Wir möchten uns ein Eckmodell eines Heizkamines anschaffen und hätten gerne möglichst freie Sicht auf das Feuer.
Nun hat uns ein Vertreter eines größeren Herstellers vor einer Variante mit Heizeinsatz gewarnt, bei dem die zwei Sichtscheiben des Brennraumes direkt aneinander stoßen und nicht durch Metalleinfassungen getrennt sind. Er meinte, dass die Scheibenspülung in der Ecke nicht funktioniert und daher die Ecke des Heizeinsatzes stärker verrußt - wenn man ein "ramenloses" Modell wählt, dann hätte man in kürzester die Ecke der Scheibe verrußt.
Stimmt das? Ist das wirklich ein Problem?
Vielen Dank
Heizeinsatz - verrußt die Scheibe in der Ecke trotz Scheibenspülung?
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Heizeinsatz - verrußt die Scheibe in der Ecke trotz Scheibenspülung?
-
Tatsache ist dass
eine Rahmenlose Scheibe wesentlich teurer ist und deshalb die "Billiganbieter" gerne getrennte Scheiben verkaufen.
Das dann aber auch noch als "besser" zu bezeichnen ist schon ziemlich dreist.
Ich kann da nur sagen "Lass Dich nicht verarschen, vor allem nicht bei ... "
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Scheibe, Ecke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 9. Heizsaison mit Pelletofen
- … täglich Pellets auffüllen, alle 3 Tage Aschelade leeren, Wasserregister abfegen und Scheibe Putzen (Zeitaufwand ca. 20 min). Es gibt nur eine Temperaturregelung auf …
- … verstopften. In der Folge gab es einen Rückstau, bis die Förderschnecke verklemmte. Die Pelletlänge war weit außerhalb der Norm, in sofern ist …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage bei saniertem Mietshaussinnvoll?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet Kaminofen
- … mehr Ärger als Freude hatten. Sind ständig ausgefallen, Regulation, immer schwarze Scheibe etc. Außerdem ist die Variante Pellet viel zu teuer. …
- … Bewohner eingreifen. Der Ofen wird in den Wintermonaten wöchentlich gereinigt. Die Scheibe ist natürlich keine Fensterscheibe und wird von Tag zu Tag …
- … dreckiger. Letztes Jahr hatte die Förderschnecke im Ofen Probleme gemacht. Das Fett in dem Getriebemotor ist hart …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - suche Erfahrungsaustausch mit Inhabern von (Thermo Solar) Vakuum Flachkollektoren
- … unvermeidlichen Durchführungen der Solarrohre durch das Gehäuse, denn hier an den Ecken wird das Gehäuse leider mit erwärmt. Trotzdem dürfte der Wirkungsgrad der …
- … hier einen kräftigen Hagel, der Autos verbeult und auch einige Autoscheiben eingeschlagen hat. In einer Gärtnerei hat er die meisten Gewächshäuser eingeschlagen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Die Pellet-Mafia schlägt zurück
- … es nicht wirklich zur Ausgangsfrage passt, aber solch widersinnige Behauptungen erschrecken die Bauherren, sodass sie auf die, meiner Meinung nach beste alternative …
- … Klar, die Erde ist eine Scheibe, die auf einem Ölsee schwimmt. …
- … gleich Volltanken, bitte! bestellt. Wird auch Zeit: Ich kann die Förderschnecke am Boden schon sehen ... ;-) …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Emissionswerte Hargassner vs ETA
- … große Zuverlässigkeit und geringen Wartungsaufwand auszeichnen, letztendlich auch durch den patentierten Scheibenrost, welcher sich ständig selbst reinigt. …
- … drei Monaten war aber alles geklärt und ETA vertreibt nun flächendeckend über den Heizungsgroßhandel und führt darüber auch sein Servicenetz.) Die …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen Pelletskaminofen SHT, Rika, Calimax, Wodtke
- … - Verussung der Glasscheibe …
- … nicht übermäßig hoch. Man kann alle Stellen problemlos anfassen außer die Scheibe, den Schornsteinanschluß und den Wasseranschluss (die letzten beiden Punkte liegen aber …
- … ) haben wir keinerlei Ruß mehr an der Scheibe. Dieses Teil würde ich jedem Besitzer einer Öl- oder Gasheizung (Ölheizung, …
- … Gasheizung) empfehlen. Die Scheibe hat jetzt lediglich einen hellen Belag. …
- … Die Scheibe reinigen wir etwa zweimal die Woche. Einmal die Woche wird …
- … es nur, wenn sich mal ein Stück Pellets in der Schnecke irgendwie verkeilt hat; kann man durch händisches Hin- und Herdrehen des …
- … Schneckenmotors beheben, ist 2-3 mal passiert. Oder wenn die Pellets ausgehen, dann lässt er sich nur widerwillig automatisch zünden. Die Asche entsorgen wir etwa einmal monatlich, mit aussaugen und Scheibe Putzen in 10 min. erledigt. …
- … Unser Ofen steht unmittelbar neben der Sitzecke. Beim Start (Gebläse läuft auf höchster Stufe) muss man den Fernseher ein wenig lauter stellen. Wird dann etwas leiser, und man gewöhnt sich dran. …
- … Heiße Oberflächen gibt es nur an der Vorderseite, insbesondere Glasscheibe. Seitlich und hinten bleibt alles kalt, ausgenommen evtl. Wasserrohre …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Belastung der Mauern im Pelletraum durch Einblasdruck
- … diese Mauer ist tragend, will sagen, sie ist oben mit der Decke fest verbunden; …
- … 11,5; zudem ist sie (weil nicht tragend), nicht fest mit der Decke verbunden (also nur an drei Seiten befestigt). …
- … Kann ich diese Wand noch irgendwie mit Winkeleisen an der Decke befestigen/verstärken, oder ist das alles nur Pfusch?! …
- … mm x 100 mm) mit Befestigungsblechen am Boden und an der Decke fest, und das ganze im 60 cm Abstand! So wird die …
- … Wand dann genügend abgestützt und mit Decke und Boden verankert. …
- … Bei meinem Blower-Door-Test (BDT) sind mir fast alle Fensterscheiben aus dem Rahmen gekippt. Die Giebelwand hat sich derart …
- … Wand mit Decke fixieren …
- … ist die nicht tragende 11,5 cm Wand, die nicht mit der Decke verbunden ist. Es ist zwar richtig, dass der Druck durch die …
- … ich diese Wand von außen mit Balken und Winkeln an der Decke und am Boden abstützen. Bei 3,70 m Länge würde ich 3 …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe rechnet sich das?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Froeling Europellets oder Gilles PSK-RA
- … haben uns für die Installation einer Pelletsanlage, 15 kW, mit Schneckenaustragung, selbstgebautem Silo und Pufferspeicher entschieden. Nach Prüfung von vielen Angeboten …
- … es einen Drehrost, sieht etwa so aus als ob man runde Scheiben auf eine Achse schiebt und immer etwas Lücken zwischen den Scheibe …
- … an den Scheiben anhaftet, wird an einem kam abgestreift, da der Rost sich sehr langsam dreht. Zudem werden die Pellets optimal verbrannt, da von allen Seiten Luft hin kann (auch von unten). Ist technologisch um mehrere Generationen weiter als ein Seiteneinschubsystem und völlig wartungsfrei (also kein Kratzen an Einschüben oder Brenntellern). …
- … - Die EuroPellet ist keinesfalls für Anfälligkeit bekannt. Ich hatte auch noch nie eine Störung. Sie hat zudem den Ruf - zumindest bei Pelletstankwagenfahrern - noch relativ hohe Staubanteile zu verarbeiten. Problematisch sind hier eher Anlagen mit einer Knickschnecke. Eine liegende Schnecke mit Saugförderung wie bei der …
- … kalten Tagen können wir so die Grundlast gut mit Holz abdecken. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Scheibe, Ecke" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Scheibe, Ecke" oder verwandten Themen zu finden.