Elektroinstallation erneuern - Problem: Wände für Schlitze zu dünn
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

Elektroinstallation erneuern - Problem: Wände für Schlitze zu dünn

Ich saniere eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus von 1959. Sämtliche Innenwände scheinen nur 11,5 cm dick zu sein, jedenfalls laut Grundrisszeichnung. Die Außenwände hingegen sind 30 cm dick. Die Elektrik ist veraltet und soll erneuert werden, allerdings stellt sich das Problem, dass die Innenwände für Schlitze zu dünn sind. Andererseits befinden sich ja auch jetzt Unterputzkabel darin, wieso war das dann möglich? Wie gehe ich nun vor - verlege ich die Kabel über die Decke und mache die Steckdosen soweit wie möglich nur an den Außenwänden? Oder kann ich zumindest sehr flache und dünne Kanäle für Kabel ziehen?
  • Name:
  • Sauergurke
  1. wieso zu dünn?

    Foto von wiki

    Hi, also zum einen dürfte eine 11,5er-Wand ja schonmal nicht tragend sein. Sehe daher für den Schlitz eher kein Problem.

    Würde aber trotzdem von langen waagerechten Schlitzen absehen. Wenn das Kabel ordentlich befestigt ist, sollte doch ca. 1 cm Putzüberdeckung reichen (evt. mit Netz). Also 2 cm tiefer Schlitz, 3 cm geht auch.

    Würde allerdings mit Schlitzmaschiene arbeiten statt mit Stemmhammer, sonst ist man wirklich direkt durch.

    Es sollte natürlich vorher zweifelsfrei geklärt sein, wo Wasser, Heizung und sonstige Leitungen verlaufen. Der Schlitzmaschine ist das nämlich egal, die schlitzt (fast) alles durch.

  2. dürfte eine 11,5er-Wand ja schonmal nicht tragend sein

    Die Ausage ist in der Form falsch.

    11,5-er Wände können der Gebäudeaussteifung dienen und sind dann tragend. Zudem dürfen sie sogar planmäßig vertikale Lasten abtragen.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schlitz, Problem". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Betonarbeiten
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Belastung der Mauern im Pelletraum durch Einblasdruck
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gutachter der sich mit Pellets-Heizungen auskennt
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vorschläge für Tür zu Pelletbunker im Eigenbau
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wandstärke Pelletraum
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welcher Holzpellet-Zimmerofen mit Wasserfach?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hallo Geplant Passivhaus mit 180 m² und 8 ...
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt oder Bauzeichner
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauunternehmer oder Architekt?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schlitz, Problem" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schlitz, Problem" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN