Wer hat Erfahrungen mit Funk-Alarmanlagen?
Wir wollen uns für einen Neubau nämlich mit dieser Thematik beschäftigen.
Danke im Voraus!
Erfahrung mit Funk-Alarmanlagen
BAU-Forum: Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung
Erfahrung mit Funk-Alarmanlagen
-
Infos beim BHE
Viele Infos (auch zu Funkalarmanlagen) gibt es z.B. unter -
Infos zu Funkalarmanlagen
Hallo auf meiner Webseite habe ich viel Infos zu Funkalarmanlagen aufgelistet. Vielleicht
sollten Sie auch mal über Hybridanlagen nachdenken.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Erfahrung, Funk-Alarmanlagen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ich habe die Fachleute gefragt
- … Erfahrungsberichte im Internet sind auch wenig hilfreich: von begeistert bis horrende Stromkosten findet man alles, was in Frage kommt. Also habe ich Bücher gekauft und gewälzt, aber auch da sind die Aussagen widersprüchlich. …
- … Jetzt steht der Großkampftag an: Bestandsaufnahme mit Handwerkern aus allen betroffenen Bereichen, Statiker und selbstverständlich Architekt. Jetzt stehe ich vor der Wahl: Augen zu und durch oder Augen auf und noch mehr Verwirrung. Ich habe mich für 2. Variante entschieden. Ich bin mir inzwischen bewusst, dass es ein Experimentierfeld ist und werde niemanden für seine Meinung verhaften. Aber ich wäre dankbar für Erfahrungsberichte und subjektive Einschätzungen. …
- … - kein Schimmel! (aus Erfahrung) …
- … bekannt gegeben, Ergebnisse sind widersprüchlich. Ich hoffe auf weitere Argumente und Erfahrungen, die mir den Weg der Entscheidung etwas erleichtern. Und damit …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Haussteuerung selbstgebaut
- BAU-Forum - Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung - Kennt jemand Senotronic Alarmsystem?
- BAU-Forum - Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung - 10278: Erfahrung mit Funk-Alarmanlagen
- BAU-Forum - Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung - Suche per Funk kompatible Rauch-, Gas- und Wassermelder (Gasmelder, Wassermelder)
- … Suche per Funk kompatible Rauch-, Gas- und Wassermelder (Gasmelder, Wassermelder) …
- … Rauchmelder die per Funk miteinander verbunden sind gibt es von diversen Anbietern. Ich konnte …
- … bei ELV und bei Conrad schauen. hier würde ich aber nach Alarmanlagen schauen, da diese Melder meist Bestandteil dieser Anlagen sind. …
- … Hat jemand Erfahrungen damit? …
- BAU-Forum - Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung - was brauchen wir - was nicht?
- … Mal aus eigener Erfahrung ... …
- … Mal aus eigener Erfahrung als wir 1993 mit dem damaligen …
- … Zeitpunkt, also gleich dran denken, wie Heizung, Lüftung, Beschattung, Alarmanlage, Türsprechfunktionalitäten, Bewegungsmelder etc. gesteuert werden sollen - ob Sie lieber ein …
- … oder 10 Handbücher lesen und verstehen wollen. Bauherrenmeinung mit Erfahrung. Mehr Infos zu diesem komplexen Thema z.B. unter …
- … Wir sind vor sechs Monaten in unseren Neubau eingezogen. Ich hatte mir bezüglich Verkabelung und Steuerungen auch so allerhand Gedankenken gemacht. Zusätzlich bin ich vorbelastet, weil mein Vater Elektriker ist und ich auch sehr viel praktische Erfahrung habe. …
- … * Videokamera und Alarmanlagen (Vorbereitung) …
- … bzw. zum Nachrüsten. Ansonsten geht nichts über ein ordentliches Kabel, das funktioniert immer! Und Kabel kann man in einem Haus nicht genug …
- BAU-Forum - Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung - Planung Jalousie-Steuerung
- … Ich persönlich pflege aber meine kleine Funk-Paranoia, bevorzuge, wo es geht (und bei einem Neubau geht es …
- … installiert, das im gleichen Frequenzbereich arbeitet und Ihr System gnadenlos plattmacht (funktechnisch gesehen)? Niemand, sie haben dann einfach Pech. …
- … die dauersenden ). Dort tummeln sich alle möglichen Geräte, wie Gagarentoroeffner, Funk-Außenthermometer, Babyphone. …
- … Sprich: Kann gut sein, dass alles gut funktioniert, …
- … Mischinstallationen taugen alle nichts, es bringt auch nichts, später wieder auf Funk-EIB auszuweichen (schlecht geplantes EIB). Richtig funktionell wird es dann …
- … Zeitschaltuhr zum Betrieb der Wasserzirkulation, hinüber zur Heizungssteuerung, Solaranlagenregelung, Lüftungssteuerung, Stromabschaltung, Alarmanlagen , Temperaturregelung-Klimatisierung etc. Steuerungen voraussetzt, die in den meisten Fällen nicht …
- … Letztendlich braucht man funktionierende Technik, die im Hintergrund agiert. …
- … Betonung auf funktionierend und …
- … Doch was dann letztendlich bleibt, ist, dass man funktionierende Technik braucht. Im Hintergrund, bitte. Ohne zu viel Automatismen. …
- … alles am Boden liegt, weil es die zentrale Steuerung zerschossen hat, funktionieren vielleicht nicht einmal die Lichtschalter. …
- … auch kann eine Solarstation, eine Gasheizung oder eine manuelle Stromabschaltung autark funktionieren und Sie bringen Ihrer Frau für den Fall Ihrer Abwesenheit …
- … Bedienung von 5 unterschiedliche Steuereinrichtungen bei, dass auch was ohne Sie funktioniert :-) …
- … autarke Systeme an ihre Grenzen. Wie von Ihnen gesagt, Technik muss funktionieren, aber auch ein Passivhaus (leider ohne Technik fast nicht realisierbar) …
- … sollte funktionieren. Gegen Überspannungen gibt es übrigens von Dehn die entsprechenden Dehnguard-Sicherungen, die man sich gönnen sollte :-) Grob- und Feinschutz natürlich (es gibt noch Elektriker, die entsprechend beraten können) Fangen wir ganz klein an. Neben unserer Eingangstüre (innen) gibt es den Kommen/Gehen-Schalter: Wenn ich das Haus verlasse drücke ich gehen, was heißt, es ist niemand mehr zu Hause. Was soll dann passieren? Ganz einfach: es wird alles abgeschaltet, was an sein könnte (habe ich den Herd aus, brennt im Keller noch Licht, ist die Kaffeemaschine auch aus?) - so wird Faulheit und Schlamerei unterstützt. Den Gehenschalter habe ich auch neben dem Bett (ernsthaft). Kommen bewirkt, dass die abgeschalteten Stromkreise wieder Strom bekommen. Neben dem Bett ist der Kommensschalter als Panikschalter definiert. Panik = Licht an im ganzen Haus, Garten, Garage, Jalousie hoch, Schiebeladen auf :-) Alles ok? Gehen = alles aus, nach 22.00 Uhr Schiebeläden zu, Jalousie runter, weiter schlafen. Schlafen ist das nächste Stichwort. Geschlafen wird Stromfrei, d.h. alle Stromkreise um das Bett, also auch die Wohnzimmerdeckenfunzel, die unter dem Bett in der Decke liegt, alle Steckdosen etc. spannungsfrei schalten (heißt wirklich freischalten und nicht wie bei der 0815-Lösung eine Ader unterbrechen, es werden beide Adern unterbrochen (Nachtei, der Radiowecker hatr jetzt auch keinen Strom mehr :-) …
- … Solche Gehen / Kommen Schalter fände ich auch nett, nur fehlt mir die wichtigste Funktion beim Gehen -Schalter: Alle Fenster schließen ! …
- … Wir sind konsequent und verfügen über keinerlei DECT Geräte (Telefon) und Funk-LANs, noch nicht mal die Fernbedienung für die Stereoanlage oder den …
- … Aus Erfahrung weiß ich, dass gerade Laien schnell von aufwendigen technischen Gerätschaften zu …
- … Hinterher sind sie dann oft überfordert, nutzen nur einen Bruchteil der Funktionen oder stellen fest, dass die Regeln der Verhältnismäßigkeit (Kosten/Nutzen) …
- … haben. Ihre Lösung ist trotz Ihrer bestimmt fundierten Kenntnisse noch nicht funktionsfähig (habe mal sternförmig Kabel gelegt, kurble aber noch ...) Ich …
- … zitiere aus Ihrem Beitrag Muss er selber wissen: Letztendlich braucht man funktionierende Technik, die im Hintergrund agiert - was bieten Sie als …
- … richtigen Kabel gelegt haben, wissen Sie noch nicht. Im Gegensatz dazu funkt unsere Steuerung :-) Auch SPS wird gehen, da als Standardprodukt angeboten …
- … immer noch als Antwort auf die Frage passend. Wenn Sie eine funktionsfähige Bastellösung haben, dann kann diese empfohlen werden - davon sind …
- … Etwas Fertiges möchte ich mir nicht kaufen, weil das i.d.R. Funktionen hat, die ich nicht brauche, dafür andere vermissen lässt und …
- … Kabel, damit ich später nicht aus der Not geboren doch auf Funk ausweichen muss. …
- … Achja - meine Qualifikation: Dipl. -Ing. der Elektrotechnik, >15 Jahre Berufserfahrung …
- … den Raum, Alternativen zu entwickeln und zu nutzen. Wenn sie auch funktional nicht an die Möglichkeiten des EIB heranreichen. …
- … und dem gewünschten Ablauf ergeben. Ich z.B. möchte zum Einen Zentralfunktionen z.B. für ein Geschoss oder die Raumgruppe Küche/Essen/Wohnen …
- … von LCD-Module mit entsprechender Ausgangsplatine. Beides braucht aber ein wenig Bastelerfahrung …
- BAU-Forum - Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung - Kosten für einen Instabus
- … sollte sich als erstes überlegen, welche Funktionen im Haus realisiert werden sollen. Dabei sollte man seiner …
- … Alarmanlagen auf Radarbasis brauchen auch weniger Strippen als der Instabus. …
- … Die Werte von 15 bis 25 TDM sind sicherlich sehr realistisch. Bei solchen Werten dürfen aber nicht Äpfel mit Birnen verglichen werden. Bei einer konventionellen Installation mit dem Funktionsumfang x und einer Instabus Installation mit dem Funktionsumfang …
- … niedriger, wenn mehr als Licht geschaltet werden soll. Nur wenige Zentralfunktionen und einige Jalousien, die angesteuert werden sollen, und schon liegt …
- … Funk ist ja auch eine schöne Möglichkeit zur Nachrüstung des Instabus. Aber wenn schon per Funk, dann aber bitte nicht auf 433 MHz. Jeder Aldi- …
- … Funkkopfhörer kann ein solches Alarm- oder Funksystem (Alarmsystem, Funksystem) …
- … MHz reserviert worden. Begrenzte Sendeleistung und -Zeit sorgen für Ordnung im Funknetz. …
- … Wie soll das mit DM 25.000,- funktionieren …
- … gerade leidvolle Erfahrungen in dieser Sache. …
- … Kosten Instabus / was er noch nicht kann - Netzwerk, Funknetz, Internet …
- … Da setzen sich Funknetze langsam durch, die im Bereich um 2,4 GHz (kommen sogar …
- … Derzeit die Preis-Leistungsoptimierten Funklösungen verwenden, bis im nächsten od. übernächsten Jahr IP-Basierende Endgeräte für …
- BAU-Forum - Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung - SPS für Hausinstallation
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Drainage freibuddeln, wie lange Frau wohl hierfür braucht ...
- … verhindert, dass die Sickerschicht und die Filterschicht zuschlämmt und nicht mehr funktioniert. Wenn Sie mir Ihre E-Mail - Adresse mitteilen, bekommen Sie …
- … Alarmanlagen noch etwas Unweibliches hinzugefügt! …
- … A. B., ich möchte Sie nur aus eigener Erfahrung waren, das ist wirklich viel Arbeit. Schade, dass Sie so …
- … schlechte Erfahrung mit Handwerkern gemacht haben. Es sind beileibe nicht alle so. nehmen …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Erfahrung, Funk-Alarmanlagen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Erfahrung, Funk-Alarmanlagen" oder verwandten Themen zu finden.