Abschirmung für Heizung eines Wasserbettes?
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

Abschirmung für Heizung eines Wasserbettes?

Hallo Leute,
unser befreudeter Elektriker meinte, wir sollten eine Abschirmung zwischen Heizung und Wasserkern einbauen!
Er habe mal von so Matten gehört, die man an den Potentialausgleich anschließen könne (Anschlussmöglichkeit ist vorhanden)!
Kann mir jemand Quellen nennen, oder zumindest die genaue Bezeichnung?
Gruß und schönes WE
  1. Abschirmung geht so einfach nicht.

    Was wollen Sie mit der Matte abschirmen?
    Also Ich geh jetzt mal davon aus, Sie haben ein Problem mit dem 'Elektrosmog der Heizung'?!?!
    OK dann erstmal definieren:
    Elektrosmog
    • Es gibt elektrische Felder
    • Es gibt magnetische Felder
    • Mit einer an den Potetialausgleich angeschlossenen Matte die leitfähig sein muss, können Sie elektrische Felder abschirmen.

    Diese sind besonders dann ein Thema, wenn irgendwo zwischen zwei Leitern eine Spannung anliegt, und diese Leitungen einen Abstand von einander haben. Besonders schlecht, wird es wenn Sie zwischen den Leitungen liegen.

    • So bald Strom fließt, bildet sich um den Leiter in dem der Strom fließt, ein magnetisches Feld. Hier helfen Kupferfolien oder was sonst noch so angeboten wird fast gar nicht.
    • Gegen das vorher erwähnte elektrische Feld, könnten Sie zuerst mal Ihre Heizung spannungsfreischalten. Und zwar allpolig und möglichst weit vom Bett entfernt. (Ich geh mal davon aus, die Heizung hat ein Thermostat und muss nicht ständig heizen.)
    • Während die Heizung an ist, könnte eine Matte das E-Feld schirmen.
    • Das magnetische Feld würde Sie aber immer noch belasten.
    • Magnetfelder kann man aber mit feromagnetischen Materialien schirmen.

    Wie wäre es also wenn sie einfach zwischen Heizung und Bett ein Stahlblech legen würden?
    Das kann man zur Not auch noch an den Pot. Ausgleich anschließen, wenn es berühigt.

  2. Zeitschaltuhr

    Hallo und vielen Dank für die ausführliche Antwort!
    Wir machen's so wie bisher, und regeln die Laufzeiten der Heizung mit einer Zeitschaltuhr:
    Billig, einfach zu installieren, und seit Jahren bei Tausenden von Wasserbettenschläfern bewährt!
    Mittlerweile gibt es sogar Heizungen, die besonders strahlungsarm arbeiten bzw. gar keine Strahlung mehr abgeben  -  sind aber dementsprechend teuer!
    Unser Elektriker hatte es halt besonders gut gemeint, und uns eine Anschlussmöglichkeit an den Poti-Ausgleich unterm Bett geschaffen!
    Gruß
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Heizung, Abschirmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Aus Seecontainern (HQ) ein Mehrparteienhaus bauen in der Theorie
  2. BAU-Forum - Bauphysik - Aufteilung der wärmespeichernden Masse im Gebäude
  3. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Abschirmung gegen Elektrostrahlung hauseigener Stromleitung
  4. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Abschirmfarbe gegen Elektrosmog
  5. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Abschirmung gegen Elektrosmog
  6. BAU-Forum - Dach - Nicht ausgebautes Dachgeschoss: Wärmedämmung
  7. BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Reicht die Regelung der Fußbodenheizung mit den sogenannten RTB?
  8. BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Wandfarben, die als Heizung dienen? (Wandheizung)
  9. BAU-Forum - Rund um den Garten - LÄRMSCHUTZ IM GARTEN
  10. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Dämmplatte auf Heizung statt an die Wand?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Heizung, Abschirmung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Heizung, Abschirmung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN