nach nunmehr 20 Jahren brechen so nach und nach die Elemente der Plastikrolläden, die mit der Welle verbunden sind, ab. Bis das auffällt, laufen die Motoren weiter und verlieren Start- und Endpunkt. Die Mechanik ist repariert, Start- und Endpunkt liegen jetzt aber so nah beieinander, dass der Rolladen nur zu 19 % geöffnet wird.
Leider ist der Motorenhersteller nicht bekannt. Ich habe keine physischen Sechskant-Einstellmöglichkeiten gefunden. Vor 19 Jahren war mal jemand da, der mit einem Kabel und Schaltkästchen an einem baugleichen Rolladen die Endlagen veränderte. Unterlagen dazu liegen leider nicht vor.
Kann jemand anhand der beigefügten Fotos sagen, welcher Motor/Hersteller das ist? Und wie ich die Endstellungen verändern kann?
Über Tipps und Anregungen freue ich mich sehr. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!