Hallo,
wir haben vor kurzem gelesen, dass in Hessen seit 2005 bei Umbauten Rauchmelder in diversen Räumen installiert werden müssen. Wir haben Ende 2005 umgebaut, allerdings hatte uns unsere Architektin darauf nicht aufmerksam gemacht bzw. keine Rauchmelder installieren lassen.
Frage 1: einfach nur interessehalber, ist das strafbar? Was würde im tatsächlichen Brandfall passieren, wäre die Architektin mit haftbar?
Frage 2: natürlich möchten wir die Rauchmelder jetzt nachträglich einbauen. Da wir aber keine Lust haben, wieder in den Decken zu schlitzen, gibt es wohl nur die Alternative batteriebetriebene Melder an der Decke anzubringen, korrekt?
Frage 3: gibt es da große Qualitätsunterschiede oder ist jeder Rauchmelder mit Prüfzeichen aus dem Baumarkt in Ordnung?
Frage 3: gibt es die Dinger auch in "schön"? O. k: , über Geschmack lässt sich ja immer trefflich streiten, aber vielleicht gibt es ja Anbieter, die wenigstens versucht haben, den Dingern ein Design zu geben bzw. diese so klein und unauffällig wie möglich zu gestalten?
Vielen herzlichen Dank und Gruß,
adrian
Rauchmelder Qualität und Design
BAU-Forum: Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung
Rauchmelder Qualität und Design
-
Geschmacksfrage
Es gibt Qualitätsunterschiede.
Manche Rauchmelder melden Rauch einige Sekunden später als andere. Manche melden weniger lang "Batterie wechslen" durch schwaches Piepen als andere, bevor ihnen der Saft ausgeht.
Die No-Name Geräte aus dem Baumarkt würde ich vielleicht nicht gerade kaufen ...
Manche namhafte Elektroanbieter versuchen sich darin, besonders gut gestylte Geräte anzubieten, z.B. die bekannten Hersteller von Schalterserien. Sehen Sie sich mal auf deren Seiten um.
Gira kommt mir da z.B. in den Sinn.
Wir haben Brandrauchmelder von Minimax installiert (MH11). Haben in Tests gut abgeschnitten und sehen für günstige Geräte ganz erträglich aus. -
Noch nicht in allen Bundesländern sind
Rauchmelder vorgeschrieben. Also klären, ob in Ihrem B-Land vorgeschrieben.
Ich würde Rauchmelder mit Vds Zeichen kaufen. Habe selber 08/15 billig Dinger und einige sind schon kaputt. Würde heute etwas mehr Geld ausgeben. Insb. für welche, die ich per Kabel "vernetzen" kann.
PS: Autofahren ist auch "Lebensgefährlich". 6.000 Tote jährlich sprechen für sich.
Hat Ihnen das Ihr Fahrlehrer nicht gesagt? Nicht? Kann der nun Haftbar gemacht werden? -
Baurecht / begrenzte Lebensdauer Heimrauchmelder
zu 1.
(altes Sprichwort: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.)
Zur Hessischen Bauordnung schreibt der Gesetzgeber:
Der Landtag hat das folgende Gesetz beschlossen:
Gesetz zur Änderung der Hessischen Bauordnung (HBO) vom 20. Juni 2005
Artikel 1
Die Hessische Bauordnung vom 18. Juni 2002 (GVBl. I S. 274), geändert durch Gesetz vom 21. März 2005 (GVBl. I S. 218), wird wie folgt geändert:
In § 13 wird als Abs. 5 angefügt:
" (5) 1 In Wohnungen müssen Schlafräume und Kinderzimmer sowie Flure, über die Rettungswege von Aufenthaltsräumen führen, jeweils mindestens einen Rauchwarnmelder haben.
2 Die Rauchwarnmelder müssen so eingebaut oder angebracht und betrieben werden, dass Brandrauch frühzeitig erkannt und gemeldet wird.
3 Bestehende Wohnungen sind bis zum 31. Dezember 2014 entsprechend auszustatten. "
Artikel 2
Dieses Gesetz tritt am Tage nach der Verkündung in Kraft.
Wiesbaden, den 20. Juni 2005
zu 3.
Es sollte schon ein Melder mit VdS-Anerkennung sein. Der VdS lässt vor Zertifizierung ein ziemlich aufwendiges Prozedere / Prüfverfahren ablaufen, was einen Mindestqualitätsanspruch hat.
Qualität spiegelt sich in der Regel auch im Preis nieder. Ein Melder mit 2-3 € Produktionskosten (nicht Endpreis!) kann eigentlich nichts solides sein (meine persönliche Meinung). Wenn ich makaber wäre, würde ich fragen: Was sind die Kosten eines Melders im Vergleich zu den Beerdigungskosten. Aber denken Sie lieber an Ihr pesönliches Wohlergehen!
Erstmalig hat sich die DINAbk. auch zur Betriebsdauer geäußert (DIN 14675 Änderung A1 vom Dezember 2006). Automatische punktförmige Brandmelder mit Verschmutzungskompensation sollen spätestens nach 8 Jahren ausgetauscht werden (ohne Verschmutzungskompensation nach 5 Jahren).
Diese Vorschrift ist zwar für professionelle Brandmeldeanlagen gedacht, aber Heimrauchmelder sind auch nur Melder.
(Diese Zeitangabe beruht aus meiner Erfahrung auch auf soliden praktischen Erfahrungen.)
Also, nicht Omas Rauchmelder weitervererben!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rauchmelder, Qualität". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Andauernde Probleme mit Pellets-Brenner - Welche Rechte?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Zuschauerfrage WDVS
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Viele WDVS mangelhaft wegen fehlenden Mineralfaser-Lamellenstreifen
- … In jedem Raum befindet sich ein Rauchmelder und somit hoffe ich, dass die PS-Dämmungen nie zum Tropfen kommen. …
- … wenigstens Maßnahmen zur Vorsorge getroffen werden. Das heißt zum Beispiel FunkRauchmelder in jedem Raum. So wird ein ENTSTEHENDER Brand bemerkt bevor das …
- … Rauchmelder ist sicherlich kein Ersatz ... …
- … 95 % der Brandtoten sterben an den Folgen einer Rauchvergiftung und deshalb ist die Installation von Rauchmeldern grundsätzlich zu befürworten. Da gibt es kein wenn und …
- … die Installation von rauchmeldern nutzt ihnen in dem hier dikutierten Fall nichts! auch ist es …
- … Die Installation von Rauchmeldern nutzt in dem hier dikutierten Fall nichts! Da gebe ich Ihnen …
- … Ob mir allerdings auch NICHT zusteht Rauchmelder generell zu befürworten, oder anders ausgedrückt als gut zu empfinden, so …
- … mein plädoyer für den unabhängigen Planer - oder nennen sie ihn qualitätssicherer - sollten sie nochmals mit ihren aussagen überprüfen. die Probleme …
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Beleuchtung - wie richtig?
- … in der Raummitte. Auf ausreichende Frischluftzufuhr wäre aber zu achten. Und Rauchmelder sollten nicht unbedingt vorhanden sein - die Geräuschkulisse dieser Rauchmelder würde …
- … leuchten sind übrigens nicht die schlechtesten und als referenzobjekte (um die Qualität anderer Hersteller beurteilen zu können) ganz gut geeignet. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - PVC Boden in Küche auf Fliesen verlegen, Unterlage notwendig?
- … Das Produkt aus Aufwand einerseits und Qualität im Arbeitsergebnis andererseits ist immer konstant ... …
- … in dem nicht nur überall Rauchverbot herrscht, sondern auch recht sensible Rauchmelder sind und ein Fehlalarm der Werksfeuerwehr mit 500 dotiert ist, werden …
- … Achten Sie hier bitte auf eine bessere Qualität, da sich gerade bei den leimlosen Systemen bezüglich der Festigkeit der …
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Elektrische Fußbodenheizung im Passivhaus?
- … Außerdem hoffe ich, dass sie eine gute Brandversicherung, eine ausreichende Anzahl Rauchmelder, genügend Feuerlöscher und am besten eine persönliche Beziehung zum heiligen Florian …
- … an Eigenleistungen im Hausbau nimmt stetig zu, wir vertrauen auf die Qualität der Bauherren Nur bei Erkennung von Fahrlässigkeit im Schadensfall wird's …
- BAU-Forum - Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung - 10280: Rauchmelder Qualität und Design
- … Rauchmelder Qualität und Design …
- … wir haben vor kurzem gelesen, dass in Hessen seit 2005 bei Umbauten Rauchmelder in diversen Räumen installiert werden müssen. Wir haben Ende 2005 …
- … allerdings hatte uns unsere Architektin darauf nicht aufmerksam gemacht bzw. keine Rauchmelder installieren lassen. …
- … Frage 2: natürlich möchten wir die Rauchmelder jetzt nachträglich einbauen. Da wir aber keine Lust haben, wieder in …
- … Frage 3: gibt es da große Qualitätsunterschiede oder ist jeder Rauchmelder mit Prüfzeichen aus dem Baumarkt in …
- … Es gibt Qualitätsunterschiede. …
- … Manche Rauchmelder melden Rauch einige Sekunden später als andere. Manche …
- … Wir haben Brandrauchmelder von Minimax installiert (MH11). Haben in Tests gut abgeschnitten und sehen …
- … Rauchmelder vorgeschrieben. Also klären, ob in Ihrem B-Land vorgeschrieben. …
- … Ich würde Rauchmelder mit Vds Zeichen kaufen. Habe selber 08/15 billig Dinger …
- … Baurecht / begrenzte Lebensdauer Heimrauchmelder …
- … vor Zertifizierung ein ziemlich aufwendiges Prozedere / Prüfverfahren ablaufen, was einen Mindestqualitätsanspruch hat. …
- … Qualität spiegelt sich in der Regel auch im Preis …
- … Diese Vorschrift ist zwar für professionelle Brandmeldeanlagen gedacht, aber Heimrauchmelder sind auch nur Melder. …
- … Also, nicht Omas Rauchmelder weitervererben! :-) …
- BAU-Forum - Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung - Suche per Funk kompatible Rauch-, Gas- und Wassermelder (Gasmelder, Wassermelder)
- BAU-Forum - Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung - rauch- / Brandmeldezentrale (Rauchmeldezentrale, Brandmeldezentrale)
- … konkret will ich rauchmelder einbauen (ca. 10-20 Stück ), wenn mgl. 230 V, und diese …
- … Funk-Rauchmelder …
- … Die Funk-Rauchmelder funken doch wohl nur, …
- … Ich spiele auch mit dem Gedanken, Funk-Rauchmelder zu installieren. …
- … So'n Funkrauchmelder kostet ca. das zehnfache wie ein normaler ... …
- … vernetzten Installation muss man sich auch keine Sorgen machen mal nen Rauchmelder nicht zu hören, denn egal welcher Melder auslöst, gleichzeitig lösen auch …
- … Bei den Meldern ist die VdS-Zulassung wichtigstes Qualitätskriterium - keine Melder von Aldi oder vom Trödelmarkt! Bei der …
- … daher nur einige Faustregeln, bei denen man nichts falsch machen kann. Rauchmelder max. 60 m² und max. r=5,7 m; Wärmemelder max. 20 m² …
- … und nicht jeder Melder kann jede Fehlalarmquelle erkennen! Der klassische optische Rauchmelder kann z.B. keinen Flüssigkeitsbrand (Äthanol o.ä.) erkennen, spricht jedoch sehr gut …
- BAU-Forum - Lüftung - Erhöhung der Raumluftqualität durch Lüftungsanlage
- … Erhöhung der Raumluftqualität durch Lüftungsanlage …
- … Gut fände ich die Lüftung mit einem Rauchmelder zu koppeln, damit bei Feuer nicht auch noch permanent Sauerstoff …
- … den aktuell nützlichen Wert einregeln und damit eine konstant gute Luftqualität bei minimiertem Energieverbrauch erreichen. Dies ist mein Ansatz. Wer mehr Ideen …
- … gegeben sein muss. Zum anderen gibt es Messgeräte für die Luftqualität bereits und die Erfahrung zeigt, dass nach ca. 2 Jahren die …
- … volkswirtschaftlich durch Mischgas-Sensoren fraglich. Durch Temperatur- und Feuchtigkeitssteuerung kann die Wohnqualität weiter optimiert werden. Hier stellt sich für mich die Situation im …
- … Was halten Sie von der Kopplung Wohnungslüftung mit Rauchmelder? …
- … Wohnraum-Luftqualitätsfühler …
- … Der Raumluftqualitätssensor liegt bei 305,- DM, der Kanalsensor bei 415,- …
- … man die Aussagequalität des Sensors nicht erkennen. Es heißt: Bei schlechterer Luft (was aber wohl nichts mit angenehm oder unangenehm zu tun hat) steigt die Ausgangsspannung. Habe mir mal Unterlagen bestellt. Auch sonst gibt es sehr viel Anbieter, leider fast keiner mit Preisen. Schauen mer mal. …
- … @H. Hüneburg: wegen Rauchmelder …
- … da auf dieses Thema auch nur ansatzweise hingewiesen. Da werden verstärkt Rauchmelder, Gaswarngeräte usw. propagiert, aber an die Verbindung zur Lüftungsanlage denkt wohl …
- … Wäre ja ganz einfach: Rauchmelder schaltet bei Alarmauslösung über Relais die Lüftungsanlage aus. …
- … machen die üblichen Rauchmelder ja auch. Habe ja nur die Zusatzfunktion Lüftungsanlage AUS hier …
- … 2. Konstant hohe Luftqualität …
- … Gerade dadurch erhoffe ich mir ja eine entsprechende Verbesserung der Raumluftqualität mit entsprechend reduziertem Energieverbrauch. …
- … Die Logik für die Raumluftqualitätssensoren ist wohl recht kompliziert, da die Signale recht wirr sin. …
- … habe einen guten Bericht über eine Anlage erhalten, die die Außenluftqualität als Regelgröße verwendet. In ein paar Tagen werde ich diesen Bericht …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rauchmelder, Qualität" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rauchmelder, Qualität" oder verwandten Themen zu finden.