Kaminofen und Schornsteineignung
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen

Kaminofen und Schornsteineignung

Hallo,
ich möchte mein Wohnzimmer um einem Kaminofen bereichern.
Das Modell von Haas&Sohn "Panorama" hat es mir dabei angetan.
Hier mal das Datenblatt:

Abgastemp: 248 °C
Mindestförderuck: 10 Pa (bei 0,8-facher Nennwärmeleistung: 8 Pa)
Abgasmassenstrom: 9,2 g/s
Nun ist meine Frage, ob ich den Ofen an meinem bisherigen Schornstein verwenden kann (früher war dieser für eine alte Ölheizung im Einsatz). Der Schornstein aus 12 cm dicken Steinen gemauert und ist nicht in weiterer Benutzung.
Die effektive Höhe des Schornsteins (ab Mitte Rausgasabgang Ofen bis Oberkante Schornstein) sind exakt 5 Meter. Der Querschnitt des Schornsteins ist viereckig mit den Maßen 27x27 cm.
Bevor ich nun meine "heißgeliebten" Schornsteinfegermeister beauftrage, wollte nun ich hier einmal fragen, ob das "normalerweise" so ohne weitere Maßnahmen (sprich Edelstahlschornstein einziehen) anschließbar wäre?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
MfG
Michael

  • Name:
  • Michael Mundig
  1. Vermutlich nicht

    Um das genau zu sagen ist aber eine Schornsteinberechnung nötig.
    Die kann Ihnen der Verkäufer machen.
    Kann er das nicht dann suchen Sie besser einen Händler der sein Fach versteht.
    Bei uns gehört das zum Service. Das lohnt sich auch für uns weil dadurch Reklamationen ausbleiben.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kaminofen, Schornsteineignung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - 11396: Kaminofen und Schornsteineignung
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau Wärmepumpe Photovoltaik
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Anschluss raumluftunabhängiger Kaminofen undicht
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Umlenkblech im Kaminofen aus Edelstahl
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fernwärme mit wasserführendem Kaminofen
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Spartherm Jora Pelletofen ...
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pro / Contra Heizungsanlage-Varianten für Neubau
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung mit Scheitholz-Pellets-Kombinationskessel?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kaminofen, Schornsteineignung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kaminofen, Schornsteineignung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN