Schornsteinfeger
BAU-Forum: Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung
Schornsteinfeger
was sind die Aufgaben der Schornsteinfeger?
messen bzw. prüfen sie auch die CO Wert, Gas leckage?
oder wessen Aufgabe ist es, gaslieferant?
wo gibt es CO Messgerät zu kaufen, welcher ist empfehlenswert?
danke vielmal
-
ist für alles Zuständig bei Heizungen mit Abgas
Der Schornsteinfeger genehmigt alles bei Heizungsanlagen bzglich Raum, Zuluft und Abgas inkl. Schornstein und die Einhaltung der Isolierung bei Warmwasserleitungen bzgl. EnEVAbk.. Bei Spaß-Kaminen in Wohnzimmer beurteilt er die Zulassung des Herstellers und eventuelle Küchenabluft ins Freie und verlangt Verriegelungen. Ohne das OK des Schornsteinfegers können Sie keine Heizung betreiben, er ist auch der verlängerte Arm der Bauaufsicht. Also legen Sie sich nicht mit ihm an wenn es nicht notwendig ist. Seine Messgeräte sind maßgebend, nicht irgend ein Baumarktkrempel. Und noch eins: wenn er einen Fehler macht und Leute kommen um, dann geht er in den Knast. -
Was genau ist denn hier die Frage?
Was ist die Grundlage ihrer Fragestellung und was genau haben Sie vor? Welche Risiken wollen Sie aus welchem Grund zusätzlich durch Überwachungstechnik absichern (alte Öl- / Gas-Heizung - Feststoff-Öfen - Kamin)?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schornsteinfeger, Aufgabe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - wer berechnet im Normalfall den Schornstein?
- … Der Schornsteinfegermeister sagt er rechnet das nicht, wenn ich ihm aber den …
- … der Herstellen können/wollen nicht rechnen, das macht aber gern der Schornsteinfeger ... …
- … Aufgabe ist das die Berechnung zu machen? Oder habe ich das Glück, …
- … Ein Schornsteinfeger hat dann die Berechnung ggf. zu prüfen. …
- … ist hier höchstens, dass der Hersteller nicht rechnen will. Und der Schornsteinfeger kann es vermutlich nicht. Oder besser: er will es nicht. …
- … wenn ... oder noch besser: Zahlungsvereinbarung: zahlbar nach Abnahme durch den Schornsteinfeger. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wiederkehrende Überwachung Scheitholzvergaser mit 50 kW
- … Mein Schornsteinfegermeister meint, dieser müsste jährlich geprüft werden, da er 50 kW …
- … die KÜO in 2003 das letzte Mal geändert. Danach hat Ihr Schornsteinfeger sehr wohl das Recht, Ihre Anlage einmal jährlich zu messen. …
- … den meisten Betreibern doch egal. Erst durch die regelmäßige Kontrollen des Schornsteinfegers werden wir hoffentlich zu einer akzeptieren Alternative zu Gas und Öl …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Wärmepumpe - Sole oder Luft?
- … dann sieht die Sache schon anders aus: Kamin, Hausanschluß, Wartung und Schornsteinfegerkosten ... da schmilzt der Vorsprung schnell. Den Strom bezieht man …
- … mit Strom Heizen. Übrigens Bei Brennwert brauchen sie keinen Schornstein. Der Schornsteinfeger kommt nur alle 2 Jahre. …
- … 1.) zu Herr fettig: der Schornsteinfeger kommt zweimal im Jahr, einmal messen, einmal kehren = 120,- DM …
- BAU-Forum - Dach - Vorschrift für Dachtritte/stufen
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - habe Frage zu EnEV: ist neben Wohnobjekten ...
- … ist, sind die Heizungsleitungen nach EnEVAbk. zu dämmen. Das ist die Aufgabe des Vermieters, bei Nichtbeachtung gelten Bußgeldvorschriften. Zuständig sind die Bauaufsichtsbehörden. Bei …
- … Wohnhäusern kontrolliert das der Schornsteinfeger hilfsweise für das Amt. Einem Mieter, der das anzeigt wird meist …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Vergleich zweier Heizkonzepte / Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile)
- … immer schon ein Fan von prasselndem Feuer im Wohnzimmer war; die Aufgabe des regelmäßigen Holzmachens schreckt mich dabei auch nicht ab. …
- … ein wenig Flackerspiel einen zweiten Schornsteinzug bauen und regelmäßige Extra-Rechnungen vom Schornsteinfeger bezahlen? Dann lieber doch Solar fürs Warmwasser im Sommer. …
- BAU-Forum - Energieeinsparverordnung EnEV - Kennt jemand einen wirklich erfahrenen begnadeten Energieberater
- … Schornsteinfegerprotokoll …
- … Daher mein Rat: Suchen Sie - durchaus mit Hilfe der Denkmalbehörde - einen Architekten - und nichts anderes -, der nachweislich und erfolgreich sich auf diesem Gebiet bereits betätigt hat. Auf jeden Fall ist die Sanierung eines Fachwerkhauses eine komplexe Aufgabe, die nicht aus der einseitigen Perspektive eines Energieberaters gelöst …
- … Bau vor Ort geklärt werden. Zeichnungen nützen bei einer derartigen Bauaufgabe nicht viel. Also - vermeiden Sie unnötige planerische Komplikationen. Ganz sicher …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Pro und Contra Wandheizung und Fußbodenheizung
- … Luftfeuchtigkeit zu gering, weshalb die Schleimhäute austrocknen und daher ihrer Abwehraufgabe gegen Krankheitserreger nicht mehr nachkommen können. Daher beginnt in Deutschland die …
- … unserer Erde ist das auf der Oberfläche die liebe Sonne. Die Aufgabe unseres Heizkessels besteht daher keineswegs darin, die gesamte Energie im Gebäude …
- … 500.000 Heizkessel stehen nach Angaben des Schornsteinfegerhandwerks vor dem aus. Nach Auslaufen der Übergangsregelungen der Heizungsanlagenverordnung müssen …
- BAU-Forum - Probleme im Mittelstand und Handwerk - TV-Hessen fernsehen - Schornsteinfeger obsolet?
- … TV-Hessen fernsehen - Schornsteinfeger obsolet? …
- … Das so entstandene Schornsteinfegerwesen ist eine typisch deutsche Erscheinung. …
- … Für mich als Handwerker, Ingenieur und Physiker ist jeder Besuch des Schornsteinfegers eine Begegnung mit einem Relikt aus dem Mittelalter. …
- … -://www.Kontra-Schornsteinfeger.de …
- … verpflichtet bin) eine Emissionsmessung durch. Warum muss dann zusätzlich noch der Schornsteinfeger kommen, nur um diese Emissionsmessung zu wiederholen? …
- … ich hatte Probleme mit dem Schornsteinfeger wegen eines Gas-Brennwertkessel mit KunststoffabGasrohr.. (1993) wäre nicht zugelassen etc, dann …
- … prüfen zu lassen kam Bewegung in die Sache, dann mit 3 Schornsteinfegern angerückt sich Zeit genommen und zusammen die Messung dann richtig gemacht. …
- … mache das Zeugs immer selbst und die Abgasmessung führt ja der Schornsteinfeger zwangsweise durch. Habe die Heizung auch komoplett selbst eingebaut und tut …
- … die Brennwerttherme vom Heizungsbauer prüfen zu lassen. Der Schornsteinfeger kommt bei uns alle zwei Jahre zum messen der Therme und …
- … Unser Schornsteinfeger schmeißt immer eine Karte ein, wenn er kommen will, dann ruf …
- … Ich komme mit meinem Schornsteinfeger jedenfalls klar. …
- … bei uns misst der Schornsteinfeger jährlich …
- … Der Schornsteinfeger kommt in einem Jahr zu den geraden und im nächsten Jahr …
- … lediglich eine 2-jährige Überprüfung Pflicht. Na, da werde ich mal meinem Schornsteinfeger auf die Füße treten, warum er das trotzdem jährlich macht, zu …
- … -://www.schornsteinfeger-nds.de/sammelmappe/ht9/HT9KUEO.htm …
- … gut das ich einen ehrlichen bzw. einen mit seinen Aufgaben vertrauten Schornsteinfeger habe. …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Schornsteinfeger besteht auf Abnahme d. Fachfirma b. selbsteinbau
- … Schornsteinfeger besteht auf Abnahme d. Fachfirma b. selbsteinbau …
- … Guten Tag der Schornsteinfeger bei einem von uns jetzt gekauften Hauses in Baden Württemberg …
- … Bitte nennen Sie mir entsprechende Vorschriften, soweit mir bekannt ist ist Schornsteinfeger lediglich für den Abgasanschluss und die Verbrennungsluftversorgung zuständig und muss seine …
- … Der Schornsteinfeger kontrolliert eine Fachfirma, welche die Verantwortung behält. Bei einem Selbsteinbau, sprich …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schornsteinfeger, Aufgabe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schornsteinfeger, Aufgabe" oder verwandten Themen zu finden.