Kann ein Specksteinofen nach einigen Jahren problemlos im alten Haus abgebaut und im neuen Haus wieder aufgebaut werden?
Oder ist dies genauso sinnlos wie bei einem Grundofen?
Gruß
Volker
Specksteinofen abbauen problemlos möglich?
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Specksteinofen abbauen problemlos möglich?
-
Genauso sinnlos oder sinnvoll
wie beim Grundofen auch.
Bei den heutigen Arbeitslöhnen lohnt sich sowas nur in Ausnahmefällen.
Da der Ofen den Wert des Hauses erhöht ist es immer besser den Ofen mit dem Haus zu verkaufen und fürs neue Haus einen neuen Ofen anzuschaffen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Specksteinofen, Haus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Specksteinofen mit Heizungsanbindung
- … Specksteinofen mit Heizungsanbindung …
- … Ich baue ein sehr gut wärmegedämmtes Haus und habe vor dieses mit einem Specksteinofen mit Heizungsanbindung und …
- … was sollte man beachten? Was für eine Lebensdauer hat so ein Specksteinofen? Ich kenne nur die Firma Willach die solche Öfen herstellt. Gibt …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzvergaser Fußbodenheizung 20.000 €?
- … gefasst einen Holzvergaserofen mit 1000 l Speicher in unserem neuen Blockhaus zu installieren. …
- … - Zu erstmal zum Kessel: Wenn Sie Ihr Haus ausschließlich mit Scheitholz beheizen wollen, dann ist ein Holzvergaser Pflicht. Diese …
- … Litern Puffer kostet mich inklusive HK (nur ein Kreis, dafür grösseres Haus) ca. 25.000 . Natürlich kann man das nur schwierig vergleichen, Handtuchheizkörper …
- … - Wenn allerdings bei einem relativ kleinen Haus mit 120 m² der Keller um 6.500 drüber ist, dann würden …
- … dabei einfach zu viel Strom verbraucht wird. Und ganz subjektiv: Ein Haus ohne Feuer ist doch einfach ohne Seele. Im Keller habe ich …
- … etwas billiges Unökologisches umzusteigen. Die kleinen Spleens sind es, die einem Haus nachher das persönliche Wohlgefühl vermitteln. Ein Holzvergaser wäre da super geeignet …
- … wegen Architekt wir sind bei den einzelnen Gewerken frei, nur das Haus wird vom Zimmermann gesetzt. Aus diesem Grund vergasen wir bei der …
- … Einheizen pro Woche. Im Wohnzimmer haben wir uns einen Nibe Contur Specksteinofen geleistet mit dem meine Frau meint könnten wir das ganze Haus …
- … Wohnen in feiner Holzduftatmosphäre und das Haus wird uns locker um 150 Jahre überleben. Auf die Idee kam ich weil wir in Niederbayern in einem Holzblockhaus über 200 Jahre alt und unter Denkmalschutz über die Jahre …
- … es ist schon sehr gut das, Dank dem Web, das der Hausbauer nicht mehr als Unwissender vor seinen Gewerken steht. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mauerwerkskasten (Fortsetzung zu 437)
- … durch Tauwasserbildung vorprogrammiert. Noch dazu gibt es in Bezug zum geplanten Specksteinofen im Nachbarzimmer (raumluftabhängig) gleich Ärger mit dem Schornsteinfeger. Also ich neige …
- … in der Wand klafft: Ich behaupte mal ganz frech, wenn Ihre Haustür täglich ein paar Sekunden länger aufsteht als sonst (vielleicht beim …
- BAU-Forum - Dach - Änderungen Thermodach
- … Dachfenster. Wir haben seitdem erhebliche Heizkosten Ersparnisse, es ist behaglicher. Das Haus wurde von einem hiesigen Dachdecker eingedeckt, Innungsbetrieb. Leider gibt es diese …
- … Wir wollen uns nun einen Specksteinofen im Wohnzimmer einbauen lassen und erfahren, dass Thermodach Dachtechnik nicht mehr …
- … auf absehbare Zeit nichts tun. Wenn wir aber das Abgasrohr des Specksteinofens durch das Dach, oder auch an der Seite des Hauses, …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Was haltet ihr von meinem Grundriss
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss Einfamilienhaus erster Entwurf
- … Grundriss Einfamilienhaus erster Entwurf …
- … da ich zusammen mit meiner Lebensgefährtin in naher Zukunft den Neubau eines Einfamilienhaus plane, habe ich als blutiger Anfänger in Sachen Grundriss Entwurf, …
- … Fehler drin sind, die ich als Anfänger nicht sehe. Da das Haus später mal aus Kostengründen mit einem Bauträger erstellt werden soll, ich …
- … Allgemein zum Haus: …
- … abgefangen wird, aber im Winter (niedrigerer Sonnenstand) die Sonne den Wintergarten/Haus mit aufheizt) …
- … .luneburg.net/Einfamilienhaus/INDEX.HTML …
- … Auch habe ich geplant das ganze Hausbauprojekt komplett ins Internet zu stellen, quasi von der ersten …
- … Entwurfsplanung, bis zum fertigen Haus. Zwar gibt es schon einige Internetseiten, aber so richtig komplett war noch keine und ich habe festgestellt, das man als Bauherr doch so den einen oder anderen Tipp auf solchen Seiten findet. Also für meine Nachfolger werde ich mal eine komplette Seite machen, wo man den Leidensweg komplett nachvollziehen kann. Als nächstes kommen ein paar Seiten dazu die unsere ersten Überlegungen und Entscheidungen erklärt. …
- … -://www.luneburg.net/Einfamilienhaus/INDEX.HTML …
- … Sie haben bei der Größe dieses Hauses enorm viele Möglichkeiten, ein guter Architekt würde Ihnen aufzeigen was …
- … Ich habe mich vor Planungsbeginn auch intensiv damit beschäftigt, wie unser Haus mal ausschauen soll. Wir haben aber dann unserer Architektin vertraut, und …
- … nur Vorgaben gegeben wie: drei Kinderzimmer, offenes Wohnen, Zugang vom Carport, Haustyp eher modern. Wir waren total überrascht was sie aus diesen …
- … Vorgaben gemacht hat, und wie sich das Haus sowohl Innen wie auch Außen von den ganzen selbst zusammengeschusterten Häusern unterscheidet. Man merkt das auch daran, wie so manche Bekannten, die eben keinen Architekten hatten, beim Baustellenbesuch ins Staunen geraten. Übrigens bauen wir auch mit dem T9. Meiner Meinung nach eine Investition, die sich lohnt. …
- … Was den T9 angeht, nach etlichen Stunden Internet empfand ich diesen als beste Lösung für mein Haus. Was den 6 cm Wärmeputz angeht, der ist so …
- … Da es ja ein Steinhaus wird ... …
- … Da es ja ein Steinhaus wird kann ich …
- … ja als Holzhausfuzzi mal meinen Senf dazugeben (vom Grunsätzlichen her). Sie wollen also für die geschätzten 230 m² nach Abzug des Grundstückes 185 k ausgeben. Das ergibt einen m²-Preis von rd. 804 . 230 m² liegen bei uns schlüsselfertig um und bei 280 k . Ein Architekt bei gleicher Ausstattung wird ähnlich liegen (damit jetzt wieder keine Grundsatzdiskussion erfolgen). Ich persönlich halte diesen Preis für illusorisch. Irgendwo wird also eine Macke sein. Und diese Macke gilt es erstmal herauszufinden, siehe auch Thalhammers Seiten in puncto Keller. …
- … übrigens von wegen es gibt noch keine komplette Hausbauseite im Web. Dann schauen Sie sich mal die Seite …
- … -://www.luneburg.net/Einfamilienhaus/index.html …
- … - soll er doch lieber gleich zum Architekten und sich das Haus von a bis z fertig planen lassen. Dann kann ich auch …
- … einfach später mal sagen können, die Grundidee und der Grundriss des Hauses ist von mir. …
- … kann. Extrem wichtig war auch das Grundstück und die Lage des Hauses. So wie Fr. Ank-332-Hae auch anmerkt, es geht auch darum …
- … Kosten zu sparen. Außerdem möchte doch jeder Bauherr eigentlich ein individuelles Haus. Um Sie mal zu zitieren: Vielleicht möchte ich einfach später mal …
- … sagen können, die Grundidee und der Grundriss des Hauses ist von mir. - …
- … So wie das Haus jetzt ist, reiht es sich aber nahtlos in die endlose …
- … hartes Studium hinter sich. Bei Viehbrock und Co. bekommen Sie ein Haus von der Stange, dass nicht auf ihr Grundstück eingeht und auch …
- … mehr als optimistisch angesetzt ist. Informieren Sie sich. Was kosten Ihr Haus (in der Größe) bei Viehbrock oder anderen großen GUs? Ich glaube …
- … der sachliche Verweis von H. Sollacher auf entsprechende Threads hat durchaus seinen Sinn. Sie selbst haben im zweiten Posting geschrieben, dass ein …
- … Architektenhaus ca. 40.000 über dem eines Bauträgers sei. Einen Schubladenentwurf kann man aber auch nicht mit der individuellen, auf Ihre Bedürfnnisse eingehende Leistung vergleichen - und die Aufpreislisten für Kleinigkeiten die der Architekt alleine schon aus einem Vorgespräch mit Ihnen mit einbezogen hat, sind lang. Wir hier im Forum können und (viele) wollen auch nicht Planung für Sie leisten. Wir können Tipps geben, die sich im Prinzip auf zwei Fälle konzentrieren. …
- … Aufgeräumter als der 1., es wird deutlich, dass der HWR (Gruß an die einflussreiche Frau) neben Ihrem Specksteinofen zentrales Thema Ihrer abendlicher Diskussion ist. Dank dem Türenspektakel ist …
- … ist ein guter Ansatzpunkt für ein Beratungsgespräch mit einem Profi. Das Haus insgesamt dürfte aber immer noch zu groß sein, um mit Ihren …
- … auch aufgenommen haben Herr Frie ist folgendes: Sie haben für Ihr Haus 185 k zur Verfügung. Schlüsselfertig! Schauen Sie doch mal in die …
- … versuchen damit zu sagen ist folgendes: Sie können von einem Riesenhaus Träumen und es auch planen, nur wenn es nicht in das …
- … sollte, wenn man sich schon zutraut, mal eben ein Haus zu entwerfen, kein …
- … Hallenhaus …
- … Höhe und nochmal Höhe. Gehen Sie mal in ein ausgebautes Bauernhaus und messen Sie dort mal die alte Halle nach, dann bekommen …
- … mehrfach gesagt: Wenn die 185 T ihr Limit sind, geht das Haus nur mit 50 % Muskelhypothek. Und ob Sie eine Bank finden, die …
- … Ich weiß ja nicht wie groß der Specksteinofen werden soll, ich fürchte mal groß wenn ich mir den Rest …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Hallo auch wir möchten unsere bisherigen Pläne für ...
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss zur Kritik freigegeben
- … Aber da eventuell geplant ist auf dieser Seite später noch ein Haus zu Bauen und wir bis dahin (vielleicht auch noch die nächsten …
- … 30 Jahre) um unser Haus laufen können wollen haben wir die Garage dann doch auf der Westseite geplant. Sparen uns so auch Sichtschutz. …
- … Vielleicht habe ich was übersehen, aber wieso ziehen Sie die Garage nicht an die Hausfront vor? Dann scheint auch abends noch die Sonne ins …
- … mit der Dachkonstruktion der Garage (hinterer Teil, ab dem Dachüberstand des Hauses, nach Süden abfallend für eine Solaranlage und um so wenig …
- … von Oliver kettig hat es schon angedeutet: das Haus ist ziemlich unwirtschaftlich geplant. viel verkehrsfläche ohne nutzen. Ich kann weder …
- … Das schräg stehende innenliegende Treppenhaus, aus dem sehr viel Verkehrsfläche resultiert wählten wir zum einen um …
- … Wohnen für uns gehören verbindet. Die durch das schräg stehende Treppenhaus geschaffene Sitzecke in der Küche war von uns gewollt und sehen …
- … uns und eventuell auch später für die Kinder zu schaffen (Stichwort: Hausaufgabenkontrolle). Ich gebe ihnen vollkommen Recht wenn sie von viel unwirtschaftlicher …
- … Verkehrsfläche ohne Nutzen reden. Aber bei einem innenliegendem Treppenhaus wären schmalere Flure aus unserer Sicht optisch tödlich. …
- … Da wir ein recht großes Grundstück ~2000 m² haben lag der Gedanke nahe das Haus so zu planen das eine Teilung (3 Parzellen) später möglich …
- … ist Lehrerin und ich benötige zum Teil auch einen Arbeitsplatz zu Hause, die Küche sollte nicht zu klein sein und wir wollen …
- … Schlafzimmer haben. Ein nicht getrennter Wohn-Essbereich mit mindestens 50 m², das Haus sollte voll unterkellert sein mit zusäztlicheem Bad einem Raum der später …
- … an Bauzeitschriften hergibt. Wir sammelten Fotos, Ansichten, Grundrisse etc.. Besuchten Musterhausausstellungen und sahen uns im Freundes und Bekanntenkreis um. Es kristalisierten …
- … hin zur Glasfront auf der Südseite, ein innenliegendes Schräg gestelltes Treppenhaus einen Luftraum über dem Wohnbereich mit Galerie und einen Specksteinofen. …
- … Diplom an der Wand) der als freier Mitarbeiter für die Fertighausfirma Kam.. arbeitet. …
- … (erwähnten dabei das wir finanziell unabhängig sind) und baten ihn unser Haus zu planen. …
- … besorgte ich mir eine Version von Arcon (5.02) und plante unser Haus mit Raumaufteilung im groben. …
- … wir diese. Nachdem der Bauträger uns dann ein Angebot für dieses Haus (550.000 ) machte bezahlten wir die geleistete Arbeit und sahen uns …
- … Schon beim 3. Architekten hatten wir das Gefühl das er unser Haus verstand und Spaß hatte dieses mit uns entstehen zu lassen. …
- … betreuen möchte. Da einige Fachleute sich nacheinander mit der Entwicklung unseres Hauses beschäftigt haben sind wir jetzt schon ein wenig entsetzt wenn …
- … dieses Haus völlig konzeptlos sein sollte. Bei mir funktioniert der Link immer noch, aber der andere sollte auch gehen. Herzlichen Dank für ihre Bemühungen. …
- … -://www.elwohaus.mixfix.de …
- … Küche im Osten/Süden, Wohnzimmer Süden/Westen usw. Wenn man Ihr Haus einfach spiegelt, hat man das schon fast erreicht. Dann ist auch …
- … antun wollen. Daher abschließend: Sie werden auch in Ihrem bisher geplanten Haus vortrefflich leben können. Auch wenn ich der Meinung bin, das sie …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Energiesparhaus 60 erreichbar? (konkreter Fall)
- … Energiesparhaus 60 erreichbar? (konkreter Fall) …
- … ich möchte ein Haus bauen und haben eine Wärmebedarfsrechnung …
- … Wir haben zusätzlich einen Specksteinofen im Wohnzimmer geplant, …
- … mit einer Holzpelletheizung die Möglichkeit ein Energiesparhaus 40 zu erreichen? …
- … Falls nein, welche Möglichkeiten kann ich anwenden, um ein Energiesparhaus 40 zu erreichen? …
- … Richtige Frage: Ist ein Energiesparhaus 40 erreichbar? …
- … Haus hingemogelt hat? …
- … Energiesparhaus40 ist in etwa ein Passivhaus (paar Definitionen unterscheiden sich) Planen Sie ein Passivhaus, …
- … mit all den Vorgaben des Passivhausinstitutes und es passt, oder mogeln Sie ein Energiesparhaus40 und verbessern dies soweit Sie es hinbekommen. …
- … Wir planen eher ein Energiesparhaus 40, bzw. versuchen wir uns eins zu ermogeln . Von der Dämmung her erreichen wir fast die Schranken für das Passivhaus. Ein Errichtung eines Passivhauses kam für uns …
- … ökologisch nur einen geringen Vorteil im Vergleich zu unserem geplanten jetzigen Haus sahen. …
- … nun kostengünstige Möglichkeiten suchen, unter Ausnutzung der EnEVAbk. noch ein Energiesparhaus 40 zu erreichen. …
- … bitte nicht ein Energiesparhaus40 planen, weil man 1 % Zinsen für 50.000 spart, sondern umgekehrt denken (den Bonus wie die Eigenheimzulage als Schmankerl mitnehmen, zudem gilt der Bonus auch nur für 10 Jahre und auch die Tilgungsfreistellung für 3 Jahre ist auch nur was für den Mathematiker). Planen Sie Ihre Finanzierung so, als ob es weder Zulage noch Eigenheimförderung gibt. Wenn die dann steht, bringt der Bonus nur Verbesserungen! …
- … Eine Variante ist: Holzpellet und damit Energiesparhaus 40 und eine anderes Darlehen durch das günstige KfW-Darlehen substituieren. …
- … 4701 gibt, reicht allein der Nachweis des Transmissionswärmeverlustes um ein kfw40-Haus zu erreichen …
- … da noch nicht berücksichtigt, dass wir uns inzwischen für eine kleinere Hauseingangstüre entschlossen haben, wodurch H'Tmax nun um 45,4 % unterschritten wird. …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Rauchentwicklung im Heizungsraum durch Unterdruck?
- … Wir haben ein Niedrigenergiehaus (NEH) mit Wärmepumpe, Solar, Specksteinofen sowie einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung gebaut. …
- … Lüftungsanlage eventuell so einstellen, dass diese generell einen kleineren Überdruck im Hause herstellt? …
- … - Hat der Specksteinofen eine raumluftunabhängige Verbrennungsluftzufuhr? …
- … Unter dem Aspekt dessen, dass es ein Niedrigenergiehaus ist, aber auch dem optischen. …
- … wenn der Kamin eine Frischluftzuführung hat, kann dann nicht der Specksteinofen über diese mit Zuluft versorgt werden? …
- … Alternativ (aber wahrscheinlich zu großer Aufwand, wenn es ein gemauerter Specksteinofen ist) wäre es möglich, unterm Ofen ein Loch in den Keller …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Specksteinofen, Haus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Specksteinofen, Haus" oder verwandten Themen zu finden.