Untertischgerät - Strom sparen?
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.
Untertischgerät - Strom sparen?
Hallo, ich habe ein 5 Liter Drucklos-Untertischgerät. Kann mir jemand sagen, ob es sich lohnt, das Gerät abends aus und morgens wieder einzuschalten ?
-
Ja
Um die Temperatur zu halten braucht er nachts ja Energie, da die Geräte eher schlecht isoliert sind, würde ich bei Nichtgebrauch ausschalten. -
Untertischgerät - Strom sparen?
-
Warmwasserspeicher sind Enegiefresser
Für täglich ein paar Sekunden Warmwasser zapfen wird das Selbe 24 Stunden durch ständiges aufheizen vorgehalten.......ein Irrsinn! Besser ist dafür ein Durchlauferhitzer, den es für alle Leistungsstufen gibt und der sich nur für den Moment des Zapfens einschaltet. -
Das kommt ganz darauf an,
-
Danke für die Infos
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Strom, Untertischgerät". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Untertischgerät / Wasserhahn vibriert
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Durchlauferhitzer immer Genehmigungspflichtig?
- … Es gibt ja jetzt diese kleinen Untertischgeräte mit 3,5 kW, die man an eine einzeln abgesicherte 16 A …
- … Das ist doch ein Gerät für den Haushalt und nach dem StromGVV ist der Versorger verpflichtet dafür den entsprechenden Strom zu liefern. …
- … Genehmigung? nö, die Energieversorger verdienen doch Kohle damit, das wir Strom verbrauchen. …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Zirkulationsverzicht im kleinen Einfamilienhaus bringt bei sehr gutem Dämmstandard 10 % weniger Primärenergieaufwand!
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - 12407: Untertischgerät - Strom sparen?
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Installation von Elektro-Durchlauferhitzer
- … die Hauselektrik erfüllen, damit der Elektriker die von mir verlegte Drehstromleitung dort anschließen kann und mir den Wisch für die EVU …
- … 5. Was muss man beim Installieren des DH als Untertischgerät beachten, wenn man auf den Original Untertischbaumbausatz verzichten will. (Verlegung der …
- … aber welche kennen Sie denn und wie würden Sie die Drehstromleitung denn bemessen wollen? …
- … mich würde, da ich kein Stromer bin, die Begründung für 10 mm² bei 18 kw interessieren. …
- … Stromer bin) auch interessieren :-) …
- … Aber: Ich finde das schon etwas merkwürdig. Erst hier dick auf den Putz hauen von wegen ist schon richtig wenn der Elektriker Ihnen die Anlage kontrolliert/gegeben falls beanstandet und Ich habe nicht alles gesagt, um zu sehen was dahinter steht . Dann aber ohne jeden Verstand einen Kabelquerschnitt (wer das nicht hinbekommt sollte wirklich die Finger vom Strom lassen) empfehlen, der weit ab von gut und böse, …
- … einen Kabelquerschnitt (wer das nicht hinbekommt sollte wirklich die Finger vom Strom lassen) empfehlen, der weit ab von gut und böse, oder auch …
- BAU-Forum - Trinkwasser- und Schmutzwasser-Aufbereitung - Installation eines Elektro-Durchlauferhitzers
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Installations-Arbeiten und Gebäudetechnik
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kanalarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Elektro
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Strom, Untertischgerät" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Strom, Untertischgerät" oder verwandten Themen zu finden.