Warmwasser Rückschlagventil / Rückflussventil
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.
Warmwasser Rückschlagventil / Rückflussventil
-
Das Rückschlagventil ist eine mögliche Ursache aber sicher nicht die Einzige
Hallo Josef,bei der Warmwasserbereitung können zwei Rückschlagventile zum Einsatz kommen. Zum einen gibt es ein Rückschlagventil in der Kaltwasserleitung zum Boiler, dass soll verhindern, dass Wasser aus dem Boiler in die Kaltwasserleitung zurückdrückt. Der Überdruck wird dann Über ein Sicherheitsventil mit 6 bar abgelassen, dort sollte auch ein Anschluss zur Abwasserleitung sein. Moderne Anlagen nehmen den Überdruck in einem Ausdehnungsgefäß auf.
Das zweite Sicherheitsventil kommt in der Heizungsanlage in Flussrichtung über der Pumpe zum Einsatz, dies ist im Gegensatz zum Kaltwasser Sicherheitsventil kein muss, und oft ist es nur eine Scheibe im Bereich der Heizungspumpe, sie soll auch der Heizfunktion durch Schwerkraft vorbeugen.
Wie alt ist Deine Anlage, wie hoch ist die Warmwasser Temperatur, hast Du schon mal den Begriff Opferannode gehört, wieviel Liter fasst Dein Boiler. Meine Vermutung ist, dass Deine Warmwasserleitung sehr verkalkt ist, aber man muss Eines nach dem Anderen prüfen.
Anhand Deiner Fotos kann ich nicht genau sagen wie die Anlage aufgebaut ist.
Ich bin übrigens Heizungbaumeister und angehender Gutachter für Schäden an Gebäuden.
-
Warmwasser
Ich habe schon einmal ein 3/4" Rohr vorgefunden, das hinter dem WW-Speicher zugekalkt war. So etwas ist möglich. -
Warmwasser Rückschlagventil / Rückflussventil
vielen Dank für die ausführliche Antwort. Den Rückflussverhinderer der Kaltwasserleitung habe ich inzwischen zerlegt und gereinigt. Also dieses Bauteil kann man nun ausschließen. Der Speicher fasst 785 Liter, wenn ich mich nicht täusche ist die Temperatur auf 60 Grad eingestellt und das Ganze ist knapp 10 Jahre alt. Eine verkalkte Leitung hätte ich für mich ausgeschlossen, da der Wasserstrahl in all den Jahren unverändert war und plötzlich von neinem Tag auf den anderen nichts mehr ging. Aber ich bin ja nun kein Fachmann. Viele Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Warmwasser, Rückschlagventil". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage zur WW-Bereitung (Neubau Baujahr 2005): Pumpe falsch dimensioniert, Manometer fehlt, Wärmeträgerflüssigkeit tief braun => Fragen
- … Unser Neubau (Baujahr 2005) wurde mit eine Solaranlage zur zusätzlichen Warmwasseraufbereitung gebaut. Folgende Komponenten kamen zum Einsatz: BMI BRAAS TK8 (Indach-Kollektoren), …
- … Wenn in der Anlage z.B. ein federbelastetes Rückschlagventil (bzw. Schwerkraftbremse) enthalten ist, wie es häufig hinter Umwälzpumpen eingebaut wird, …
- … Wirklichkeit sind es drei, die alternativ laufen und verschiedene Wärmetauscher in Warmwasserspeicher und Pufferspeicher bedienen), kommen ja auf einige Betriebsstunden im Jahr …
- … Übrigens, weil ich gerade Warmwasserspeicher geschrieben habe: Das Wort Warmwasser hat auch schon zu großen …
- … erwärmte Trinkwasser, das für Küche, Dusche oder Badewanne verwendet wird. Dieses Warmwasser bereitet eine Solaranlage z.B. zu 70 % des jährlichen Bedarfes. …
- … den Heizkörpern ja auch warmes Wasser wäre und man zuweilen von Warmwasserheizung spricht. Da im Winter, wenn der größte Bedarf für Raumheizung …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets -Puffer -Boiler
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Rückzikulation im Solarkreislauf, Rückschlagventil einbauen?
- … Rückzikulation im Solarkreislauf, Rückschlagventil einbauen? …
- … vor einiger Zeit wurde in meiner Solaranlage Phönix4-Light der Warmwasserspeicher ausgetauscht. Dabei wurden die Siphons des Solarkreislaufs entfernt und …
- … müssen, will ich an den Solarvorlauf oder Solarrücklauf des WW-Speichers ein Rückschlagventil anschrauben und meine Frage ist, ob das funktioniert. …
- … Rückschlagventil soll ich nehmen? Es gibt Feder bewehrte Rückschlagventile, die einen …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Überschüssige Solarwärme speichern: RW-Zisterne / Eisspeicher / Sand-Betonspeicher
- … vielen Kollektorstillständen bei unsere solaren Dachheizzentrale zu Schäden an der Solarstation, Rückschlagventil (Temperaturen tlw. über 150 °C), Volumenmesser, etc. geführt haben, möchte ich …
- … (zu vom E-Werk Temperatur abhängig frei gegebenen Niedertraifzeiten) den 160 l Warmwassertank im 540 l Pufferspeicher. …
- … Strahlungsangebot ist der Solarspeicher bereits um 10 Uhr 30 geladen (geringer Warmwasserbedarf von Mo-Fr.), bis 12 Uhr läuft die Kollektorkühlfunktion = Kollektortemperaturbegrenzung …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage Zirkulation bei Nacht
- … viel Sonne und tiefen Temperaturen bei Nacht, ist mir bei meiner Warmwasser-Solaranlage aufgefallen, dass nach einer kurzen Stagnation Wärme über die Vorlaufleitung …
- … Schwerkraftbremse (dann im Vorlauf?) das beschriebene Problem lösen? Wäre ein Rückschlagventil besser? Gibt es sonstige (einfachere) Alternativen? …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Druckprobleme bei Solaranlage
- … Art Rückschlagventil vorgefunden das vermutlich dafür vorgesehen war, den Behälter abzuschrauben ohne den …
- … ... also Rückschlagventil (auch noch mal zu Punkt 5 oben). …
- … gehört vor das Ausgleichsgefäß ein Rückschlagventil oder nicht? …
- … Bei mir sollte heute morgen wg. der oben beschriebenen Druckprobleme eine neues Ausgleichsgefäß montiert werden, dabei stellte nun der Fachhandwerker fest, dass dieses Rückschlagventil den Behälter schlicht dicht macht, Ergebnis siehe oben. Nu ist …
- … Stelle, wo jetzt noch ein Rückschlagventiol fehlen könnte, wäre bei der Warmwasserentnahme (Brauchwasser), direkt hinter dem Mischer (der Verbrühen verhindern soll) ... …
- … Nicht Rückschlagventil ... …
- … ... also Thomas, wie muss ich mir das Teil vorstellen? Das Ding öffnet und schließt mit der Verschraubung? Nö so ein Teil war es nicht - also eben doch falsch zusammen*gebastelt*. Der Schluss liegt nach wie vor nahe, dass sich nun der Ausflussverhinderer da befindet, wo eigentlich das Rückschlagventil sein sollte? Ulf …
- … nahe, dass sich nun der Ausflussverhinderer da befindet, wo eigentlich das Rückschlagventil sein sollte? Ulf …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Lautes Pfeifen im Keller bei Kaltwasser entnahme? (z.B. WC-Spülung)
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Warmwasser-Zirkulation auch ohne Pumpe?
- … Warmwasser-Zirkulation auch ohne Pumpe? …
- … Er meinte, die Pumpe sei nicht kaputt, es würde an einem Rückschlagventil liegen, das ziemlich schnell verkalkt, aber eigentlich nicht benötigt würde. …
- … Natürlich funktioniert die Zirkulation auch ohne Pumpe. Das Rückschlagventil war vermutlich eine Schwerkraftbremse, die dies eben bei ausgeschalteter Pumpe verhindern …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Warmwasser dauert lange bis es heiß aus der Leitung kommt.
- … Warmwasser dauert lange bis es heiß aus der Leitung kommt. …
- … Seit etwa 3 Wochen, braucht das Warmwasser ca. 3-4 Minuten ehe es warm aus der Leitung kommt. …
- … wenn man den Warmwasserfluss beendet (Person 1 hat fertig geduscht) und wenige Minuten später …
- … Sekunden erhält man zunächst das noch in der Leitung befindliche Restwarmwasser, dann wird …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Klopfgeräusche bei Warmwasserentnahme
- … Klopfgeräusche bei Warmwasserentnahme …
- … ich habe folgendes Problem: Beim aufdrehen der Einhebelarmatur gibt es nur bei Warmwasserentnahmelaute Schlaggeräusche, die eindeutig aus einem Dreiwege-Rückschlagventil in der …
- … sich um einen Bungalow. Im Keller gibt es eine Gastherme mit Warmwasserspeicher der Firma Brötje. Warmwasserkreislauf, funktioniert nur auf physikalischem Prinzip, …
- … Man musste das Dreiwege-Rückschlagventil umtauschen, aber leider ist bei den örtlichen Handwerkern der Ventil unbekannt. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Warmwasser, Rückschlagventil" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Warmwasser, Rückschlagventil" oder verwandten Themen zu finden.