der Frage-Titel ist für mein Anliegen schon bezeichnend - ich möchte gerne wissen, ob ich vom Elektriker für unseren Neubau (Einfamilienhaus) ein Messprotokoll verlangen kann (ich denke, dass für mich für später wichtige Daten enthalten sein sollten wie z.B. Schleifwiderstände etc.)?!
Und wenn ja - wie kann ich das ggf. gesetzlich (oder aus welcher Vorschrift) ableiten/verlangen?
Kurze Beschreibung der Situation:
Wie erwähnt bauen wir ein Einfamilienhaus mit einem Bauträger, der diverse Handwerksfirmen für sich tätig werden lässt - u.a. auch eine kleine Elektrofirma. Nun haben wir dem Elektriker um ein zusätzliches, unverbindliches Angebot gebeten (Sat-Anlage etc.) und uns war der Preis einfach zu teuer, sodass wir das Angebot abgelehnt und diese Dinge selbst gemacht haben - seitdem ist der Elektriker etwas "zickig" uns gegenüber - hält uns hin und ist auch sonst recht unkooperativ. Und ein Bekannter fragte, ob wir denn auch ein Messprotokoll der Leitungen bekommen würden (?) - deshalb jetzt meine Frage an Euch

Da ich da etwas unbelastet bin wäre natürlich auch sehr schön zu wissen, was ein solches Messprotokoll eigentlich enthalten muss ...
Entschuldigt meine vielleicht naive Frage - ich habe während der Bauphase viel gelernt aber Elektro und auch Gas sind für mich böhmische Dörfer ...
Liebe Grüße.
Nicole
Oh - wir bauen übrigens in Niedersachsen ...