,18´er Wand sich gar nicht für mich lohnt in Verbindung mit einer …
- … das altbekannte Problem: da wird mit irgendwelchen solaren Gewinnen gerechnet, Anlagenaufwandszahlen getschinscht und hinter wird gejammert, dass die ganze Scheiße nicht …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wasserführender Pelletofen als alleinige Heizung geeignet?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet Kaminofen
- … Pellet Kaminofen …
- … nach ausführlichen Recherchen auch in diesem Forum wurde die Luft WP gestrichen und nun gibt es die Alternative Pellet Kaminofen mit Wassertasche (Wodtke PE) und Solar 6 m² für WW, …
- … ohne Probleme aber mit gewissen Eigenheiten. Ein Pelletkaminofen kann kein vollwertiger Ersatz für eine Gasheizung sein. In der Regel …
- … haben wir uns bei dem Neubau gespart. Da bei dem Pelletkaminofen für den Sommerbetrieb die Solaranlage zusätzliche kommt, diese aber zur Heizungsunterstützung …
- … 1200,- Kaminofen …
- … Unsere Alternative damals war eine Gasheizung und ein Kaminofen. Ein Entscheidungskriterium war, dass der ausgesuchte Kaminofen reichlich teuer war und …
- … Für den Aufwand der regelmäßigen Reinigungs- und Wartungsaufgaben schauen Sie sich doch mal die …
- … Bei den Geräten von Herrn Duddeck müsste man noch den Schornstein (Kaminofen) und Speicher hinzurechnen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung für Altbau? Pellets - WP + Kaminofen?
- … Heizung für Altbau? Pellets - WP + Kaminofen? …
- … Derzeit haben wir einen Kaminofen und (Bausünde) Elektrospeicher Heizungen, sprich Marmorplatten an der Wand. …
- … teilweise möglich. Jetzt ist meine Idee die Wärmepumpe mit einem Wasserführenden Kaminofen zu ergänzen um den schlechten Wirkungsgrad der WP gerade in der …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Buderus Brennwertheizung + Solar für WW?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Zusätzlich zur Öl-Zentralheizung einen wasserführenden Schwedenofen und/oder Solarkollektoren einsetzen?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Specksteinofen mit Heizungsanbindung
- … Wärme aus den Solarkollektoren und im Winter aus der Wassertasche des Kaminofens aufnimmt. Der oder die Heizkreise zapfen dann das Heizungswasser aus dem …
- … Der Kaminofen gibt im Gegensatz zum Heizkessel einen Teil der Wärme in den …
- … Bei besonders gedämmten Häusern sollte ein Kaminofen gewählt werden, der RAUMLUFTUNABHÄNGIG arbeitet. Also die Verbrennungsluft über ein Rohr …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar-Warmwasser mit elektr. Durchlauferhitzer kombinieren?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kachelofen Ganzhausheizung - erforderliche Solarfläche
- … Heizungsunterstützung sicherlich ihren Beitrag liefert, aber letztlich sehe ich in Aufwand zu Nutzen eher bei einer kleineren Anlage klare Vorteile. Zumal man …
- … Ich habe übrigens an einem Pelletkaminofen (im Esszimmer) eine ähnliche Zusammenstellung. Bei vier Personen hat der 1.000 …
- … Nebenbei: Meine Erfahrung mit Kaminofen im Niedrigenergiehaus lautet: Angenehme Sache normalerweise, aber schlechte Wärmeverteilung, dass heißt: …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
- … den Flur) ist z.Z. eine Kinderkreislaufbahn. Dort wäre auch an der Wand Platz für einige Installationen. Der Platz wäre dann ca. drei Meter …
- … Alternativ würd ich noch einen Kaminofen vorschlagen (falls nicht schon vorhanden oder nicht machbar). Spart eine Menge …
- … Jupp, Kaminofen ist vorhanden. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wand, Kaminofen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wand, Kaminofen" oder verwandten Themen zu finden.