Möglichkeiten der Optimierung eines offenen Kamins.
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen

Möglichkeiten der Optimierung eines offenen Kamins.

Guten Morgen,
ich habe eine Frage zur möglichen Optimierung meines offenen Kamins. Der Kamin ist gemauert, die Feuerstelle besteht komplett aus Guss. Der Kamin kann raumluftunabhängig betrieben werden und hat 2 seitliche Ausgänge, an denen die von der Guss-Feuerstelle erwärmte Luft in den Raum austritt.
Würde es genügen, den Kamin mit einer maßgefertigten Tür, z.B. der Firma Schmidt, zu bestücken, um eine etwas bessere Energieausnutzung zu erreichen oder sollte ich einen weiteren gusseisernen Heizeinsatz in Erwägung ziehen? Mein Schornsteinfeger hat sich lediglich dahingehend geäußert, dass eventuell ein Hitzeproblem in der Feuerstelle und der Kaminhaube entstehen könnte.
Für die Mühe der Experten bedanke ich mich im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Axel Romainschick
  1. Raumluftunabhänger Betrieb

    ist bei einem Offenen Kamin völlig unmöglich.
    Fragen sie doch mal beim Hersteller des Einsatzes nach ob er eine Tür dazu anbietet.
    Im anderen Fall lassen Sie sich einen neuen Einsatz einbauen.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kamin, Optimierung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor, Boiler und schwerer Heizkessel zum Nachheizen, nicht besonders sinnvoll, oder?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wieviel KW benötigt meine Pelletsanlage in meinem Niedrigenergiehaus (NEH)-Neubau?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Regelung und Steuerung in Passivhaus mit Holzpelletofen/Kessel und Solarthermie
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - EuroPellet Fachleute gefragt
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sandler-Solar und vergleichbare Alternativen
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletspuffer: Solo oder kombiniert?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungsbericht: gestrige Inbetriebnahme Paradigma Pelletti
  8. BAU-Forum - Bauwissen von Karl-Heinz Ostertag - Infos zu Pellets und Lieferanten
  9. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Bitte um Hilfe beim Grundriss für EFH
  10. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - 2. Planungsstand unseres EFH: Meinungen + Kritik erbeten

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kamin, Optimierung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kamin, Optimierung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN