Brennraum aus Klinkersteinen (Material/Mörtel?)
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen

Brennraum aus Klinkersteinen (Material/Mörtel?)

Hallo Experten!
Ich habe bei Bekannten in einem (gebraucht) gekauften Haus einen (wohl alten) offenen Kamin (Brennraum 30 breit, 30 tief und 40 hoch) gesehen. Der Brennraum bestand aus roten Klinkern. Der Kamin brennt sehr oft ohne Materialprobleme (Risse etc.)
Ich habe viel über Schamotteauskleidung hier im Forum gelesen, würde jedoch aus optischen Gründen diese Variante bevorzugen.
Welches Material und welcher Mörtel wäre geeignet?
Danke im Voraus!
Dracke
  • Name:
  • Dracke
  1. schamottklinker

    und schamottmörtel!
    Gruß
    jens
  2. Schamotteplatten & Hafnerkleber

    Foto von Johann Mohrendt

    Hallo,
    es gibt viele Schamottewerke, die verschiedene Plattenformate anbieten:

    Hafnerkleber von Rath sind gut, für schnelle und feuerfeste Verbindungen eignet sich der PROFIX oder Universal Super, gut.
    Auch der Feuerstellenmörtel von Dyckerhoff ist gut, bindet aber langsamer ab.
    mit feurigen Grüßen
    Johann Mohrendt

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Brennraum, Material". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzpellet-Heizungen
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet oder Hackschnitzel
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung LIGNO plus 25 von Wagner & Co.
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Scheitholz-Pellet-Kessel ETA SH Twin PE?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletskessel (Dimensionierung, Hersteller)
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Dampfmaschine als BHKW
  7. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Preiswerten Alternativbeheizungen und Lüftungen gesucht
  8. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - weißer Belag im brennraum MAN Ölbrenner
  9. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Ölbrenner abmachen, Pelletbrenner anschrauben .. fertig? bzw. gut?
  10. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Brenner nach 4 Jahren gerissen, ist das normal

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Brennraum, Material" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Brennraum, Material" oder verwandten Themen zu finden.