Erfahrungen mit Kaminofen Concorde AK von STAD
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Erfahrungen mit Kaminofen Concorde AK von STAD
Zum Kaminofen Concorde AK (14 kW, nicht wasserführend) von STAD suche ich Erfahrungsberichte. Woher kommt die Firma STAD? Besten Dank!
-
DIPLOMAT 21 B wasserführender Kamineinsatz: suche ebenfalls Erfahrungsberichte und Infos zum Hersteller STAD
Ich suche ebenfalls Erfahrungsberichte - allerdings zu dem Modell DIPLOMAT 21 B Kammer + S wasserführender Kamineinsatz. Außerdem wüsste ich gerne mehr zu dem Hersteller STAD. Im Web ist - auch mit Hilfe von Suchmaschinen - rein gar nichts zum Hersteller STAD zu finden. Vielen Dank!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "STAD, Kaminofen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Umlenkblech im Kaminofen aus Edelstahl
- … Umlenkblech im Kaminofen aus Edelstahl …
- … wir haben uns in einem Ofenstudio einen Kaminofen Fabr. Nordica Typ: Rossella angeschaut. …
- … Rahmen aus ca. 3 mm starkem schwarzen Stahl in unserem alten Kaminofen aussieht, nämlich verzogen und durchgeglüht, macht mich das ein wenig stutzig. …
- … R. Kugelstadt …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fernwärme mit wasserführendem Kaminofen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Zusätzlich zur Öl-Zentralheizung einen wasserführenden Schwedenofen und/oder Solarkollektoren einsetzen?
- … Machbar ist es und mE auch sinnvoll (Kaminofen), Amortisation ist aber von den Anlagekosten (Neben dem Ofen brauchst …
- … umgeschaut. Eigentlich sind mir zwei Hersteller ins Auge gestochen: rika und stad. Habt ihr Erfahrung mit Öfen dieser Hersteller? Oder gibt's vielleicht …
- … Die Stad-Öfen kann man laut Anschlussschema des Herstellers auch ohne Pufferspeicher betreiben. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Reicht Solar mit Kaminofen?
- … Reicht Solar mit Kaminofen? …
- … Wir dachten, dass eine Solaranlage zur Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung sowie ein Kaminofen im Wohnzimmer mit Heizungsunterstützung ausreichen müsste. …
- … nicht, wieviel Quadratmeter Solar und wie viele kW der Kaminofen haben muss. …
- … aber: Sie haben ausreichend Holz, Lagerplatz und die Zeit, das alles zu bewirtschaften? Dann los! Wir haben eine ähnliche Konfiguration, mussten aber nach 2 Wintern feststellen, dass es mit zwei Kindern in Stadtrandlage einfach nicht zu bewerkstelligen war. Im zweiten Winter haben …
- … Daumen das gleiche bezahlt wie jetzt mit Gas und Solar. In Stadtrandlage ist das Problem, das Holz teuer ist (min. 40 /m³) …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Brennholz - Holzwurmproblem
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Altbau ohne Außendämmung mit Energiepasswert 60- wie ist das möglich?
- … über diesen absoluten Super-Energiewert (im zweiten Jahr wurde sogar von den Stadtwerken der Gaszähler ausgebaut, weil keiner den niedrigen Gasverbrauch mehr begreifen …
- … den Stümpfen erkennbar war), nähe des Zentrums und der Uni der Stadt HD. …
- … beschränkt war, erheblich niedriger war. (zuzüglich noch etwas Holz für den Kaminofen). …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - U-Wert contra R-Wert
- … -://sydsvenskan.se/bostad/article435715/Hundra-husagare-stammer-NCC.html …
- … Industriegebieten so viele Kowalskis und Koslowskis? Weil der Ruf der freien Stadtluft bis weit nach Polen ging und die in Scharen ihrer …
- … wie man bunte Bildchen malt. Die byggtekniska högskolan ist in Halmstad. Und beide Ausbildungsserien sind so strohdoof, dass es einem schon weh …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Kfw 40 (bzw. Effizienzhaus 55) Standard möglich nur mit Fernwärme?
- … Der Primärenergiefaktor der Fernwärme beträgt 0,70 und laut Aussage der Stadtwerke lässt sich damit auch ohne Solar und Wärmepumpe ein Kfw-40-Standard …
- … haben, falls mal Fernwärme ausfällt. Da würde ich dann aber eher Kaminofen, Kachelofen, Kochherd oder Pelletsofen fürs Wohnzimmer etc. nehmen. …
- … Sie kein Haus in Form von Kühlrippen bauen, habe jüngst eine Stadtvilla in Berlin gebaut für die schon gut über 0,8 gereicht …
- BAU-Forum - Dach - Holzwurm in Kehlbalken
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss für Haus im Bestand
- … ebenfalls zustimmen (ich habe eh ein Vorkaufsrecht für dieses Grundstück) Die Stadt unterstützt das Vorhaben, da die Anbauten der typischen Bebauung im Innen …
- … stadtquartier (Sanierungsgebiet) entsprechen. Nichtsdestetrotz werden keine Südfenster genehmigt, da im hinteren …
- … ex-Wandlinie in einer Art Kopfsteinpflaster aufzunehmen, korrespondierend zum Funkenschutz unter einem Kaminofen im selben Raum. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "STAD, Kaminofen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "STAD, Kaminofen" oder verwandten Themen zu finden.