Hallo zusammen,
ich plane den Bau eines Grundofens. Dazu habe ich mir diverse Angebote für Bausätze eingeholt mit beachtlichen Preisunterschieden. Kachelwerk ist nicht enthalten, d.h. dadurch sind die Preisunterschiede nicht zu begründen.
Wer hat Erfahrungen mit Bausätzen gemacht, kann einen Hersteller/Lieferanten empfehlen oder hat Erfahrungen mit Brunner oder OSA?
Grundofen-Bausatz
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen
Grundofen-Bausatz
-
Grundofen/Speicherofen von Prometheus
Hallo Jo,
Den Grundofen von Prometheus kann ich bestens empfehlen.
Die Fa. Rath als Hersteller, ist der Garant für Qualität.
Nicht teuer und die Herstellung in Salzburg. Selbstbau geeignet mit Aufbauanleitung und individuelle Wärmebedarfsberechnung. Mit Raumluftunabhängige Verbrennungsluftzufuhr konstruierte Glasheiztüre oder Gusstüre.
Weitere Infos unter: -
Grundofen
Hallo Herr Mohrendt,
können Sie auch ein Urteil über die benannten Hersteller geben?
Gruß
Jo -
Rath Qualität
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grundofen-Bausatz, Mohrendt". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Grundofenzüge durch zwei Räume führen: Mögliche Installation und potenzielle Herausforderungen
- … Grundofenzüge durch zwei Räume führen: Mögliche Installation und potenzielle Herausforderungen …
- … kann man die Grundofenzüge durch 2 Räume …
- … Aber ich würde dringend raten, vorher den Schornsteinfeger einzubeziehen. Nicht jeder Grundofen hat die erforderliche Zulassung. …
- … Ein Grundofen …
- … Und ja, ein Grundofen kann durch angrenzende Räume …
- … Grundofen in 2 Räumen …
- … - Wenn man von einem Grundofen spricht, ist ursprünglich ein Ofen gemeint, der keinen Einsatz hat …
- … Dann ist das ein sogenannter Kombiofen (Einsatz mit Zügen). Ein echter Grundofen hat keinen metallischen Einsatz oder Hülle. …
- … Grundofen zu beheizen, wäre Ihre Idee mit Mauerdurchbruch für die Züge auch …
- … man ein Mauerdurchbruch (darüber ein Sturzträger) erstellen würde, wo der gesamter Grundofen in 2 Räumen stehen würde. …
- … um 9.00 Uhr noch warm. Jetzt würde mich interessieren ist die Grundofenoberfläche auch so heiß wie der DDR Kachelofen? Ich kann sie …
- … An Herr Mohrendt, …
- … Selbstbausatz Kontra bertriebsbereit Fix und Fertig aufgebaut …
- … Heizeinsatz verbauen möchten, handelt es sich nicht um einen klassischen Speichergrundofen, sondern um einen Warmluftofen. Dieser beheizt den Wohnraum nicht bzw. nur …
- … 100 °C hat. Lassen Sie sich doch ein Vergleichsangebot für eine Grundofen machen. Wir bauen deutschlandweit. …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Warmluftkamin und dessen Rauchgasführung
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Grundofen der unser gesamtes Haus heizt ...
- … Grundofen der unser gesamtes Haus heizt ... …
- … Wir sanieren unser Haus (ca. 95 m², Baujahr 1930, ungedämmt, 44er Außenwände) und möchten einen Kachel- bzw. Grundofen (Kachelofen, Grundofen) als Heizung bauen lassen. …
- … Ein Grundofen …
- … Grundofen. Heizen über 2 Stockwerke …
- … Wenn ich Sie richtig verstehe, möchten Sie insg. 5 Räume mit dem Grundofen beheizen. EGAbk.: Küche + 2 angrenzende Räume, OGAbk.: 2 Räume. …
- … -://www.kachelofenbausatz.eu …
- … Herr Mohrendt hat recht, wenn er Ihnen sagt, dass mit reiner Strahlungswärme dies nicht bzw. nur schwer erreichbar ist. Spielt aber keine Rolle, da Sie mit der Herdplatte zum einen massiv warme Luft erzeugen und der ganze Grundofen hinterlüftet werden kann - heißt die Rückwand steht nicht direkt …
- … -://www.grundofen.de …
- … Grundofen ohne Herd unkomplizierter ...? …
- … lässt sich mit einem Grundofen durchaus beheizen. …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - drei fragen
- … wie teuer ist eigentlich so ein Grundofen mit oder ohne Eigenleistung aber definitiv ohne flirefranz oder der gleichen. …
- … benötige ich zum Grundofen noch eine Zentralheizung um die Zeiten in den wir nicht zu …
- … kalten Tagen den auch noch zusätzlich betreiben? oder lässt sich der Grundofen im EGAbk. gleich so bauen das er in den ersten Stock …
- … -://www.grundofen.de …
- … lässt sich mit einem einzigen Grundofen (ohne Absorber) definitiv nicht beheizen. …
- … Sie brauchen in jedem Fall eine Heizungsinstallation. Wenn diese als Flächenheizungen ausgeführt werden dann kann der Grundofen mit Absorbern die Erwärmung des Heizwassers übernehmen. …
- … Die Heizungsinstallation brauchen Sie mindestens in den Räumen die vom Grundofen nicht direkt beheizt werden können. …
- … Grundofen liefern. …
- … Grundofen - Ihre 3 Antworten! …
- … sagen, bräuchte man mehr Infos. Zum Beispiel, ob der Grundofen mit Glasheiztür oder Gusstür, schwarze oder Edelstahl, rund oder flach, ausgelegt werden soll? Welche Leistung der Speicherkern aufbringen soll? usw. Ob der Ofen mit Vollmontage, Teilmontage oder als Bausatz angeboten werden soll? …
- … Vollheizung: wie schon Herr Kern erwähnt hatte, kann man mit einem Grundofen keine abgetrennte Räume, bzw. verschiedene Etagen beheizen. Wohin der Grundofen hinstrahlen …
- … kann, wird es auch warm. Mit einem Grundofen heizen Sie nicht die Raumluft auf wie mit einem Warmluftkachelofen. Prinzip Sonne! …
- … Ein Angebot ist von mir immer kostenlos und unverbindlich. Ein Besuch vor Ort ist ebenfalls kostenlos und der Grundofen wird seit Jahrzehnt immer noch persönlich aus Meisterhand gebaut. …
- … -://www.kachelofen-mohrendt.de …
- … -://www.kachelofenbausatz.eu …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - ein Kachelofen heizt per Wanddurchbruch zwei Zimmer?
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Kachelofen, Grundofen, Sichtscheibe, Qualität. Welche, Was, Wie?
- … Kachelofen, Grundofen, Sichtscheibe, Qualität. Welche, Was, Wie? …
- … Grundofen mit Nachheizregister... …
- … Tunnelfeuerung bei Grundofen ist auch kein Problem. Die Scheibengröße ist beim gemauerten Ofen sehr …
- … -://www.grundofen.de …
- … Qualität Grundofen, Grundofentüre und Montageleistung …
- … GRUNDOFENBAUSATZ: …
- … Speicherkern, Ofentüre. Wichtig ist für einen Grundofen, dass die Speicherkernsteine für die bestimmten Stellen, die richtige Form, Dichte und Stärke haben. Dazu ist noch wichtig eine Nut-Feder Verbindung und Klammerung. Im Bild unten, sehen Sie unsere Kernsteine (hergestellt bei Rath Group, Österreich). Wir bieten über 30 verschiedene Formen und Größen an. Die Glasheiztüre sind sehr massiv, die Türe auf dem Bild (die neue C1100) wiegt ca. 40 kg. Der Rahmen ist austauschbar (schwarz, Gold, Edelstahl) und Grifflos (modern). Mit einer kalte Hand öffnet man die Ofentüre, bzw. regulliert man die Verbrennungsluft. …
- … UMLUFT beim Grundofen: ist nicht so effektiv wie Hr. Hausmann schildert. Die …
- … trotzdem kann ein Kombiofen mit einem gut gebauten und gut berechneten Grundofen, nicht mithalten. …
- … -://www.kachelofen-mohrendt.de …
- … das mit der Warmluft fürs OGAbk. komplett vergessen und einen reinen Grundofen bauen? …
- … Gibt es nicht eine Möglichkeit in einem normalen Grundofen so …
- … und Flur herzustellen(ca. 60-70 cm Breit x 120-160 cm hoch)damit der Grundofen mit seiner Heizfläche abstrahlen kann. …
- … das mit der Konvektionswärme über die Hinterlüftung funktioniert über Stunden im Grundofen. Die Rauchrohre aus Stahl verstärken dies während der Abbrandphase massiv. Heißt …
- … auch im Grundofen mit Konvektionsanteil ist eine schnellere Wärmeabgabe - aber wesentlich dezentere möglich, weil das heißeste schon mal als erstes umgemünzt wird in Speicherwärme. Der Überschuss - als die wesentlich gemäßigtere Konvektionswärme (am Luftgitter gemessener Luftstrom liegt bei 45 °C) als bei einem Heizeinsatzofen bewirkt im heutigen Hausbau dem Überheizen entgegen. Wir brauchen die irrsinnige Hitze nicht mehr. …
- … Jetzt aber zur Physik - es ist bekannt warme Luft steigt nach oben da diese leichter ist ... also diese erwärmte Luft entsprechend in den Hausflur geleitet, bringt mir die Wärme nach oben. Beim Grundofen mit Hinterlüftung und Nutzung der Abwärme der Rauchrohre kann ich …
- … ein kühler Luftzug um die Beine streicht (hat man beim reinen Grundofen gar nicht). Wenn aber im Winter kontinuierlich je nach Bedarf der …
- … Ein weiterer physikalischer Aspekt beim Grundofen mit Anteil Warmlufterzeugung über Kopfnachheizregister, Rauchrohre oder sonstigen Rauchführungen in Stahl. …
- … ich damit sagen will. Man kann die Erzeugung der Warmluft im Grundofen mit so einem Knvektionsanteil wesentlich einfacher steuern. Und dies ist das …
- … bei einem Täßchen Kaffee zusammen gesessen. Gemäß deren Absatzzahlen ist der Grundofen auf dem aufsteigenden Ast. Mal sehen ... ob der Grundofen den …
- … -://www.grundofen.de …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Ofenkern schief gesetzt. Wo bewegt sich der Toleranzbereich?
- … GRUNDOFEN, SPEICHERKAMIN von dem sogenannten Nr. 1 ... …
- … GRUNDOFEN, SPEICHERKAMIN von dem sogenannten Nr. 1 ist mir von …
- … J. Mohrendt …
- … -://www.kachelofenbausatz.eu …
- … würde ich auf der Baustelle nicht mehr sehen wollen. Was Herr Mohrendt schreibt sollten Sie beachten. Die Decken können bei nicht fachgerechtem Aufbau …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Hilfe - Hersteller für Schamotte-Nachheizkasten mit Anheizklappe gesucht?
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Speicherofen bzw. Grundofen zu klein ausgelegt?
- … Speicherofen bzw. Grundofen zu klein ausgelegt? …
- … Nun, ein damaliger Kollege baute sich seinen eigenen Speicherofen mit einem Bausatz (gleicher Hersteller wie mein Ofen). Diesen Ofen bewunderte ich jedesmal, …
- … Zu vermuten ist, dass der Grundofen wie ein Warmluftofen und somit verkehrt gebaut ist. Haben sie Luftgitter …
- … -://www.grundofen.de …
- … Speicherofen, Grundofen ... …
- … grundsätzlich war Ihre Entscheidung für Grundofen nicht verkehrt, siehe der Kollege, der zufrieden ist und wo er sogar den Ofen selber gebaut hat. Das bei Ihnen die gewünschte Heizleistung nicht vorhanden ist, liegt nur daran, wie der Ofen berechnet wurde und wie er aufgebaut wurde. Mag der Ofen vielleicht groß aussehen, wenn nur (oder viele) Blindanbauten angebaut sind oder mit YTONG-Wand aufgebaut wurde, das bringt nichts oder wenig. Mit 14 kg Holz kann man schon einiges warm bekommen, wenn die Berechnung des Ofens und das Material stimmt. Mann kann aber auch 50 kg Holz verheizen, dabei den Ofen zu 70-80 Prozent isolieren, würde nichts bringen. …
- … Grundofen.. …
- … @ Johann Mohrendt: …
- … Ein Grundofen in dem Sie 3 x 14 kg Holz/Tag verbrennen muss …
- … Herr Mohrendt, doppelt genäht hält besser. …
- … Ist der Ofen als hinterlüfteter Grundofen konzipiert worden? Bilder wären wirklich sehr hilfreich. …
- … -://www.grundofen.de …
- … Typischer Bausatzofen …
- … -://www.grundofen.de …
- … Ein Problem kann da sein dass das ein Bausatz ist. Reklamieren können Sie ja vermutlich nur was Sie von dem …
- … was meinen Sie denn mit Bausatz? Der Kern ist sicherlich eine Art Bausatz. Alles drumherum ist …
- … -://www.grundofen.de …
- … .-- Nun das was Herr Kern meint mit Bausatz sind die vorgefertigten Steine. Wobei er auch von Wolfshöhe vorgefertigte Steine …
- … -://www.grundofen.de …
- … Ihren Zeichnungen nach aber nicht. Darauf ist der Ofen am Feuerraumboden bausatztypisch nach unten fertig. Der Feuerraum selbst ist, laut Berechnung 63 …
- … (alles laut Berechnung) 16x44 cm also über die komplette Nettobreite des Bausatzes. Der Zug 1 dann 22x22 cm. Das kann kaum sein. …
- … Lt. Zeichnung ist der gesamte Bausatz, ohne Bodenplatte, ca. 93,5 cm hoch. Davon ist die obere Platte …
- … Wer dafür die Verantwortung trägt (Sie oder der Bausatzhersteller) weiß ich natürlich nicht. …
- … Sie haben (wenn die Zeichnungen richtig sind) einen typischen Kleingrundofenbausatz (Leistung gut 2 kW bei einer Zuglänge von unter 4 …
- … Wenn ich richtig rechne hat der Bausatz eine Oberfläche von 3 m². Fachgerecht ummauert würde daraus, im hinten …
- … Natürlich kann ein Bausatz, so wie Sie das auch gemacht haben, individuell verkleidet werden. …
- … -://www.grundofen.de …
- … zustimmen, dass ein Kunde von einem Baumarktofen hochgelupft auf einen kleinen Grundofen besser bedient ist. …
- … die Firma, die die Kachelofenberechnung durchführte - das Ofenhaus - der Bausatzhersteller und der Ofensetzer. Eigentlich weiß ich, dass sowas selten gut …
- … @Herrn Kern (und wo ist eigentlich der Herr Mohrendt?): Bitte gehen Sie auch noch auf meine obigen Fragen ein. …
- … Sie sich aber nicht auf die TROL. Die ist, was den Grundofen und seine Berechnung betrifft, ziemlich falsch. Vermutlich haben die Leute die …
- … Das gilt aber nur für den Grundofenbereich. …
- … Hallo Herr Mohrendt …
- BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Küchenherd mit Nachheizkasten?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grundofen-Bausatz, Mohrendt" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grundofen-Bausatz, Mohrendt" oder verwandten Themen zu finden.