Hallo liebe Bauprofis!
Ich spiele mit dem Gedanken in mein Haus ein Bussystem einbauen zu lassen. Hauptsächlich möchte ich die elektronischen Sachen (Licht, Anlage, ...) die Heizung, Rollläden und Fenster automatisieren lassen.
Jetzt wollte ich mich nur mal hier vorinformieren was für ein bestehendes Haus, also kein Neubau, die beste Lösung wäre. Ein Komplettpaket wie es zum Beispiel Möller anbietet oder doch ein flexibleres System, dass ich dann auch weiter aufrüsten kann und vielleicht auch ein wenig günstiger ist. Selbst werde ich da nicht viel machen können weil ich mag technische Spielereien zwar gern aber kenne mich zu wenig aus um selbst etwas einzubauen.
Für ein paar Tipps wäre ich froh, den Gang zu einem echten Spezialisten werde ich mir zwar nicht ersparen können aber total blank aufmarchieren mag ich dann doch auch nicht ...
LG,
Ernst
Bussystem-Möller oder EIB/KNX?
BAU-Forum: Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung
Bussystem-Möller oder EIB/KNX?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bussystem-Möller, EIB". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Alternative zu EIB?
- … Alternative zu EIB? …
- … Wir wollen in Kürze mit der Elektroinstallation beginnen. Eigentlich war eine EIB-Lösung vorgesehen, mit der Möglichkeit der Rollladensteuerung, Lichtszenarien und integierter …
- … das Angebot zweier Elektriker erhalten und bei beiden soll alleine die EIB-Technik über 18.000 ! kosten. Gibt es da kostengünstigere Alternativen die auch …
- … Kleinere Steuerungen wie Möller Easy sind Preiswert vernetzbar decken aber nicht alles ab. Wenn Sie …
- … Es gib auch Bussysteme anderer Firmen wie …
- … Die 18.000 waren übrigens nur für die EIB-Komponenten, also ohne jeglichen Arbeitslohn! …
- … Kucken Sie mal mein EIB-Angebot …
- … 18.000 nur für EIB, dann stellen Sie mal die Konfiguration des Angebotes ins Netz. Bei EIB brauchen Sie einen Planer, der das zeug jeden Tag in …
- … -://www.bauweise.net/planung/eib/eib_grundlagen.htm …
- … Ich werde das Angebot heute Abend einstellen. Beide Elektriker arbeiten übrigens regelmäßig mit EIB. …
- … Abgespeckte EIB …
- … Merten - EasyEIB, sowie den LCN Bus, sowie Z-Bus. Wobei ich hager, merten und peha präferieren würde. Bei hager sind einige Komponenten sogar für EIB geeignet, sodass man später sogar umsteigen kann …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - SPS-Steuerung Easy
- … SPS-Steuerung einsetzen. Wir haben uns für das System Easy von Klöckner-Möller entschieden und eine einfache Ansteuerung bereits erstellt. …
- … das die zentrale Steuerung ganzheitlich betrachtet günstiger ist als die angebotenen Bussysteme. Ich habe damals jeden Schalter im Haus als Eingang in …
- … so symbolisch gemeint, man muss halt erst mal die Klassen schreiben, der Rest ist dann fast nur noch Optimierungsarbeit ;-) …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - TV-Hinweis: "Der Solare Schwindel" im WDR am 26.11.
- … In dieser Sendung am 18.11.2003 hat diese Solarkunde (Ralf Möller aus Schwelm) stolz mitgeteilt, er erwarte 70 % (!) seines Energiebedarfs …
- … zu diskreditieren. Rechnen Sie doch mal die möglichen Folgekosten des Treibhaus-Effekts durch (Landverlust an Küsten, Zerstörung durch Stürme, Ausweitung der Wüsten …
- … Verschonen Sie mich mit dem Treibhauseffekt bzw. den Treibhausschwindel …
- … nun folgenden solaren Schwindel wird der Treibhaus-Schwindel der nächste Schwindel sein, der aufgedeckt werden wird ... dann wird das grüne Kartenhaus zusammenfallen ... …
- … Also verschonen Sie mich mit dem Treibhausschwindel ... …
- … Der Schwindel liegt darin, dass man mit dem sog. anthropogenen Treibhauseffekt die Ursache in dem vom Menschen verursachten C02 vorgaukelt ... …
- … Unmenge an Forschungsstudien. Richtig ist auch durchaus, dass der anthropogene Treibhauseffekt noch nicht unzweifelhaft nachgewiesen werden konnte. Allerdings liegen bereits eine …
- … Es bleibt zu hoffen, dass mehr und mehr Menschen, Steuerzahler und Bürger diesen …
- … Strom betrieben werden können, auch alternativ mit einer anderen Energieform betreiben könnte, würden alle auf dem teuren Solarstrom sitzen bleib …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kessel-Wandabstand?
- … bekommen, wonach ninter dem EuroTurbo 60 cm bis zur Wand bleiben sollen. Hinter der Pelletseinheit (ohne jegliche Anschlüsse) sollen noch 30 …
- … cm bleiben. …
- … - Nun hilft Ihnen diese Aussage nicht besonders. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an den *Hersteller* des Kessels. Das ist die ETA Heiztechnik in Taufkirchen. Fröling vertreibt nur. Telefon und alles weitere finden Sie unter …
- … habe ich alle schon gelesen. Besonders interessant fand ich die Beschreibung über die Inbetriebnahme. …
- … Montagebetriebs bzw. beim Betreiber. << …
- … diese Kessel vertreibt. …
- … nicht viele geben, die die EuroPellet derzeit mit dem Computer betreiben. Zwar gibt es schon lange die RS/232 Schnittstelle auf …
- … der Sonne bei uns immer zur Verfügung. Und von meinem Schreibtisch-PC aus kann ich diese Entscheidungen direkt meinem Kessel mitteilen. …
- … würde ich als sinnvoller ansehen, als den Internet-Kühlschrank, welcher mir vorschreibt, was ich zu essen habe. …
- … aber zum CAN: Thomas Walter hat sicherlich recht wenn er schreibt, dass dieser Bus am Aldi-PC eher unüblich ist. CAN ist …
- … Ich werde mit dem CAN-Bus unser Hausbussystem realisieren - wir können das Thema CAN gerne noch weiter in …
- … Seriellen schnüffeln. Ob man aber dabei viel vom Protokoll kapiert, bleibt fraglich. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sandler-Solar und vergleichbare Alternativen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Probleme bei der Brauchwassererwärmung mit Plattenwärmetauscher
- … Thomas Bextermöller …
- … mehrere Zapfstellen gleichzeitig auf und stellen die gewünschte Auslauftemperatur ein, bleibt die Auslauftemperatur konstant so liegt es daran. Haben Sie weitehin große …
- … Ein Bybass vor den Regelventil ist dabei sehr hilfreich, dabei bleibt die Umlaufwassermenge im Regelkreis konstant. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Nutzungsmöglichkeit "uberschüssiger" Solarenergie
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Heizung/Sanitärplanung vom Fachingenieur
- … dem wir sonst so gehört haben wäre ein Elektroplaner für komplexe Bussysteme (oder von mir aus auch noch ein Innenarchitekt). …
- … die Ausschreibung macht der gewissenhafte Architekt mittels Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm …
- … zahlen! die Wertung kann ein Architekt im Normalfall nicht leisten, bleibt der Preis als einziges Kriterium. …
- … Cool bleiben …
- … - Unternehmer können auch Fachleute sein, was schreibst du für Quatsch! …
- … Anzahl Geräte oder zu wenig eingebaut. ohne Planung ist chaos! bussysteme müssen geplant werden! und hier schwöre ich auf unabhängige Ing. Büros …
- … 1. Schreibfehler, sollte Fachplanung nicht Vorplanung heißen. …
- … Aber mit dem GS bleib mir weg. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - KSS Wände nicht in 2.0 und Fugenbreite bis 5 cm
- … (die anderen Bauunternehmen, die wir genannt hatten waren aus der Ausschreibung geflogen) bauen immer nur mit KSS, da bleiben …
- … S. Möller …
- … (jedenfalls schon rechnerisch nicht) und die Bauausführung noch dahinter zurück bleibt, weil nur Steine-Reste mit Rohdichte 1.8 und nicht die ausgeschriebenen …
- … mit den Unternehmen unterschlägt bzw. verweigert, selbst wenn in der Ausschreibung steht z.B. Baustahl zum Nachweis? …
- … Die Frage ist doch, was von dem ganzen Krimi bleibt noch übrig. …
- … Na aber das ist nicht ganz so, wie Sie es beschreiben! …
- … Zunächst einmal bleibt darauf abzustellen, dass ich hier nicht von selbständigen Beweisverfahren geredet oder …
- … Ich bleibe dabei und kann eigene dahingehende im Auftrag des Antragsgegners erstrittene Urteile …
- … z.B. eine Qm-Fläche WDVSAbk. mit 430 m² angegeben, obwohl per Ausschreibung (Doppelhaushälfte) nur 133 m² verbaut wurden. …
- … z.B. eine Qm-Fläche WDVSA mit 430 m² angegeben, obwohl per Ausschreibung (Doppelhaushälfte) nur 133 m² verbaut wurden. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Verklebung von Fassadendämmplatten
- … Wulst am Rand als auch in Form mehrerer Batzen im verbleibenden Innenfeld aufzutragen ist. Meine Frage ist nun, ob die Reduzierung …
- … Möller …
- … Er beschreibt sehr überzeugend welche Pfade speziell …
- … Fam. Möller, es geht um Ihr Haus, dass Sie wahrscheinlich nur …
- … Mitwirkung, damit die wiki-Funktion auch zukünftig in diesem Forum erhalten bleibt - manche TeilnehmerInnen bevorzugen bereits jetzt die Deaktivierung! …
- … Nichts machen ist auf jeden Fall kurzfristig kostengünstig. Bleibt nur zu überlegen, wo wir mit dieser Einstellung heute wären? Noch …
- … kann? Alle Kritik in Ehren, aber Nchweise sollten auch praktikabel bleiben. …
- … Herr M. eigentlich mit Feuchteschutz? Tauwasserschutz? Abdichtung? ...? Und wieder bleibt die Frage nach einem geeigneten und vor allem breitenwirksam praktikablen Nachweisverfahren. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bussystem-Möller, EIB" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bussystem-Möller, EIB" oder verwandten Themen zu finden.