Schornstein selber mauern
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen

Schornstein selber mauern

Hallo zusammen,
ich würde gerne im Wohnzimmer einen Kamin zur Holzbefeuerung aufstellen habe aber leider kein Schornstein im Haus (Gastherme ist unter dem Dach).
Gibt es eine kostengünstige Möglichkeit, einen innenliegenden gemauerten Schornstein zu machen? . Ich habe bei eBay z.B. einen Bausatz der Fa. Schotec gefunden, welcher aus Zellenformsteinen mit Luftisolierzellen HS 16/16 bzw. HS 20/20 ist. Taugt sowas was? . Muss man da auch noch ein Keramikrohr oder sowas reinziehen oder kann man ohne Innenrohr einfach einen Ofen anschließen.
Sorry für die vielleicht dummen Fragen.
Liebe Grüße aus Schwaben
J. Sigmann
  • Name:
  • jsigmann
  1. Schornsteinfeger fragen

    Ohne den Schornsteinfeger geht nichts beim Schornsteinbau!
    Für den Bau eines Schornsteins brauchen Sie seine Zustimmung und Genehmigung.
    Art, Ausbildung und Größe des Zuges ist u.a. abhängig vom anzuschließendem Kamin, Ofen und der Höhe.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schornstein, Kamin". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schornstein ja oder nein?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Olsberg Tellus Aqua, Rücklaufanhebung Pflicht?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pro / Contra Heizungsanlage-Varianten für Neubau
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung mit Scheitholz-Pellets-Kombinationskessel?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Nachteile eines 20 kW Pelletsbrenners im Vergleich zu einem 15 kW Brenners
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wasserführender Pelletofen als alleinige Heizung geeignet?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet Kaminofen
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Zustimmung zum nachtgl. Einbau Außenkamin/Pellet durch Eigentümergem. nötig?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schwedenofen an 1-zugigen Schornstein (Holzheizung) anschließen?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schornstein, Kamin" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schornstein, Kamin" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN