ich lese zurzeit fleißig im Netz, bekomme aber immer unterschiedliche Informationen. Wir bauen gerade unser Haus und wollen einen Kamin.
Im Prinzip (Strahlungswärme, Energieausbeute) würden wir einen Grundofen bevorzugen.
Noch wichtiger ist uns aber, dass wir den Kamin auch mal 3-5 h brennen lassen können und Feuer sehen!
Jetzt ist uns schon allerhand angeboten worden:
- Heizeinsatz mit Schamotteummauerung
- Heizeinsatz mit keramischen Zügen und Moritzklappe als Umgehung derselben
- Grundofen und einfach brennen lassen
Dazu kommt noch, dass unser Budget eigentlich nicht mehr als 5000 € vorsieht, wir Qualität wollen und ggf. auch selber mitbauen würden.
Wollen wir die unmögliche eierlegende Wollmilchsau, oder gibt es sowas irgendwo?
Was soll man z.B. von Hark, Creatherm etc. ... halten?
Danke für Eure Hilfe,
Inken Barth