Videotürsprechanlage im Selbstbau?
BAU-Forum: Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung
Videotürsprechanlage im Selbstbau?
wir haben zurzeit eine Videosprechanlage von Ritto in unserer Wohnung. Da wir zurzeit neu Bauen und wir diese Anlage inzwischen sehr schätzen habe ich mich ein bisschen informiert. Die Rittoanlage ist unverschähmt teuer, wenn sie mit Videofunktion ausgestattet ist, daher habe ich mich im Conrad-Katalog umgesehen und eine Vielzahl von Kamera- und TFT-Bildschirmmodulen entdeckt, die im Preis sehr günstig sind.
Da ich technisch interessiert aber kein Crack bin frage ich mich, ob es möglich ist eine Videoüberwachung für die Haustür auch mit diesen Komponenten zu realisieren.
Hat jemand bereits Erfahrungen damit gesammelt?
Worauf muss ich achten?
Welche Kabel muss ich dafür vorsehen?
Grüße
Andreas Schneider
-
da gibt es doch was ...
da gibt es doch was bei eBay
Komplette Überwachungssysteme mit Funk oder oder ... vielleicht finden Sie da schon etwas günstiges -
ja, aber ...
Dass eBay manchmal ganz günstig ist, ist mir klar ...
aber ich möchte meinen Neubau nicht von Anfang an mit einer provisorischen Lösung ausstatten. Funkübertragende System gehören zum großen Teil dazu.
Meine Vorstellung ist es ein System aus Kamera und Monitor aus Einzelkomponenten aufzubauen und dabei die Erweiterungsmöglichkeiten möglichst flexibel zu halten.
Beispielsweise könnte ich mir vorstellen beide Komponenten mit dem PC zu verbinden um damit zusätzliche Features wie beispielsweise Aufzeichnung während der Abwesenheit beit Betätigung des Klingelknopfes zu realisieren.
Man könnte das Bild der Kamera doch bestimmt auch in die Hausinterne Antennenleitung einspeisen und schon vom Sofa aus sehen, wer vor der Tür steht.
Abgesehen davon glaube ich, dass TFT-Bildschirme die bessere Wahl sind ... und welche Haussprechanlage bietet das heute schon?
Wenn ich dann auch preislich nicht teurer wegkomme als mit einer Ritto-Anlage, warum nicht?
MfG
Andreas Schneider -
sag ich doch ...
sag ich doch gibt es bei eBay:Einfach mal ein bisschen SUCHEN ...
Es gibt auch eine recht gute Software unterAlso wenn Sie wirklich mit dem Gedanken "Videoüberwachung per PC" nachdenken dann empfehle ich folgendes:
PC mit grooooser Festplatte als Server und Videorecorder, gleichzeitig mit Sat- oder TV-Karte und der Cam-Karte sowie dem WinXP-Media-Center. Dazu noch DSL per Router + WLAN und ein WebPad schon haben Sie alles was Sie brauchen
So können Sie per WebPad im WWW surfen, das geht schnell Dank DSL und über die WLAN Karte haben Sie Zugriff auf den Server der Ihnen wiederum die KaeraSignale und das TV Bild zur Verfügung stellt. Und mit dem XP-MediaCenter haben Sie eine schöne Bedienberfläche für Ihren digitalen Videorecorder ...
Wenn Sie alles neu anschaffen ist das zwar teurer als die Sprechanlage, kann aber auch viel mehr. Aber eventuell haben Sie ja schon einen PC und brauchen sich nur die TV- und CAM Karte zu holen (bei eBay?) Und so ein DSL Router für WLAN kostet nicht die Welt ...
Viiiel Spaß -
Danke <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/wink.png" title=";-)" alt=";-)" width="15" height="15">) )
Danke für den Tipp!
Der Link zu der Software funzt leider nicht. Hat sich da der Fehlerteufel eingeschlichen?
Ist ja Wahnsinn, was so alles möglich ist. Das war mir gar nicht bewusst, dass es solche Karten gibt. Ich werde mal ein bIstchen experimentieren.
Sogar eine E-Mail-Benachrichtigung mit Bildern lässt sich realisieren, einfach genial.
Grüße
Andreas Schneider -
all in one
für den versierten Spieltrieb.
Mal bei Mobotix reinschauen.
Kann direkt an den S0 Bus gehangen werden
Kann das Mobiltelefon aktivieren
Hat internen Bildspeicher
Kann ggf. nur über die Phantomspannung des ISDN betrieben werden
Hat direkten LAN Anschluss
Hat zwei Kameras für Tele und Weitwinkel parallel
Hat frei definierbare Alarmzonen
Hat große Dynamik Dank CMOS
Hat Gegensprechfunktion
Kann Bilder auch direkt auf Handy, PDA übertragen
Hat integrierten PIR
Hat integrierte Aufzeichnung
Software für Videomanagement ist mit dabei
Aufzeichnungen ggf. auch nur im "Alarmfall (Klingel) " aktivierbar
Dank patentiertem Mxpeg Komprimierung nur 1 % Netzwerklast
und
und
und
Kann fast alllllllles.
Wenn Sie ein "Spielkind" sind, werden Sie die helle Freude haben.
Preise online siehe Link Nr. 2, wobei 899 € für das Ding IMHO ein wahres Schnäppchen ist. -
Schreibfeuhlertefel
Sorry, es sollteUnd nun viel Spaß!
Achja, Mobotix ist doch wohl schweineteuer und sieht aus wie "Nr5 lebt" (wer den Film kennt)
Dann doch lieber eine axis netzwerkkamera
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Videotürsprechanlage, Selbstbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung - 10166: Videotürsprechanlage im Selbstbau?
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Selbst-Beratung / - Betreuung / - Systeme
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: O bis Z
- … Selbstbauhäuser: …
- … HSB Selbstbausysteme …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Informationskreis Selbstbau …
- … Ihr kompetenter Partner für Organisierten Selbstbau …
- … Branchenübergreifendes Zusammenführen von selbstbaufreundlichen Waren und Dienstleistungen …
- … Imageanpassung und Verbesserung des Selbstbaugedankens …
- … einer vom Forschungsinstitut EMNID (Bielefeld) jetzt erstellten Repräsentativumfrage geht hervor: Der Selbstbau ist die Nummer 1 der Bauwirtschaft in Deutschland!Weiter wurde ermittelt, …
- … Gestaltung seines Haues.Und last but not least: Das Angebot des Organisierten Selbstbaus stößt in der Bevölkerung auf breite Zustimmung.Forden deshalb auch Sie Informationen …
- … zum Thema Organisierter Selbstbau an!Der IS fordert aber auch: Schluß mit der kommunalen und behördlichen Kostenspirale! Eigenheimbau muß endlich kostengünstiger werden! …
- … Und hier eine weitere attraktive Aktion des IS:Jung baut mit AltWachsendes Interesse an selbstbestimmten gemeinschaftlichen WohnformenSelbstbestimmt, aktiv und unabhängig in nachbarschaftlicher Gemeinschaft und mit Unterstützung von Jung und Alt leben. So stellen sich immer mehr junge wie ältere Menschen in Deutschland ihre künftige Wohnform vor und zeigen verstärktes Interesse an Alternativen zu den üblichen Formen des Miteinander-Wohnens.Der Informationskreis Selbstbau hat die bundesweite Kampagne “Jung baut mit Alt” ins Leben …
- … entstehen derzeit in Berlin-Spandau (Haveleck)sowie in Finsterwalde, wo zusammen mit dem Selbstbausystemanbieter ökodomo GmbH ca. unterschiedliche Wohneinheiten unter dem Motto “Eine Chance …
- … traditionellen Eigentumserwerb über sogenannte Bauträger entwickelt.Von der Planung über das organisierte Selbstbauen bis hin zum Verwalten des Objektes reicht die Palette der …
- … wird das gemeinschaftliche Bauen auch mehr und mehr hierzulande populär.Der Informationskreis Selbstbau sieht in den - schon oft Generationen übergreifend organisierten - privaten …
- … an das gemeinsame Wohnen mehrerer Generationen gerecht zu werden.Wie der Informationskreis Selbstbau weiter festgestellt hat, würden jedoch viele solcher Gruppenwohnprojekte in der Praxis …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Selbstbausystem …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Selbstbauhäuser …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Selbstbau Kombispeicher für Solaranlage
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Funktion eines Warmluftkollektors
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Videotürsprechanlage, Selbstbau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Videotürsprechanlage, Selbstbau" oder verwandten Themen zu finden.