Untertischgerät - Strom sparen?
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

Untertischgerät - Strom sparen?

Hallo, ich habe ein 5 Liter Drucklos-Untertischgerät. Kann mir jemand sagen, ob es sich lohnt, das Gerät abends aus und morgens wieder einzuschalten ?
  • Name:
  • Michael Leydeck
  1. Ja

    Um die Temperatur zu halten braucht er nachts ja Energie, da die Geräte eher schlecht isoliert sind, würde ich bei Nichtgebrauch ausschalten.
  2. Untertischgerät - Strom sparen?

    Foto von wiki

    Das Aufheizen am Morgen macht die Ersparnis doch wieder weg, oder?
  3. Warmwasserspeicher sind Enegiefresser

    Für täglich ein paar Sekunden Warmwasser zapfen wird das Selbe 24 Stunden durch ständiges aufheizen vorgehalten.......ein Irrsinn! Besser ist dafür ein Durchlauferhitzer, den es für alle Leistungsstufen gibt und der sich nur für den Moment des Zapfens einschaltet.
    • Name:
    • Klaus Kirschner
  4. Das kommt ganz darauf an,

    Foto von Klaus Kirschner

    welches Gerätemodel gekauft wird. Das mit Boilerfunktion muss man aktiv einschalten, damit man Bereitstellungsverluste mindern kann. Und dann auch noch wo das Ding hängt. Im Gäste-WC kann es auch ausbleiben, wenn die Schwiegermutter kommt ;-) Frohe Ostern!
  5. Danke für die Infos

    Foto von Klaus Kirschner

    Ich bleibe beim 5L-Boiler, habe bei 40 °C ausgeschaltet und nach 14 noch 27,5 °C gehabt. Das sind 5L x 14K x 4,18= ca. 0,4 KWh/Tag. Die Bereitschaft liegt dann bei unter 100 KWh / Jahr. Somit also etwa 50 % Energieersparnis. Jetzt muss nur noch die Zeitschaltuhr den Strom aushalten.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Strom, Untertischgerät". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Untertischgerät / Wasserhahn vibriert
  2. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Durchlauferhitzer immer Genehmigungspflichtig?
  3. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Zirkulationsverzicht im kleinen Einfamilienhaus bringt bei sehr gutem Dämmstandard 10 % weniger Primärenergieaufwand!
  4. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - 12407: Untertischgerät - Strom sparen?
  5. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Installation von Elektro-Durchlauferhitzer
  6. BAU-Forum - Trinkwasser- und Schmutzwasser-Aufbereitung - Installation eines Elektro-Durchlauferhitzers
  7. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Installations-Arbeiten und Gebäudetechnik
  8. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
  9. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kanalarbeiten
  10. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Elektro

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Strom, Untertischgerät" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Strom, Untertischgerät" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN