Hallo,
wir möchten Aufgrund unserer Hauslage eine Funk-Sprechanlage installieren.
Mit oder ohne Video, ist noch nicht klar.
Wer kann uns eine Anlage empfehlen?
Danke
Wer hat Erfahrungen mit Funk-Sprechanlagen (mit/ohne Video)?
BAU-Forum: Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung
Wer hat Erfahrungen mit Funk-Sprechanlagen (mit/ohne Video)?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Erfahrung, Funk-Sprechanlagen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Kosten für den Innenausbau
- … fast alles alleine machen müssen, d.h. bisher also auch noch keine Erfahrung mit Bau o.ä. haben. Die Wohnung soll wenn möglich bis März …
- … restlichen Installationen verlegt (Telefonleitungen, Strom in ausreichender Menge, Licht, Wasser, Abwasser, Sprechanlagenkabel)? …
- … Keller zu erweitern, eine Garage angrenzend zur Einliegerwohnung zum Wohnraum umzufunktionieren und weil 1972 noch nicht so gut gegen drückendes Hangwasser …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Türöffner von Siedle Videosprechanlage "Set"
- … Hallo, wir haben eine Videosprechanlage Set von Siedle. Funktioniert eigentlich gut, aber wir haben ein Problem mit dem zugehörigen …
- … noch mehr belastet wird). Wer hat eine Siedle Videosprechanl. set und Erfahrung damit? …
- … Türöffner nicht justierbar, muss halt ein justierbarer rein. Mit der Sprechanlagen hat das nichts zu tun, denn das Netzgerät muss zwangsläufig eine 12 V Wechselspannung für den Türöffner herausgeben. 2-Drahtanlage hin oder her. Also kann jeder in die Tür passende Türöffner verwendet werden. Reicht die Justierung zur Entspannung nicht aus, müssen eben dünnere Türgummis eingesetzt werden. …
- … Hallo Marcel, der Türöffner lässt sich verstellen. Die Tür ebenfalls. Wird aber die Tür und der Türöffner so eingestellt, dass es klappt, dann zieht's zur Tür rein (Ich kauf doch kein luftdichtes Haus mit BDT und dann zeiht's zur Tür rein weil der Öffner nicht richtig funktioniert). Meiner Beurteilung als Laie hat der Türöffner zu wenig …
- … Trafo wird der Öffner optimal versorgt. So müsste die Sache doch funktionieren. …
- … Lösung bedingt zusätzliche Hardware und Dienstleistung und wer zahlt das? Es funktioniert doch wenn man die Tür etwas lose einstellt . Ich …
- BAU-Forum - Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung - 10306: Wer hat Erfahrungen mit Funk-Sprechanlagen (mit/ohne Video)?
- BAU-Forum - Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung - Gemeinsame Leitungsverlegung im Leerrohr zulässig?
- … Allerdings habe ich negative Erfahrungen mit Netzleitungen aus Frequenzumrichtern (>10 kW) gemacht. Hier waren die …
- … Nein, ich bin kein Elektrofachmann, aber ich habe jahrelange und INTENSIVE Erfahrung in der Anwendung von Fachnormen auf meinem Gebiet (EMV und Gerätesicherheit, …
- … Band I entspricht (neue Bezeichnung für Kleinspannungs-Stromkreise wie SELV (Schutzkleinspannung), PELV (Funktionskleinspannung m. sicherer Trennung) und FELV (Funktionskleinspannung ohne sichere …
- … Fernmelde-, Antennen-, Sprech- und Datenübertragungsanlagen (Sprechanlagen, Datenübertragungsanlagen) hier ist der Spannungsbereich U kleiner 50 V. …
- … Meine Frage war sehr allgemein gestellt, weil ich eigentlich auf eine allgemeine Antwort gehofft hatte. Mir scheint, dass diese zwar gegeben wurde. Es gibt dazu aber IM Einzelfall ABWEICHENDE Antworten, und ich weiß wirklich nicht, welcher der Experten nun Recht hat. An einem Beispiel nochmals ganz konkret gefragt: Pistohl, Handbuch der Gebäudetechnik (das ist, soweit ich weiß, DAS Standardwerk), Band 1,3. Auflage 1999, schreibt auf S. F39: Wegen der erhöhten Gefahr von Überspannungen durch Blitzschlag dürfen Antennenleitungen nicht zusammen in einem Leerrohr mit Fernmeldeanlagen verlegt werden. Ist diese Aussage nun richtig oder falsch? Im zitierten Buch wird leider nirgendwo definiert, was eine Fernmeldeanlage genau ist (Telekom-Anschluss, Haustelefon, ...). Außerdem möchte ich gegenüber meinem Vorredner Zweifel anmelden, ob die Telekom ihre Leitungen nur bis zum Hausanschluss verlegt. Meiner Erfahrung nach verlegt die Telekom bis zum Übergabepunkt des Endkunden. Dies …
- … ob die Telekom ihre Leitungen nur bis zum Hausanschluss verlegt. meiner Erfahrung nach verlegt die Telekom bis zum Übergabepunkt des Endkunden. Dies ist …
- … diese Aussage auf IHR oben angesprochenes zu renovierendes Altbauhaus. Nach meiner Erfahrung ist der Übergabepunkt für so ein Altbauhaus (falls es ein Einfamilienhaus …
- … nicht, die sind vermutlich beim Konkurs des Vor-Vorbesitzers verloren gegangen. Meine Erfahrung aus den letzten 4 Jahren, seitdem ich das Gebäude besitze, ist …
- … durchaus gute) Fachfirmen gebraucht, um die Haussprechanlage immer noch nicht in Funktion zu setzen. Beim dritten Mal habe ich es dann selbst …
- … gemacht, nun funktioniert sie wieder. Ich erwähnte es schon, ich komme aus der industriellen Geräteentwicklung und bin nicht doof. Nur auf meine Frage, die ich eingangs stellte, habe ich immer noch keine ordentliche Antwort. Eigentlich möchte ich nur, wenn ich Fachfirmen mit Änderungen der Installationen beauftrage, selbst das nötige Planungswissen besitzen, damit ich Ausführungsfehler auch erkennen und Pfusch reklamieren kann. Ihre Erwartungshaltung, dass ich einen Elektrikermeister fragen soll und der gibt mir schon die richtige Antwort, ist (sehr vorsichtig ausgedrückt) reichlich blauäugig. Über nette, aber inkompetente Handwerker (und auch über renitente Spinner) kann ich inzwischen einen Fortsetzungsroman schreiben. Deshalb hatte ich die Fragen gestellt, und auf eine Antwort warte ich eigentlich immer noch. Aber vielleicht erbarmt sich ja noch ein Fachingenieur, der zufällig diese Diskussion mitverfolgt, und gibt eine kompetente Auskunft bzw. verweist auf eine Literaturstelle, wo diese Fragen zusammenfassend behandelt werden. Ich erwähnte schon, Pistohl habe ich gelesen, finde die Aussagen dort aber unklar und unvollständig. …
- … Nach DIN 18015-1 gehören zu den sonstigen Fernmelde- und Informationsanlagen (Fernmeldeanlagen, Informationsanlagen) gehören z.B. Klingel-, Türöffner- und Türsprechanlagen (Türöffneranlagen, Türsprechanlagen). …
- … Meine Erfahrung …
- … Aus eigener Erfahrung weiß ich, das es schwer ist, in einem …
- … 16 Leerrohr - 2xCat - 1xEIB - 1xTVcoax gezogen und es funktioniert! …
- … mehr zu interessieren scheint ist, ob's hinterher mit geringstmöglichem Aufwand funktioniert. Kein Wunder, das Bauen in Deutschland kaum noch zu finanzieren …
- … Ich kenne allerdings aus eigener Erfahrung die Situation, dass die diversen Installateure (z.B. Telekom) selbst nicht genau …
- … Adern der Haussprechanlage), mit dem Resultat, dass dann überhaupt nichts mehr funktioniert. …
- Das perfekte Türschild für Ihr Eigenheim: Tipps und Ideen
- … Ein Türschild ist funktional und ästhetisch wichtig: Es erleichtert die Orientierung für Besucher und …
- … Funktion und Stil …
- … Ein Türschild an der Haustür erfüllt dabei mehrere Funktionen, die sowohl praktischer als auch ästhetischer Natur sind. Es …
- … Ein Türschild ist nicht nur funktional, sondern auch eine Möglichkeit, den Eingangsbereich stilvoll zu gestalten. Bei …
- … Schriftzügen, Familienwappen oder einzigartigen Farbkombinationen. So wird Ihr Türschild nicht nur funktional, sondern auch ein echtes Highlight, das perfekt zu Ihrem Zuhause …
- … minimieren den Energieverbrauch und sind leicht zu installieren. Beleuchtete Schilder verbinden Funktionalität und Ästhetik und sind ein attraktiver Blickfang. …
- … Die fortschreitende Technologie ermöglicht es, traditionelle Türschilder mit innovativen Funktionen aufzuwerten. QR-Codes können beispielsweise auf das Schild integriert werden, damit …
- … vor allem technikaffine Menschen an, die neue Möglichkeiten der Personalisierung und Funktionalität suchen. …
- … tragen zu einer höheren Flexibilität und Personalisierung bei und bieten sowohl Funktionalität als auch Ästhetik. Besonders technikaffine Nutzer werden von solchen Funk …
- … mit Bewegungssensoren oder Gesichtserkennungssystemen ausgestattet werden, die Daten an smarte Gegensprechanlagen oder Smartphone-Apps senden. Diese Technologien ermöglichen eine Überwachung des Bereichs vor …
- … zudem eine abschreckende Wirkung auf potenzielle Einbrecher haben. Die Kombination aus Funktionalität und Schutz wird Türschilder zu multifunktionalen Geräten machen, …
- … Gleichzeitig wird die Bedeutung klarer Lesbarkeit in den Vordergrund treten, was Funktionalität und Stil perfekt kombiniert. Die Weiterentwicklung minimalistischer Konzepte wird neue …
- … Türschilder in umfassende digitale Ökosysteme einzubinden und gleichzeitig eine bequemere Nutzererfahrung zu schaffen. Die Möglichkeit, die Schilder fernzusteuern, eröffnet zudem weitere Komfortvorteile. …
- … Erweiterung von Türschild-Funktionen durch augmented reality (AR) …
- … In einigen Kulturen sind Türschilder minimalistisch und funktional, während sie in anderen Regionen oft kunstvoll gestaltet und reich …
- … Moderne Technologien wie Laserschneiden, 3D-Druck und LED-Beleuchtung ermöglichen innovative Designs und Funktionen. Digitale Türschilder, die Namen oder Nachrichten anzeigen können, sind eine …
- … wachsende Entwicklung, die sowohl Funktionalität als auch Ästhetik kombiniert. …
- … Der Artikel ist ein interessanter und informativer Leitfaden, der die Bedeutung eines Türschilds als funktionales und gestalterisches Element hervorhebt. Er bietet praktische Ratschläge und …
- … Türschild ein unverzichtbares Element für jedes Eigenheim ist. Es erfüllt sowohl funktionale Zwecke, wie Orientierung und Identifikation, als auch ästhetische Aufgaben, indem …
- … und Wartung der verschiedenen Materialien, damit die Türschilder lange ansprechend und funktional bleiben, könnten die Leser zusätzlich unterstützen. …
- … oder die Option von Solarpanels könnte praktisch für Leser sein, die funktionale und nachhaltige Lösungen suchen. …
- … Praktische Erfahrungsberichte: Ergänzend könnten kurze …
- … Erfahrungsberichte von Eigenheimbesitzern integriert werden, die ihre persönlichen Empfehlungen und Designideen …
- … mögen klein erscheinen, aber sie spielen eine wesentliche Rolle – sowohl funktional als auch ästhetisch – beim ersten Eindruck eines Hauses. Eine …
- … eine simple Namensplatte ist. Es erfüllt sowohl praktische als auch ästhetische Funktionen. Besonders hervorzuheben ist die Rolle des Türschilds bei der Orientierung …
- … Design und Personalisierung: Kreativität trifft Funktionalität …
- … Bei der Personalisierung ist es wichtig, eine Balance zwischen Kreativität und Funktionalität zu finden. Ein zu ausgefallenes Design könnte die Lesbarkeit beeinträchtigen, …
- … mehr sein werden als bloße Namensträger. Sie entwickeln sich zu multifunktionalen Schnittstellen zwischen Haus und Umwelt. …
- … den Gesamteindruck Ihres Zuhauses haben. Ein durchdachtes Türschild ist nicht nur funktional, sondern auch ein Ausdruck Ihrer Persönlichkeit und ein Willkommensgruß an …
- … behandelt ein oft unterschätztes, aber wichtiges Element der Hausgestaltung, das sowohl funktionale als auch ästhetische Aspekte vereint. …
- … verschiedener Materialien und deren spezifische Vor- und Nachteile. Die Verbindung von Funktionalität und Design wird durchgehend berücksichtigt, was dem Leser eine fundierte …
- … könnten künftig nicht nur Namen anzeigen, sondern auch mit Besuchermanagementsystemen, Gegensprechanlagen und Sicherheitssystemen kommunizieren. Die Verbindung von traditionellem Design und moderner Technologie …
- … die Bedeutung der individuellen Anpassung betonen. Ein Türschild sollte nicht nur funktional sein, sondern auch die Persönlichkeit der Bewohner widerspiegeln. Die im …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … Die Höhenlage der Drainage ist entscheidend für die Funktion der Drainage. Der höchste Punkt der Drainagensohle muß mindestens 20 …
- … aufzuwerten, sollte vorab gesagt werden, dass diese in der Praxis nicht funktionieren. Es ist trotzdem erstaunlich wie viel Fachleute auf diesen Hokuspokus …
- … gibt es noch andere Fakten, die bekannt sind, und die eine Funktion verhindern; diese werden nur kurz erwähnt z.B. das Zetapotential, eine …
- … Produkte, die heute angeboten werden, sollten von unabhängigen Prüfinstituten auf einwand-freie Funktion und Unschädlichkeit genau geprüft sein. …
- … Im Labor funktionieren diese Verfahren meistens gut. Am Objekt ist eine Überprüfung des …
- … Jahren auf die chemischen und physikalischen As-pekte der Altbausanierung eingegangen. Der Erfahrungsschatz ist also noch eher spärlich. Es bleibt Ihnen also nicht …
- … Erkundigen Sie sich auch bei Nachbarn und Bekannten, die bereits einschlägige Erfahrungen in Sa-chen Mauertrockenlegung gemacht haben, wie abgedichtet wurde und wie …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
- … Das Dach schützt die Bausubstanz. Um die Funktion zu erhalten, muß ein Dach instand gehalten werden und begangen …
- … Aufgrund meiner Erfahrungen würde ich eine Checkliste in folgender Form erstellen: …
- … für einen Dachdeckerbetrieb nicht. ( Mit der Namensangabe in der Suchfunktion der homepage dieser Handwerkskammer gelangt man mit nur 2 Mausklicks …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … bietet erstklassigen Schutz gegen Feuchtigkeit, Schimmel und Temperatureinflüsse. Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung und modernster Technik garantieren wir präzise und saubere Fugen, die nicht …
- … nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugen.Wir bei Silikonprofi.at legen großen Wert auf …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Erfahrung, Funk-Sprechanlagen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Erfahrung, Funk-Sprechanlagen" oder verwandten Themen zu finden.