Guten Tag,
Wir haben in unserem Neubau die Netzwerkverkabelung mit Cat. 7 Kabeln durchführen lassen. Die Kabel schauen nun lose aus der Wand schauen. Ich bin technischer Laie, deshalb die Frage - muss über den Anschluss der Netzwerkdosen hinaus noch etwas gemacht werden, wie z.B. Einmessung oder ähnliches, für das ein Elektriker benötigt wird? Das nötige Werkzeug zum Anschluss der Kabel habe ich.
Die gleiche Frage stellt sich für die Analog-Telefon-Kabel, die von der TK-Anlage im Keller sternförmig in die verschiedenen Räume gehen.
Gruß
Boris
Installation Netzwerkdosen
BAU-Forum: Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung
Installation Netzwerkdosen
-
Sternförmig ist schon mal gut
Aber sonst? Zitat:
> "Ich bin technischer Laie [ ... ] Das nötige Werkzeug zum Anschluss der Kabel habe ich. "
Hmmm.
Man kann die Cat7 Kabel anschließen und hoffen, dass alles gut funktioniert (Hilfe: s. Link).
Man kann auch einen Elektriker beauftragen, alles durchzumessen und Prüfprotokolle zu erstellen. -
Geht auch alleine
siehe auch meine Seite.
Im Profi-Bereich (z.B. Rechenzentrum) wird jede einzelne Leitung mit dem Messgerät durchgemessen. Dann gibt es auch ein Protokoll darüber. Gerät ist aber für Privat viel zu Teuer.
Zu Hause genügt ggf. auch nur der "normale" Prüfer. Gibt es bei E-Bay für 15,-
Achtung: Den mit +8 Dioden nehmen, also Prüfen ob alle 8 Adern 1:1 Verbunden sind.
Zu Hause werden Sie ja eh nur Telefon, oder 100 MBit Netzwerk fahren.
Den Rest macht die Fehlerkorrektur oder auch nicht). -
weiterführende Frage zu Cat. 5 od. 6 Dosen
Vielen Dank - das hilft mir schon sehr weiter. Ich denke, Prüfgerät kann ich von unserem System Admin im Büro leihen.
Eine weiterführende Frage - die Preise für Cat5 e bzw. Cat6-Dosen reichen von 22 € im Fachhandel bis zu runter zu 3,50 bei eBay - ich gehe mal bei dieser Preisspanne davon aus, da MUSS es Qualitätsunterschiede geben.
Meine Frage wäre, machen sich diese in einem Heimnetzwerk beim Hobbysurfen bemerkbar oder ist das eher im professionellen Bereich ein Thema? Was würde Ihr kaufen? -
Der Preisunterschied macht sich
in der Montage bemerkbar.
Ne Telegärtner-Dose (welche z.B. Jung im Katalog hat) lässt sich einfacher Montieren als die 08/15 Dose. Kostet aber dann auch im Großhandel schon +15,- €
Die Frage ist jedoch die, ob Sie die Dose in Ihr bestehende Programm mit integrieren wollen (Bosch-Jäger, Jung etc.). Die haben nämlich dafür passende Abdeckungen (siehe Bild auf meiner Seite).
Wenn Sie die Dose separat machen, tut es auch eine einfache Dose. Sieht aber ggf. Optisch nicht schick aus.
Und je nach Anbieter benötigt die Montage länger bzw. "fummeliger". Aber die Arbeitszeit kostet ja zu Hause nichts.
PS: Bei Jung sind CAT5 und CAT6 Dose preisgleich.
Fazit: Bei eBay gibt es durchaus auch Markenware, wenn es in Ihr Programm reinpassen soll. Gibt aber auch billig-Ware.
Bisschen Suchen ... Oder gleich den Admin in Ihre Firma kaufen lassen. Die dürfen nämlich oft im Elektro-Großhandel einkaufen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Netzwerkdosen, Installation". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Nutzung RJ45 Anschlüsse aus S0 Ring (ISDN doch veraltet?)
- … man ggf die Dosen (falls es nur ISDN Dosen sind) gegen Netzwerkdosen austauschen. Haben Sie mal eine Dose aufgeschraubt? Fotos von Dose und …
- … Schauen Sie einfach mal welcher Kabeltyp verbaut ist. Normales Telefoninstallationskabel oder Netzwerkkabel Cat 5 oder 7 …
- … 1. Probieren ob es geht (Erstmals nur ISND-Dosen tauschen gegen RJ45 Netzwerkdosen), die brauchen Sie eh. Sie brauchen für Netzwerk eh Punkt-Punkt-Verbindung …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Angebot Elektroinstallation ok?
- … Angebot Elektroinstallation ok? …
- … im Zuge einer Sanierung haben wir jetzt ein Angebot vom Elektriker für eine komplett neue Installation für ca. 100 m². …
- … zu den Elektrosachen werden in den meisten Räumen noch Antennen und Netzwerkdosen gelegt. Weiterhin werden an drei Fenstern elektrische Rollladensteuerungen eingebaut. …
- … Ich habe letztens im Geschäft für die neue E-Installation eines Büro's auch 6000 bezahlt (30 m² / Beleuchtung blieb die …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - ISDN-Dosen oder TEA-Dosen?
- … ISDN und Netzwerkdosen sehen gleich aus. 8 Kontakte. RJ45 Stecker passt in beide rein. …
- … Netzwerkdosen sind geschirmt und benötigen 4 Adern (für 10/100 MBit) oder 8 Adern für Gigabit-Ethernet. …
- … ich geb Ihnen mit dem Kabelkanal vollständig recht. Nur die Netzwerkdosen kosten auch Geld. Und in der Summe teuerer als ein …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Rechnung und Angebot gleichzeitig, was tun?
- … die Zusatzkosten pro Dose (Mischkalkulation), nämlich 35,- . Nach Fertigstellung Rohinstallation kam dann mit einer Abschlagsrechnung erst das konkrete Angebot. Hierbei stellte …
- … MwSt. und ohne die benötigten Materialien wie Steckdosen, Antennendosen, Schalter oder Netzwerkdosen gemeint war. Da mir der Angebotsbetrag zu hoch war, habe ich …
- … eine saubere Abnahme der Teilleistungen hin, wenn ich selbst die Fertiginstallation machen möchte? Darf ich eine Garantie des Elektrikers erwarten, dass in …
- … deshalb jetzt von uns einen schriftlichen Verzicht auf sämtliche Gewährleistung seiner Installation, das kann doch wohl nicht sein? …
- … Sie die Fertig- / Endinstallation (Schalter/Steckdosen einbauen) …
- … Zitat: Nach Fertigstellung Rohinstallation kam dann mit einer Abschlagsrechnung erst das konkrete Angebot. …
- … MwSt. und ohne die benötigten Materialien wie Steckdosen, Antennendosen, Schalter oder Netzwerkdosen gemeint war. Da mir der Angebotsbetrag zu hoch war, habe ich …
- … eine saubere Abnahme der Teilleistungen hin, wenn ich selbst die Fertiginstallation machen möchte? …
- … Einigen! Abnahme Teilleistungen / Fertiginstallation durch Sie ist eigentlich …
- … deshalb jetzt von uns einen schriftlichen Verzicht auf sämtliche Gewährleistung seiner Installation, das kann doch wohl nicht sein? …
- … > Wenn 15.04.06 Sie die Fertig- / Endinstallation (Schalter/Steckdosen einbauen) …
- … Wir haben bis jetzt noch nicht mal einen ordentlichen Plan der Installation bekommen, ist laut Elektriker nicht im Preis enthalten. Es gibt nur …
- … mich eigentlich klar, dass wir so nicht weitermachen und die Fertiginstallation selbst machen wollen. Um nur mal eine Vorstellung vom Angebot zu …
- … sollen wir 3800,- bezahlen. Dafür kann man schon eine komplette Hausinstallation kaufen! …
- … von einem Bauunternehmer ein schlüsselfertiges Haus bauen. Die vertraglich vereinbarte Elektroinstallation erfüllt genau die Mindestanforderung, wir brauchten wie beschrieben noch einiges. Die …
- … mündlich ab, der Elektriker hat das Angebot erst nach Fertigstellung Rohinstallation zusammen mit der Abschlagsrechnung erstellt. …
- … BU. Bauunternehmer muss Ihnen gegenüber für durchgemessene protokollierte normgerechte etc. Elektroinstallation sorgen. Wenn Sie hier sich hier einmischen (Fertiginstalltion selbst etc.), schießen …
- … die komplette Installation erhalten hat wage …
- … Installationspläne muss er nicht machen, eine …
- … Grundinstallation zu Ende bringen. Für den Rest …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Telefon-, Antennen- und Datenkabel (Antennenkabel, Datenkabel) enden im Keller ohne Stecker
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Hallo Forum, in unserem Neubau möchte ich in ...
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Mindestanforderungen an Elektroinstallation
- … Mindestanforderungen an Elektroinstallation …
- … wir bauen derzeit eine Doppelhaushälfte mit 146 m² Wohnfläche zzgl. Keller. Bezüglich unserer Elektroinstallation haben wir folgende Angaben in unserer Baubeschreibung bzw. unserem Werkvertrag: …
- … Die Installation erfolgt gemäß den VDE-Bestimmungen und Richtlinien der Elektrizitätswerke. …
- … Was zusätzliche Steckdosen, Beleuchtung, Antennen-, Telefon- und Netzwerkdosen angeht haben wir bereits unsere eigene Planung gemacht und auch …
- … -://bau.net/forum/installation/11118.php …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - CAT7 Kabel (Duplex), welche Dosen verwenden?
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Netzwerk ja oder nein?
- … denn überschlagsmäßig eine Netzwerkverkabelung kosten (4 Cat 5 Kabel und 4 Netzwerkdosen)? Unser Elektriker meinte, so um die knapp 400,-. Finde ich nicht …
- … Selber machen geht ganz gut und ist im Gegensatz zur Elektroinstallation (wink @TU) ungefährlich. …
- … - ich gehe davon aus, dass die Netzwerkinstallation unabhängig von der Telefonverkabelung erfolgt. D.h. Ich habe eine TK-Anlage mit …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Computernetzwerk
- … Ich möchte im Haus ein Netzwerk installieren. Sind die Netzwerkdosen die gleichen wie die ISDN Dosen oder unterscheiden sie sich? . …
- … die Computernetzwerkdosen sollten geschirmt sein. Nur dann gehen neue und neuste Netzverkabelungen mit …
- … (wobei was soll ich zu Hause mit Gigabit?). Bei der Installation beachten das Installationskabel und keine Patchkabel verwendet werden. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Netzwerkdosen, Installation" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Netzwerkdosen, Installation" oder verwandten Themen zu finden.