Liebe Helfer,
ich habe ein Haus mit eingebautem offenen Kamin (Bausatz der Firma Henniges & Holzheuer) gemietet. Bei mehrmaligen Test des Kamins, exakt nach Beschreibung, wird die Frischluftzufuhr nicht aktiv und somit erzeugt das gute Stück auch keine Warmluft, die über seitliche Luftaustritte den Raum heizen soll (nachdem diese Luft den rückwärtigen Feuerraum durchströmt hat). Ich habe bereits die Mechanik überprüft und alle Klappen öffnen und Schließen.
Die Zuluftöffnung befindet sich unterhalb des Kamins im Heizungskeller und es ist ein geringer Zug zu spüren, der sich aber beim Betreiben des Kamins nicht verändert.
Mit freundlichen Grüßen
Steffen
Offener Kamin ohne Warmluftabgabe
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Offener Kamin ohne Warmluftabgabe
-
Die Zuluft aus dem Keller
dient nur als Ersatz für die Raumluft die, nachdem sie als Verbrennungsluft gedient hat, als Rauchgas zum Schornstein hinausgeht.
Die Umluft, mit der Sie heizen wollen, kann nicht aus dem Keller kommen, es sei denn dass auch eine Kaltluftrückführung dorthin gebaut ist.
Das wäre aber Unsinn.
Es müssen also im unteren Bereich des Kamines Zuluftöffnungen sein durch die Raumluft in den Kamin eintreten kann. Diese wird dann im Kamin erwärmt, steigt auf und tritt durch Luftöffnungen oben wieder in den Raum ein.
Das ist schon alles.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kamin, Warmluftabgabe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kamin, Warmluftabgabe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kamin, Warmluftabgabe" oder verwandten Themen zu finden.