BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Kamin und Kachelofen

  • 11029: ummauerung für kamineinsatz - welche baustoffe verwenden?

Kamin und Kachelofen

Thüringer Ofenkacheln: Qualitäts-Ofenkacheln ab 5 Euro!
Werbepartner: Thüringer Ofenkacheln: Qualitäts-Ofenkacheln ab 5 Euro!

ummauerung für kamineinsatz - welche baustoffe verwenden? 19.03.2006    

hallo kaminofenfreunde,
als wärme- und freudespender in unserem wohnzimmer haben wir uns für einen kamineinsatz von spartherm entscheiden.
nun müssen wir nur noch die gestaltung der "ummauerung" bzw. verkleidung festlegen.
aussehen soll das ganze in etwa, jedoch ohne bänkchen so:
WWW
unser kachelofenbauer möchte die verkleidung mit 10 cm ytong-ausführen und schlägt vor, dass wir den gesamten kamin danach (wie den rest des raumes) mit dem geplanten strukturputz verputzen.
nun meine fragen:
1. wäre es nicht sinnvoller zur besseren wärmespeicherung kalksandstein statt ytong zu nehmen?
2. kann es passieren, dass der strukturputz durch wärmeeinwirkung "vergilbt"?
3. könnte man alternativ auch normale wandfliesen mit flexkleber verwenden?
4. die obere horizontale fläche ebenfalls mit rauhputz zu bedecken halte ich ebenfalls für ungünstig (-staub). was schlagt ihr da vor?
5. macht es sinn im innern der "hülle" eine labyrintartige raumluftführung zu machen (vie lüftungsgitter hat der ofenbauer ohnehin vorgesehen)
vielen dank im voraus
wolfgang

Name:

  • wolfgang
  1. Ofenbaustoffe 19.03.2006    

    Ytong ist ein guter Baustoff, hat aber im Kachelofenbau nichts verloren.
    1. wäre es nicht sinnvoller zur besseren wärmespeicherung kalksandstein statt ytong zu nehmen?
    Für die Außenhülle wird in der Regel Schamotte für die Wärmespeicherung verwendet.
    2. kann es passieren, dass der strukturputz durch wärmeeinwirkung "vergilbt"?
    Alls verputzt gibt es spezielle Ofenputze die die Temperaturen aushalten.
    3. könnte man alternativ auch normale wandfliesen mit flexkleber verwenden?
    Nein. Der Flexkleber hält die Temperaturen (80 - 120oC) auf Dauer nicht aus.
    4. die obere horizontale fläche ebenfalls mit rauhputz zu bedecken halte ich ebenfalls für ungünstig (-staub). was schlagt ihr da vor?
    Mögliche Abdeckungen: Keramik, Naturstein
    5. macht es sinn im innern der "hülle" eine labyrintartige raumluftführung zu machen (vie lüftungsgitter hat der ofenbauer ohnehin vorgesehen)
    Kommt auf die Größe der Verkleidung an.
    Suchen Sie sich einen anderen Kachelofenbauer der Ihnen etwas vernünftiges baut.

    Weiterführende Links:

    • http://www...nschaft.de

    Name:

    • Johann Semmelmann
  2. was spricht gegen kalksandstein für die außenhülle? 19.03.2006    

    da wir einen geschlossenen kamineinsatz haben (s.bild WWW
    zu 5. "Kommt auf die Größe der Verkleidung an. "
    bitte sehen sie sich sich das bild an. maße in etwa: bxhxt: 160 cmx160 cmx60 cm
    gruß
    wolfgang

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©