Mein Bruder hat sich in Dänemark eine Badewanne mit Whirlpool gekauft. Dieser hat genau unter der Wanne einen 6 kW Durchlauferhitzer um das Wasser schön warm zu halten.
Darf man diesen überhaupt in Deutschland betreiben? Ist doch Schutzbereich Null unter der Wanne.
Aber auch in Deutschland vertriebene Whirlpoole haben ja mindestens eine Pumpe im Schutzbereich Null. Oder laufen die mit Kleinspannung?
Also wie erfolgt der fachgerechte Anschluss von Durchlauferhitzer und Pumpen?
Danke für Eure Hilfe Olaf
Elektroinstallation am Whirlpool
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.
Elektroinstallation am Whirlpool
-
einige Kommentare
1. Der Bereich unter der Wanne ist Bereich 1, nicht Null (DINAbk. VDE 0100-701.32.3)
3. Damit sind erlaubt nach DIN VDE 0100-701.55 - Verbrauchmittel
im Bereich 1:
fest angeordnete und fest angeschlossene Wassererwärmer, Whirlpools, Abwasserpumpen,
außerdem Geräte, die mit SELV oder PELV betrieben werden, deren Stromquellen allerdings aber außerhalb der Bereiche 0 und 1 angeordnet sein muss
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Whirlpool, Elektroinstallation". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Whirlpool, Elektroinstallation" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Whirlpool, Elektroinstallation" oder verwandten Themen zu finden.