wohin Kaminzug?
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen

wohin Kaminzug?

Hi
wir planen derzeit unseren Neubau.. da soll auch ein Kamin rein
den wollen wir im Wohnbereich haben ...
vom Flur/Diele aus beheizbar.
es gibt da solch zweiseitige Einbaukamine ...
nun die Frage, wohin den Schornstein setzen?
Ich habe da mal ein Bild hochgeladen ... vom Grundriss ...

für Tipps und Infos zum Thema Kaminbau wäre ich dankbar
Gruß
Torsten

  1. für den vom Flur aus

    beheizten Kamin spricht wenig bis nicht.
    der einzige Minivorteil den Sie haben ist das fehlende Holz im Wohnzimmer. Dafür haben Sie das im Flur.
    Ansonsten nur Nachteile.
    1. Der Aufstellplatz des Einsatzes muss direkt an der Flurwand sein. Dadurch sind Sie in der optischen Gestaltung des Kamins stark eingeengt. In Ihrem Fall ergibt sich der Aufstellort dadurch von alleine.
    2. Sehr, sehr umständliches Holzeinlegen durch den langen Schacht zwischen Flurwand und Feuerraum. Schmutzige Hände und Ärmel sind die Folge. Bei Ihnen ist das eine Tragwand (24 cm?)
    Das bedeutet einen Einlegeschacht von rund 50 cm Länge.
    Besser ist es auf jeden Fall den Kamin vom Aufstellort aus zu beheizen. Sie sind in Gestaltung und Anordnung frei. Eine Holzlege kann integriert werden.
    Sie sollten nochmal darüber nachdenken.
    Im Moment ist das zwar Mode, trotzdem dummes Zeug.
    Leider geht vieles nach dem Motto "Wenn es möglich ist wird es auch gemacht" egal wie unsinnig es auch ist.
    Bald gibt's den ersten Kamin der nebenbei noch die Frühstückseier kocht und staubsaugt.
  2. habe 's bei Bekannten gesehen

    im Flur soll in der Ecke ggü. des WC's die Holzlagerstelle in Trockenbauweise hin ...
    geheizt wird vom Flur aus  -  richtig ...
    Kamin soll trotzdem mind. 80 tief sein ...
    ist dann halt ein aufgesetzter auf die Wand mit einer Tiefe von 15  -  20 cm
    Eierkochen? echt geht?
    Braten versteh i ja noch, Wasser kochen auch-
    ;-)
    mal im Ernst ... Kamin soll halt im Haus stehen und beide Seiten erwärmen ...
    • Name:
    • Torsten
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kaminzug, Kamin". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Probleme mit Pelletkessel
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Anbieter für Koch/Heizherde, wer kennt noch andere als
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - kann ich an einen kaminzug 2 öffnen
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - werkstattofen anschließen
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - wasserführender Kaminofen  -  welcher/Größe
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - KWB contra Hargassner
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kaminfen mit Twinfire-Technik
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzpellet-Heizungen
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Langzeiterfahrungen mit Pelletzentralheizungen
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung LIGNO plus 25 von Wagner & Co.

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kaminzug, Kamin" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kaminzug, Kamin" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN