Hallo,
ich möchte in einen Wohnbaugebiet (Ulm) bauen, im dem eine Anschlusspflicht an das örtliche Fernwärmesystem besteht.
Wie komme ich aus diesem Zwang heraus (außer Passivhaus).
Bin für alle noch so verrückten Theorien offen!
MfG
Torsten
Fernwärme im Neubau, Anschlusspflicht!
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.
Fernwärme im Neubau, Anschlusspflicht!
-
Ich würde mir erstmals den Vertrag
genau durchlesen.
Anschlussplicht ist das eine. Aber steht auch drin, dass Sie dann tatsächlich xxxx Wärme im Jahr abnehmen müssen.
Kurzum: Kostet nur der Anschluss was, oder ist damit automatisch auch schon eine monatliche "Grundgebühr" vorgesehen.
Denn ich würde mal sagen, das im Haus zu haben, schadet ja nichts. Was Sie dann damit machen, ist was anderes. -
Ja, der Hacken ist nur das sich der ...
Ja, der Hacken ist nur das sich der Anschlusspreis auf etwa 10.000 € beläuft, dafür bekomme ich schon eine kpl. Heizung, und bin in der Wahl meiner Energie freigestellt!
Die Nebenkosten belaufen sich auf etwa 160 €/Jahr Grundgebühr, und 6,7Cent/KWAbk..
Besten Dank für die Antwort -
www.energienetz.de
Da gibt's Hintertürchen ... Bund der Energieverbraucher.
Gefunden:Dort dort gibt's auch ein Forum ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Anschlusspflicht, Fernwärme". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Anschlusspflicht, Fernwärme" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Anschlusspflicht, Fernwärme" oder verwandten Themen zu finden.