Hallo liebe Experten,
wir haben ein Problem mit unserem gerade mal einem halben Jahr alten Grundofen. Der Ofen wurde speziell für unsere Belange berechnet und sehr sorgfältig gebaut. Der Ofen verfügt über relativ große Kacheln (ca. 80 cm*40 cm). Nach Inbetriebnahme und "Trockenheizen", haben wir dann vor einigen Wochen auf "Normalbetrieb" umgestellt und den Ofen mit ca. 10 - 12 kg Holz (Pappel, Birke usw. - Weichholz) pro Abbrand befeuert.
Nach einigen Heizperioden hatte sich ein Riss gebildet, welcher so groß ist, dass man eine Zollstockspitze rein stecken kann.
Jetzt sagt unser Ofensetzer, es könnte eine Verpuffung gewesen sein!?!? Man müsste einen Gutachter bestellen. Des Weiteren sprach er noch davon, wenn es eine Verpuffung sei, wäre dies über die Gebäudeversicherung abgesichert. Stimmt das? Und wenn es ein Spannungsriss wäre, würde er die Reparatur und die anfallenden Kosten übernehmen, wenn nicht bleiben wir komplett drauf sitzen!
Ich bin jetzt auf der Suche nach einem Gutachter im Nordhessischen Raum. Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus!
MfG Marcel Ramus
Gutachter gesucht - Grundofen gerissen
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Gutachter gesucht - Grundofen gerissen
-
Da ist wohl der Wunsch
Vater des Gedankens.
Ihr Ofen hat einen Riss, sowas sollte nicht, kann aber schon mal passieren.
Ihr Ofen ist aber in jedem Fall noch in der Gewährleistung. So ist es Sache Ihres Ofenbauers den Schaden zu beheben und nachzubessern.
Wenn er denkt dass da ein Gutachter dran soll, dann soll er einen bestellen. An das was der Gutachter sagt ist aber dann niemand gebunden, es sei denn Sie vereinbaren das vorher.
Wenn Sie den Gutachter bestellen bezahlen Sie den auch. -
Vielen Dank ...
für Ihre Hilfe.
Wenn noch jemand einen Tipp für mich hat, wäre ich sehr dankbar!
MfG Marcel Ramus
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gutachter, Grundofen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: G bis N
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kompletter Querriss Grundofen Außenhülle Fabrikat Ambio
- … Kompletter Querriss Grundofen Außenhülle Fabrikat Ambio …
- … ich habe meine Frage schon einmal im Kachelofenforum vor einiger Zeit gestellt, allerdings hat sich das Problem verschlimmert. Die Außenhülle meines Grundofens ist fast einmal komplett quer auf Höhe Mitte der …
- … Ich habe einen Ambio-Grundofen von der Firma Wärmende Welten (Geyer) in Wunsiedel erworben. Installiert hat …
- … geraten das Problem selbst in die Hand zu nehmen da ein Gutachter zu teuer wäre. (Hier wurde empfohlen die Risse im aufgeheizten Zustand …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Raumluftabhängige Öfen versus Lüftungsanlage (n)
- … Auf jeden Fall besteht die Gefahr, dass unser Grundofen für 10.000 eines Tages stillgelegt wird. Wenn das nach Ablauf der …
- … wo die Temperaturfühler für Sicherheitseinrichtungen normalerweise angebracht werden, aber bei unserem Grundofen dauert es ja ohnehin eine ganze Zeit, bis die Außenhaut sich …
- … Unser Grundofen verbrennt innerhalb von 2 Std. ca. 6 kg Holz. Das wäre …
- … Dennoch betreiben Sie, offensichtlich fröhlich, Ihren Grundofen ? …
- … auf den weiteren Betrieb des Grundofens ! …
- … Der Weg zum (Fach-) Anwalt ist nun vorgezeichnet, jedoch wäre ich vorher selbst über die Problematik gern noch besser im Bilde. Das würde es zumindest erleichtern, in einem Beweisverfahren die richtigen Fragen an den Gutachter zu formulieren. …
- … stehen, sondern jeweils individuell erstellte, gemauerte Öfen. Bei mir z.B. ein Grundofen mit extra Verkleidung, etc. …
- … Zur Schornsteinauslegung: (10 kW / Grundofen?) …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Sachverständiger bei Geruchsbelästigung durch Grundofen
- … Sachverständiger bei Geruchsbelästigung durch Grundofen …
- … Wenn deren Haare angesogen werden, dann kann es auch stinken! Auch auf den Rauchrohren abgelagerter Staub stinkt. Auch Mörtel, Putz oder andere Substanzen z.B. Farbe können gelegentlich eine Geruchsbelästigung hervorrufen. Über die Luftgitter würde ich erst einmal alle Eventualitäten ausschließen bevor ein teurer Gutachter geholt wird. …
- … Haben Sie wirklich einen Grundofen oder ist die …
- … Feuerung ein Heizeinsatz mit Grundofenfeuerung? Woher haben Sie den Ofen? …
- … -://www.grundofen.de …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Speicherofen bzw. Grundofen zu klein ausgelegt?
- … Speicherofen bzw. Grundofen zu klein ausgelegt? …
- … Zu vermuten ist, dass der Grundofen wie ein Warmluftofen und somit verkehrt gebaut ist. Haben sie …
- … -://www.grundofen.de …
- … Speicherofen, Grundofen ... …
- … grundsätzlich war Ihre Entscheidung für Grundofen nicht verkehrt, siehe der Kollege, der zufrieden ist und wo er sogar den Ofen selber gebaut hat. Das bei Ihnen die gewünschte Heizleistung nicht vorhanden ist, liegt nur daran, wie der Ofen berechnet wurde und wie er aufgebaut wurde. Mag der Ofen vielleicht groß aussehen, wenn nur (oder viele) Blindanbauten angebaut sind oder mit YTONG-Wand aufgebaut wurde, das bringt nichts oder wenig. Mit 14 kg Holz kann man schon einiges warm bekommen, wenn die Berechnung des Ofens und das Material stimmt. Mann kann aber auch 50 kg Holz verheizen, dabei den Ofen zu 70-80 Prozent isolieren, würde nichts bringen. …
- … Grundofen.. …
- … Ein Grundofen in dem Sie 3 x 14 kg Holz/Tag verbrennen muss …
- … der Ofen das nicht dann ist er ein Fall für den Gutachter. …
- … Ist der Ofen als hinterlüfteter Grundofen konzipiert worden? Bilder wären wirklich sehr hilfreich. …
- … -://www.grundofen.de …
- … Sie einen Anwalt. Der schaltet dann, über das Gericht, einen vereidigten Gutachter ein. …
- … lassen, da der vereidigte Gutachter nur die Fragen überprüft die ihm gestellt wurden. …
- … -://www.grundofen.de …
- … Sie haben (wenn die Zeichnungen richtig sind) einen typischen Kleingrundofenbausatz (Leistung gut 2 kW bei einer Zuglänge von unter 4 …
- … -://www.grundofen.de …
- … sich dass der Ofen nicht richtig funktioniert und der Kunde einen Gutachter dafür einschaltet. …
- … alles richtig gemacht. Ob der Kunde dann das finanzielle Risiko einen Gutachter einzuschalten auch eingegangen wäre? …
- … sich dass der Ofen nicht richtig funktioniert und der Kunde einen Gutachter dafür einschaltet. …
- … alles richtig gemacht. Ob der Kunde dann das finanzielle Risiko einen Gutachter einzuschalten auch eingegangen wäre? …
- … -://www.grundofen.de …
- … zustimmen, dass ein Kunde von einem Baumarktofen hochgelupft auf einen kleinen Grundofen besser bedient ist. …
- … Sie sich aber nicht auf die TROL. Die ist, was den Grundofen und seine Berechnung betrifft, ziemlich falsch. Vermutlich haben die Leute die …
- … Das gilt aber nur für den Grundofenbereich. …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Grundofen, Speicherofen, Speicherkamin- worauf kommt es an?
- … Grundofen, Speicherofen, Speicherkamin- worauf kommt es an? …
- … Ich beabsichtige demnächst einen Grundofen (evtl. Specksteinofen) bauen zu lassen. Da aber beim Specksteinofen wenig …
- … nach unseren Wünschen zu gestalten, wird es doch sehr wahrscheinlich ein Grundofen werden. Auf die lang anhaltende Speicherung und Strahlungswärme wollen wir nicht …
- … Argumentation : warum? bleibt meistens weg, als hätten sie gerade den Grundofen erfunden. …
- … Grundofen mit hohem Wirkungsgrad, hohe Langlebigkeit haben möchte? Mir ist klar, dass …
- … es noch ankommt, wenn es um eine einmalige Entscheidung geht, ein Grundofen fürs Leben anzuschaffen? …
- … Grundofen, …
- … Grundofen, Speicherofen, Speicherkamin …
- … 1. es stimmt, für die Berechnung der Rauchgaszüge, Schornsteinberechnung und Wärmebedarfsberechnung, gibt es Programme und Formeln. Langlebigkeit eines Grundofens aber, hat schon mit Materialqualität zu tun, aber auch …
- … ist fast nie der Anbieter oder die Ofenmarke. Auch unser Prometheus-Grundofensystem wird von einem anderen Hersteller produziert (Fa. RATH). Auch andere …
- … Sprüchen. Sie wollen doch kein Nr. 1 kaufen, sondern einen guten Grundofen, oder? …
- … 3. wichtig: Einen Grundofen zu bauen ist und bleibt Handwerk …
- … Grundofen, Speicherkamin, Kachelofen …
- … Ja, es stimmt. Leider werden immer noch bei einige Grundofensysteme, die Deckensteine über dem Feuerraum auch kleineren Steine, nur …
- … Grundsätzlich muss man aber sagen. Jeder ordentlich geplante und aufgebaute Grundofen der vom Endkunden vernünftig geheizt und betrieben wird, der Betreiber kann …
- … -://www.grundofen.de …
- … Sie allerdings davon abhalten hier zu tun als hätten Sie den Grundofenbau erfunden. …
- … unseren Augen verbessert für den selbstbauenden Heimwerker. - bzw. dem nicht Grundofen versierten Ofensetzer die Möglichkeit gegeben Grundöfen zu bauen und jeder Ofensetzer …
- … -://www.grundofen.de …
- … Die Leistung eines jeden Ofens, auch eines Grundofens bestimmt sich ausschließlich aus der eingebrachten Brennstoffmenge, deren Energiegehalt, dem Wirkungsgrad …
- … die Leistung absolut nichts zu tun. Das gilt auch für den Grundofen. …
- … so einen Blödsinn schreiben? Ein Drittelmix von allem Blödsinn der zum Grundofen verzapft wird? Was soll dabei herauskommen? …
- … Die Besonderheit eines Grundofens ist dass die Wärme verzögert und zeitgestreckt abgegeben wird. Das wird …
- … es auch Ihnen klar. Übertragen gesehen sind Sie mal ein großer Grundofen und mal ein kleiner Grundofen bei gleicher Masse. Das Wasser wird …
- … Nun noch etwas, was Sie geschrieben haben: Die Besonderheit eines Grundofens ist dass die Wärme verzögert und zeitgestreckt abgegeben wird ... DAS …
- … -://www.grundofen.de …
- … Grundofen, mittelschwere Bauart, Beheizung alle 8 h mit jeweils knapp 6 kg Holz (2x 2,96 kg im Abstand von 45 Minuten), Effektivleistung 2,6 kW. …
- … Grundofen, sehr leichte Bauart, Beheizung alle 4 h mit jeweils …
- … Grundofen schwere Bauart, Beheizung alle 12 h mit jeweils knapp 6 kg Holz (2x 2,96 kg im Abstand von 45 Minuten), Effektivleistung 1,75 kW. …
- … Für mich ist es Unsinn hier noch weiter mit Ihnen zu diskutieren. Raubt nur kostbare Zeit und verunsichert den Endverbraucher. Letztlich meinen wir beide das gleiche bzw. drücken uns nur anders aus und brigen jeweils auf unsere Weise den guten Grundofen dem Endkunden nahe. So einfach ist das ... …
- … -://www.grundofen.de …
- … die aber 113 PS. Dann ist dieser Polo-Motor kein Vielstoffmotor. Der Grundofen im Grunde schon. Da kann jegliches unbehandeltes, trockenes Holz reingeschoben werden. …
- … in meinen Augen verkehrt. Sie sind nun mal eingefleischter Verfechter den Grundofen bis in den letzten Winkel vollzupacken, ganz wie die Berechnung es …
- … -://www.grundofen.de …
- … sehen und wird immer wieder ein Scheitchen nachlegen - auch im Grundofen. Der andere wird es genau richtig machen. Wieder ein anderer wird …
- … Ländern - lauter Idioten sein und nur Sie der einzig Ware Grundofengott. …
- … Welche Zuglänge hat Ihr Grundofen, wenn Sie einen auf 20 m² einbauen sollen, ein Platz von …
- … kW Modul sollte ja in Leistung und Wirkungsgrad etwa dem Hölzli-Kleingrundofen von Wolfshöher entsprechen. …
- … dass Sie Ihren Kleingrundofen als z.B. 5 kW Ofen verkaufen. …
- … -://www.grundofen.de …
- … 2,96 kg Holz im Abstand von 45 Minuten ist, für einen Grundofen, wirklich nur lächerlich. …
- … Ich behaupte sogar dass hocheffektiver Grundofenbau unter Bausatzbedingungen (gleichbleibende Querschnitte des Zuges, gleichbleibende Ausbaustärke) gar nicht …
- … das Gebilde als 5 kW Ofen verkauft haben und dann einen Gutachter an den Ofen lassen. …
- … dann kommen eben 5 kW Leistung raus. Da sehe ich einem Gutachter gelassen in die Augen. …
- … -://www.grundofen.de …
- … Viele Ihrer Kollegen in Deutschland haben uns darum gebeten einen kleinen Grundofen zu entwickeln. Wir waren die ersten die einen Kleinspeicherofen in Schamotte …
- … -://www.grundofen.de …
- … Viele Ihrer Kollegen in Deutschland haben uns darum gebeten einen kleinen Grundofen zu entwickeln. Wir waren die ersten die einen Kleinspeicherofen in Schamotte …
- … Von unseren Ofenangeboten auf der Webseite ist ohnehin nur der Kleingrundofen mit Ihrem Ofen vergleichbar. Im Unterschied zu Ihnen stehen bei uns …
- … Ein vergleichbarer Ofen von Ihnen und uns, das ist der Kleingrundofen, braucht bei uns auch nicht mehr Platz als bei Ihnen. …
- … Unterschied ist dass Sie nur den Kleingrundofen bauen. …
- … In unserem Forum (Links) können Sie sich über den Grundofen ausführlich informieren. …
- … da wir ursprünglich einen Einzelofen vermarkten und nicht als handwerklich erstellten Grundofen vertreiben wollten. …
- … GRUNDOFEN - Herr Kern & Herr Hausmann ... …
- … Dass Sie unterschiedlicher Meinung sind, ist NICHT schlimm. Da aber dieser offener Krieg uns allen Grundofenverkäufer schadet, ist schlimm! Bitte, bitte, auch in Ihrem eigene …
- … beiden erhalten? ER/SIE steht vielleicht vor einer Entscheidung- wird der Grundofen überzeugen oder bleibt nach solche Argumentation nur die Flucht Richtung Metallofen …
- … In diesem Sinne: der Grundofen hat sicherlich Zukunft! …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Putzriss und Fugenriss am Grundofen
- … Putzriss und Fugenriss am Grundofen …
- … Ich habe seit Januar09 einen neuen Grundofen. Er wurde über einen Zeitraum von ca. drei Wochen …
- … ausschließen lassen sich die nie. Vor Jahren sprach ich mit einem Gutachter darüber. Dieser meinte Putzrisse bis 1 mm wären kein Reklamationsgrund. Naja …
- … -://www.grundofen.de …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Zuluft unter der Sohle vs. Schornstein mit Zuluft (Schiedel Absolut mit Thermo-Luftzug)
- … BauFritzhaus mit Grundofen in Lauben bei Erkheim …
- … Dann werde ich Ihnen mal erklären warum die Verbrennungsluftzufuhr für den Grundofen über den Schornstein nicht gut ist. …
- … Der Grundofen, wirklich fachgerecht geplant, brechnet und gebaut ist als Gesamtsystem zu betrachten …
- … Für den Wirkungsgrad eines Grundofens ist, in erster Linie, die Temperatur der Rauchgase am Schornsteineintritt verantwortlich. …
- … nicht langer Zeit wäre jeder Bausatzofen, wegen dem gleichbleibenden Zugquerschnitt, vom Gutachter noch zum Abriss freigegeben worden. …
- … Die Vorteile des Grundofens wie Strahlungsheizung, langer Speicherdauer und damit hohem Wohn- und Bedienkomfort, haben …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - 11276: Gutachter gesucht - Grundofen gerissen
- … Gutachter gesucht - Grundofen gerissen …
- … wir haben ein Problem mit unserem gerade mal einem halben Jahr alten Grundofen. Der Ofen wurde speziell für unsere Belange berechnet und …
- … unser Ofensetzer, es könnte eine Verpuffung gewesen sein!?!? Man müsste einen Gutachter bestellen. Des Weiteren sprach er noch davon, wenn es eine Verpuffung …
- … Ich bin jetzt auf der Suche nach einem Gutachter im Nordhessischen Raum. Kann mir jemand helfen? …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Grundofen falsch berechnet?
- … Grundofen falsch berechnet? …
- … ich habe mir vor 3,5 Jahren von einer niedersächsischen Ofenbaufirma einen Grundofen bauen lassen (Ofen steht im Wohnraum, geheizt wird im Flur). …
- … zuerst stellt sich die Frage, ob der Grundofen (von innen) mit Nut-Feder Steine oder nur glatte, gemauert worden sind. …
- … Macht es Sinn hier den zuständigen Schornsteinfeger, einen unabhängigen Gutachter oder gar die Handwerkskammer einzuschalten? …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gutachter, Grundofen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gutachter, Grundofen" oder verwandten Themen zu finden.