Hallo,
ich möchte einen Schornstein über drei Etagen in ein bestehendes Gebäude (Betondecken, Bundesland NRW ) nachträglich einbauen, es sollen im Erdgeschoss sowie auf der 1. Etage je ein Kaminofen daran angeschlossen werden, der Schornstein soll innerhalb des Gebäudes installiert werden. Welche Möglichkeiten (gemauerter Schornstein oder Rohrschornstein) gibt es da und welche Dimensionen müssten dann in etwa die Öffnungen welche ich in die Decken machen muss haben?
Schönen Dank
Peter
Schornstein über drei Etagen nachträglich einbauen?
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Schornstein über drei Etagen nachträglich einbauen?
-
Hallo ...
Am einfachsten und Günstigsten ist einbaue einer Fertigschornsteins. Der meterpreis liegt für einzügigen schornsteins bei 100 €.
Die Aussparung in der Decke hängt von den schornsteintyps ab.
Für ein Schornstein mit Durchmesser 18 cm von Firma schiedel brauchen sie ein Durchbruch von 38x38 cm da der Mantelstein 36x36 cm ist und 2 cm für Steinwolle auf jeder Seite.
Hersteller; Schiedel, Erlus, KLB und viele andere.
Für mehr Infos den Link folgen.
MfG
Yilmaz -
Korrektur
der Durchbruch in der Decke soll nicht 38x38 cm sein, sondern 40x40 cm.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schornstein, Etagen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schornstein ja oder nein?
- … Schornstein ja oder nein? …
- … Nun stellt sich uns die Frage, ob wir für ca. 6000 einen Schornstein einbauen lasen sollen (vom Keller bis zum OGAbk. - 3 …
- … Etagen). Zu erwähnen ist auch, dass wir eine kontrollierte Lüftungsanlage haben …
- … und dadurch der Schornstein ja auch eine gesonderte Frischluftzufuhr haben muss. …
- … Das ganze ist lediglich als stundenweise Heizmöglichkeit für den ansonsten ungeheizten Keller und im Wohnzimmer natürlich auch aus optischen Gründen zu sehen. Trotzdem sind die 6000 für den Schornstein (ohne Ofen) schon sehr viel Geld und wir uns leider …
- … Man kann Schornsteine auch nachträglich einbauen - allerdings ist das schon mit deutlich größerem …
- … sich auf Dauer einen Ofen wünscht, sollte man schon vorher einen Schornstein einbauen. Was auch geht und weniger Aufwand bedeutet, wenn es das …
- … Auge nicht zu sehr beleidigt, ist so einer Rakete , ein Schornstein neben dem Haus. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Zustimmung zum nachtgl. Einbau Außenkamin/Pellet durch Eigentümergem. nötig?
- … eine Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus, in NRW, in den obersten beiden Etagen. Es befinden sich 4 Wohnungen auf meiner Ebene. Beheizt wird das …
- … Dachterrasse aufsteigen lassen. Dieser sollte in Edelstahl ausgeführt werden. Der Bezirksschornsteinfeger sieht keine Probleme! Außer vielleicht mit der Eigentümergemeinschaft! …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wasserführenden Kaminofen gesucht
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Regelung und Steuerung in Passivhaus mit Holzpelletofen/Kessel und Solarthermie
- … das Fenster öffnen zu müssen. Darüber hinaus streben wir zumindest eine etagenweise (besser zimmerweise) Temperaturregelung an. Das würde bedeuten, für jede Etage …
- … Etagenweise Temperaturregelung ist, auch in einem Passivhaus, der größte anzunehmende Unsinn. Oder kennen Sie jemanden, der im Badezimmer die gleiche Temperatur wie im Schlafzimmer haben will. Wie kommen Frostbeulen und Kaltduscher sonst zu ihrer Wunschtemperatur? …
- … Etagen- oder Zimmerweise Regelung auch ohne Heizkörper? …
- … Nachheizregister vorbei zu führen. Da bei uns die Nutzungsart im Wesentlichen etagenweise variiert (EGAbk.: Wohnen, 1. OGAbk.: Schlafen/Kinder, DGAbk.: Arbeitszimmer) halte …
- … ich etagenweise Regelung mit drei Nachheizreigstern trotz Trägheit für den besten Kompromiss aus Aufwand und Nutzen. …
- … Kostenargument falsch? Ich kann auf Schornstein, Ofen, Heizkörper und die dazugehörigen Wasserrohre verzichten ... …
- … Zu Schornsteinen mag jeder seine eigene Beziehung haben. Nur Strom kommt auch …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - mehrere Feuerstellen auf verschiedenen Etagen?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neuere / langfristige Erfahrungen zu Erdwärme?
- … Kostenersparnis an Heizkosten von ca. 500,- DM und keine Wartungs- bzw. Schornsteinfeger-Kosten. …
- … Gasheizungen als Grundkosten wie Zählermiete, Wartung, und Schornsteinfeger anfallen. In vielen Fällen betragen diese oft verschwiegenen Grundkosten bis …
- … Fußbodenheizung für ein Haus von ca. 185 m² Wohnfläche über 2 Etagen jetzt seit 1997 und können nur Positives darüber berichten. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenberechnung: Ist auch eine Einbau- (Bolzen-) Treppe eine Treppe im Sinne der II BV?
- BAU-Forum - Dach - Dampfsperren Problematik - Dach über mehrere Etagen
- … Dampfsperren Problematik - Dach über mehrere Etagen …
- … möglich in Eigenleistung erledigen möchte (bis auf Anschlüsse am Dach wie Schornstein Gaube etc. ...) …
- … oder nicht? Eine durchgehende Dampfbremse/Klimamembran kann ich über die 2 Etagen eh nicht ziehen und um im Obergeschoss zu dämmen müsste ich …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Haus-Umbau - brauche Hilfe beim Grundriss EG
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Erweiterung einer Wohnung durch ein Zimmer der Nachbarwohnung
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schornstein, Etagen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schornstein, Etagen" oder verwandten Themen zu finden.