Kamin mit Wärmetauscher für geschlossenen Heizkreis
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Kamin mit Wärmetauscher für geschlossenen Heizkreis
Wer kennt Lösungen, bei denen ein Wärmetauscher in einem Kamin Wärme für die Versorgung eines geschlossenen Heizkreises zur Verfügung stellt?
-
Das bietet praktisch jeder
Einsatzhersteller an.
Die Frage ist nur ob das auch Sinn macht.
Das kommt sehr auf den Fall an.
Sinnvoll kann das z.B. dann sein wenn der Heizkamin ohne Wärmetauscher zu viel Heizleistung für den Aufstellraum hat. In dem Fall kann man die überschüssige Wärme per Wärmetauscher abschöpfen. Das mag besser sein als das Fenster zu öffnen.
In allen anderen Fällen bin ich skeptisch.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wärmetauscher, Kamin". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Olsberg Tellus Aqua, Rücklaufanhebung Pflicht?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Scheibe Pelletsofen wird direkt schwarz
- … haben wir festgestellt, dass eine extrem starke Rußbildung im Feuerraum, am Wärmetauscher, an der Scheibe und im Kamin stattgefunden hat, inklusive starker Kondensation …
- … im Kamin (laut Bedienungsanleitung ist eine Wartung pro Jahr ausreichend, letzten Winter haben wir 2 durchgeführt und mengenmäßig hat es sich gelohnt ). Insbesondere die Scheibe ist nach max. 30 Minuten fast schwarz. …
- … Der Kamin ist entsprechend den beigefügten Fotos ausgeführt, mit einem nicht isolierten …
- … Der Vertreiber sagt uns, dass wir einen isolierten Kamin haben müssten (Verringerung der Kondensation und besserer Zug - der Ventilator …
- … Unser Heizungsbauer (hat den Kamin montiert) sagt, dass kein isolierter Kamin notwendig sei, da ein Ventilator …
- … max. 20 Pa betragen soll. Außerdem behauptet er, dass ein doppelwandiger Kamin zwar in der Tat besser sei, trotzdem sei Kondensation bei dieser …
- … wir eine fast permanent schwarze Scheibe haben, sehr viel Ruß im Kamin haben und dieser sich im unteren Bereich des Kamins mit …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Heizungsanlage für KFW55 DHH (Solar, WG Pelletkamin, ...)?
- … Welche Heizungsanlage für KFW55 DHHAbk. (Solar, WG Pelletkamin, ...)? …
- … Momentan ist eine 11,4 m² Flachkollektor Solaranlage mit Heizungsunterstützung, wassergeführter Pelletkamin im Wohnzimmer (80/20 %), Gasbrennwertherme und 650+150 l Kombispeicher …
- … Entweder der Pelletkamin wassergeführt mit einem größeren Pufferspeicher oder/und größerem Pelletvorat über externen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet Kaminofen
- … Pellet Kaminofen …
- … nach ausführlichen Recherchen auch in diesem Forum wurde die Luft WP gestrichen und nun gibt es die Alternative Pellet Kaminofen mit Wassertasche (Wodtke PE) und Solar 6 m² für …
- … ohne Probleme aber mit gewissen Eigenheiten. Ein Pelletkaminofen kann kein vollwertiger Ersatz für eine Gasheizung sein. In der …
- … Pufferspeicher 1000 L mit Solar- und Trinkwasser-Wärmetauscher 3000 …
- … haben wir uns bei dem Neubau gespart. Da bei dem Pelletkaminofen für den Sommerbetrieb die Solaranlage zusätzliche kommt, diese aber zur …
- … 1200,- Kaminofen …
- … Unsere Alternative damals war eine Gasheizung und ein Kaminofen. Ein Entscheidungskriterium war, dass der ausgesuchte Kaminofen reichlich teuer …
- … Bei den Geräten von Herrn Duddeck müsste man noch den Schornstein (Kaminofen) und Speicher hinzurechnen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gasbrennwert +KWL+Solar+ Wasser geführtem Kaminofen oder was?
- … Gasbrennwert +KWLAbk.+Solar+ Wasser geführtem Kaminofen oder was? …
- … Beides soll eventuell später mit einem Kaminofen (bei Variante 1 wassergeführt) ergänzt werden. …
- … Also nehme ich wohl am besten wieder Abstand von meinem Kamin oder Pelletofen! …
- … Integralgerät mit Funktion Außenluft-WP, Wärmetauscher und Rückgewinnung der Restwärme der Abluft mittels WP sollte einschließlich Lüftungsrohren …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizsystem für die Zukunft aufrüsten ...
- … Holzverbrauch pro Heizperiode ca. 2rm - 7 kW Kaminofen im offenen Erd-Wohn-Geschoss (ca. 85 m²). …
- … mehr Volumen) der per Solarthermieanlage (Druckloses Drainback System) sowie Wasserregister am Kaminofen (Druckloses Drainback System - Nutzung des Ofens auch bei Stromausfall) …
- … der benötigten Vorlauftemperatur, den Rücklauf der Hausinternen Heizflächen durch einen Rohrwärmetauscher im Wärmespeicher leitet. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vier-Jahreszeiten-Konzept von Kago
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmetauscher für Rauchgas vom Grundofen
- … Wärmetauscher für Rauchgas vom Grundofen …
- … Nun spukt mir schon seit längerem die Idee im Kopf rum, im Dachobedenbereich das Rauchgas vom Grundofen aus dem Kamin abzuleiten, per Wärmetauscher die Restwärme zu entziehen und diese in …
- … die Heizung einzuspeisen. Anschliessend kann das Rauchgas dann über einen Edelstahlkamin oder durch den vorhanden Kamin nach außen geleitet werden. Die Heizung …
- … ist sowieso im Dachboden nahe dem Kamin untergebracht. …
- … Laut Messung habe ich während des Heizens für mehrere Stunden zwischen 260 und 290 Grad Abgastemperatur im Kamin. …
- … Mit dem Kaminkehrer habe ich schon gesprochen. Er …
- … vorhandene Wärme im Rauchgas Wert ist entzogen zu werden? Zusätzlich zum Wärmetauscher muss auch ein Speicher und evtl. ein Edelstahlkamin angeschafft werden. …
- … noch ob die Firma welche dieses Vertreibt seriös ist. Andere brauchbare Wärmetauscher habe ich im Moment trotz intensiver Suche nicht gefunden. …
- … 3. Edelstahlkamin (wenn die Temperatur des Rauchgases unter den Taupunkt gekühlt werden kann) ca. 1200 . …
- … Von welchem Wärmetauscher sprechen wir? …
- … Ist der Zug des Kamins überprüft und …
- … ggf optimiert? Auch bei einem Grundofen kann man zum Kamin hinausheizen ... …
- … was aus meiner Laiensicht noch fehlt ist die Berücksichtigung des Zugs im Kamin. Wie weit kann das Rauchgas abgekühlt werden, dass gerade …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar mit Öl und Holz?
- … falls mit einem wasserführenden Kaminofen geheizt wird, sollte ein Pufferspeicher vorhanden sein. An diesen kann …
- … praktisch auch hängt vom Speicher ab (vielleicht hat er einen Solarwärmetauscher eingebaut). Ob es rentabel ist sollte man mal durchrechnen (vermutlich nicht). …
- … Die Solaranlage wird über eine Wärmetauscher an den Pufferspeicher zuunterst angeschlossen (hier zirkuliert ein Wasser/Frostschutz-Gemisch). Die …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmetauscher für Wärmerückgewinnung selber bauen!
- … Wärmetauscher für Wärmerückgewinnung selber bauen! …
- … Und zwar habe ich vor, mir meinen Wärmetauscher zur Wärmerückgewinnung selber zu bauen- und zwar aus Holz. …
- … Funktionsprinzip dieses Wärmetauschers ist das Selbe wie bei herkömmlichen Wärmetauschern, jedoch werden hier zur Wärmeübertragung keine Metallplatten (wie bei herkömmlichen Luft-Luft Wärmetauschern) verwendet, sondern Kostengünstiger Aluflex-Rohre wie sie im Lüftungsanlagenbau Anwendung …
- … neben dem Kostenvorteil eine höhere Wartungsfreundlichkeit gegenüber den herkömmlich verwendeten Plattenwärmetauschern welche nicht zerlegbar sind und somit auch eingeschränkte Möglichkeiten zur Reinigung …
- … Der Wärmetauscher ist in den Strukturteilen vollständig aus Holz gefertigt. Da der Werkstoff …
- … einen Preis von ca. 600 - 700 für einen Herkömmlichen Luft-Luft Wärmetauscher zur Wärmerückgewinnung ermittelt - liege ich da richtig? …
- … klar, dass ein herkömmlicher Wärmetauscher bei vergleichbarer Größe einen höheren Wirkungsgrad haben wird. Ich habe aber vor - meinen WT sehr großzügig zu dimensionieren um den Strömungswiderstand soweit zu verringern, dass die Wärmerückgewinnung bei günstiger Anordnung im Haus nahezu vollständig über den Kamineffekt betrieben wird und sehr wenig Lüfterleistung benötigt wird. …
- … Kaminwirkung benötigt warme Abluft - dann gibt es eben keinen WT …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wärmetauscher, Kamin" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wärmetauscher, Kamin" oder verwandten Themen zu finden.