Hallo zusammen.
Ich baue im Moment meine Wohnung aus und will in diesem Zuge auch gleich einen neuen Warmluftkachelofen mauern. Nach mehreren Infos bei verschiedenen Kachelofenbauern habe ich mich für normale Vollziegel entschieden.
Jetzt meine eigentliche Frage: Der Ofen soll in der Mitte zwischen Wohnzimmer und Wohnküche stehen (ca. 50 m²). Mir würde der Heizeinsatz der Firma Brunner HKD 4.1 sehr gefallen. Oder ist dieser Einsatz nicht geeignet? Brauche ich bei einem Warmluftkachelofen zusätzlich immer einen Nachheizkasten? Wenn ja, woher bekomme ich sowas? Wie groß müsste der Nachheizkasten sein?
Vielen Dank im Voraus.
Jürgen
Welcher Heizeinsatz bei Warmluftkachelofen
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Welcher Heizeinsatz bei Warmluftkachelofen
-
Warmluftkachelofen
Da Sie sich schon für Warmluftkachelofen entschieden haben, würde ich auch ein Nachheizkasten anschließen. Brunner müsste sowas auch im Programm haben, eigentlich alle Einsatzhersteller bieten auch den Nachheizkasten an. Von Schmid weiß ich sicher, dass sie 2 Größen anbieten:Ob der Warmluftofen aber zw. Wohnzimmer und Wohnküche ohne Luftumwälzung funktioniert?
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Warmluftkachelofen, Heizeinsatz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Grundofen oder Kachelofen mit Heizeinsatz
- … Grundofen oder Kachelofen mit Heizeinsatz …
- … Wir überlegen uns entweder einen Grundofen oder einen Kachelofen mit Heizeinsatz zuzulegen. Lt. Ofenbauer ist der Grundofen nur unwesentlich größer und …
- … Gesundheitsgefährdung durch verbrannten Staub - soll laut Ofenbauer beim Heizeinsatz kein Problem sein, da durch die Heizungsunterstützung die Wärme so abgeführt …
- … ein Warmluftofen mit dem passenden wasserführenden Einsatz. Alternativ geht auch ein Heizeinsatz mit keramischen Nachheizzügen und einem umstellbaren Wasserschiff auf dem Heizeinsatz (als …
- … Ein Heizeinsatz mit einem Wasseraufsatz zur Heizungsunterstützung produziert nur dann Heizwasser wenn das …
- … Ein Heizeinsatz mit Wassermantel (Kesseltechnik) hat diesen Nachteil nicht. Dafür aber einen noch …
- … Ein Heizeinsatz mit einem Wasseraufsatz zur Heizungsunterstützung produziert nur dann Heizwasser wenn das …
- … Ein Heizeinsatz mit Wassermantel (Kesseltechnik) hat diesen Nachteil nicht. Dafür aber einen noch …
- … Nicht betrieben werden kann der wasserumspülte Heizeinsatz (Kesseltechnik). Diese Ofenart kann die Leistung nur an das Wasser abgeben. …
- … Ein Warmluftkachelofen besteht außenherum aus das Auge beeindruckenden, hübschen Kacheln, innen aus einem …
- … dann durch die Warmluftklappen hinausgeblasen und im Raum umgewirbelt. Dass der Warmluftkachelofen nebenbei auch noch etwas Strahlungswärme abgibt, ist für seine Funktionsweise ohne …
- … Der Grundofen hat gegenüber dem gesundheitsschädigenden Warmluftkachelofen neben dem gesunden Raumklima, der fehlenden Staubaufwirbelung noch mehrere andere Vorteile: …
- … Der Warmluftkachelofen, ob mit metallischem oder keramischem Nachhheizzug oder mit Wasserteil, gibt den …
- … anderer Stelle hat ein Schreiberling einfach verschiedenes weggelassen. Gerade das ein Heizeinsatz einen Wohnraum mit Wärme zupowert und dies nur über die Luftgitter …
- … vom Ofen in den Kaltluftschacht zum Keller eingesaugt und verbrannten am Heizeinsatz. Mit dem Grobfilter eines Staubsaugers (sehr großporiges Schaumstoffgewirr), der in den …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Heizkamin einmauern
- … Dabei dass ein Kamineinsatz, ein Kaminofen und ein Warmluftkachelofen nicht zum heizen geeignet sind ist einfach eine Tatsache. …
- … es sei eine Tatsache, dass ein Kamineinsatz, ein Kaminofen und ein Warmluftkachelofen nicht zum heizen geeignet sind, ist das eine unbelegte Behauptung Ihrerseits …
- … Zuhause heize ich selber mit einem Warmluftkachelofen, der Heizeinsatz wird vom Flur aus beheizt, gegenüber befindet sich das …
- … und heizt auch am nächsten Tag noch angenehm nach. Da der Heizeinsatz über ein System mit unterem Abbrand verfügt ist der Nachlegeintervall deutlich …
- … und mit einer Solarthermieanlage kombiniert? ... Ganz klar - mit einem Heizeinsatz und aufgesetzter Wassertasche würde ich ein heutiges gut gedämmtes Haus zur …
- … bin ebenfalls der Meinung, dass ein Kamineinsatz, ein Kaminofen und ein Warmluftkachelofen nicht zum heizen geeignet sind, zumindest wenn man mit Haus beheizen …
- … eher als glücklicher Zufall. Anscheinend stimmen hier Leistung und Verteilung des Warmluftkachelofen in Verbindung mit der Speichermasse des Hauses und des Ofens? …
- … Ich bin der Überzeugung das sich auch in der Technik des Warmluftkachelofens seit denen Zeiten Ihrer Großeltern einiges verbessert hat und auch hier …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kachelofen, Specksteinofen oder Grundofen
- … Er möchte uns auch einen Kachofen bauen, ohne Heizeinsatz, sondern einen genmauerten Heizeinsatz. Ist denke, das ist dann ein …
- … Mit Warmluftkachelofen (wie der Name schon sagt), heizen sie die Raumluft auf, es …
- … da sie das alte, bewährte Handwerk nicht mehr beherrschen. Auch beim Warmluftkachelofen und dem Kombiofen handelt es sich um eine alte, bewährte Bauart, …
- … Zum komfortablen und effektiven Heizen ist weder der Warmluftkachelofen noch der Heizkamin noch der Kaminofen geeignet. …
- … versteht sich, glaube ich, von selbst, das der Großhandel ebenfalls am Heizeinsatz mehr verdient verleitet ihn bedauerlicherweise tatsächlich dazu den Grundofen nicht zu …
- … eine Raumheizung, die lediglich ein bis zwei Räume beheizen kann. Ein Warmluftkachelofen/Kombiofen kann durchaus mehrere Räume heizen. Welches System dann wieder das …
- … (nicht bis zu 12 Stunden, aber 5-6 Stunden speichert selbst ein Warmluftkachelofen der mit entsprechendem Vorschub versehen wurde + 3-4 Stunden Wärmeabgabe der Kohle). …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Warmluftkachelofen Fertigteile wie zusammenkleben
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - 10750: Welcher Heizeinsatz bei Warmluftkachelofen
- … Welcher Heizeinsatz bei Warmluftkachelofen …
- … Ich baue im Moment meine Wohnung aus und will in diesem Zuge auch gleich einen neuen Warmluftkachelofen mauern. Nach mehreren Infos bei verschiedenen Kachelofenbauern habe ich mich …
- … zwischen Wohnzimmer und Wohnküche stehen (ca. 50 m²). Mir würde der Heizeinsatz der Firma Brunner HKD 4.1 sehr gefallen. Oder ist dieser Einsatz …
- … nicht geeignet? Brauche ich bei einem Warmluftkachelofen zusätzlich immer einen Nachheizkasten? Wenn ja, woher bekomme ich sowas? Wie groß müsste der Nachheizkasten sein? …
- … Warmluftkachelofen …
- … Da Sie sich schon für Warmluftkachelofen entschieden haben, würde ich …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Grundofen und langes Feuererlebnis möglich?
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kachelofen Schamottsteine innen gerissen
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kaminofen oder Heizkamin auch gesundheitsschädlich
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kachelofen heizt den Raum nicht! Woran liegt das?
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kachelofen zur Heizungsunterstützung, wer hat Tipps und Erfahrungen?
- … einen Kachelofen anschaffen, der im Winter ebenfalls mittels eines doppelwandigen, wasserführenden Heizeinsatzes oder eines Wasserregisters / Wassertasche die 1000 Liter Wasser im Pufferspeicher …
- … von Kachelöfen bieten solche Systeme an? Ist mein Vorhaben mit einem Warmluftkachelofen und mit einem Grundofen realisierbar? Gibt es solche Systeme auch als …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Warmluftkachelofen, Heizeinsatz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Warmluftkachelofen, Heizeinsatz" oder verwandten Themen zu finden.
