UP-Dosen für RJ10
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

UP-Dosen für RJ10

Gibt es das? Hat jemand eine Bezugsquelle? Ersatzweise: Da diese "Steckdosenteile" in z.B. Telefonen, ... verbaut werden. Wo finde ich diese Teile, unter welcher Bezeichnung?
Hintergrund: Ich will die Regleranschlüsse der Carrera-Rennbahn meiner Kinder (RJ10) aus dem Gefahrenbereich der Bahn heraus stationär und kindersicher zu zugewiesenen Sitzplätzen verlagern ohne an den Orig-Teilen Veränderungen vorzunehmen. Normale Verlängerungen fallen damit schon mal aus.
  • Name:
  1. wozu die UP-Dosen?

    ich versteh nicht ganz, warum Du nicht einfach Verlängerungskabel (RJ10-Buchse auf RJ10-Stecker) nehmen kannst. Damit veränderst Du doch keine Originalteile?!?
    Und bei UP-Dosen in der Wand musst Du doch auch von der Carrera-Bahn eine Verbindung zur UP-Dose haben, also benötigst Du doch sowieso ein extra RJ10-Kabel? (kenne mich allerdings mit Carrera nicht aus)
    Ist das so gemeint: Carrera-Bahn => UP-Dose => unterputzkabel => UP-Dose => Anschluss Regler?
  2. Ziel:

    Die Nörgels sollen ihre Regler an ihren Sitzplätzen einstecken können, d.h. die Dose würde in die Sitzfläche (Bank) eingebaut.
    Ist:
    Bahnanschluss mit 4 x rj10 female (gegeben).
    Regler mit rj10 male dort eingesteckt (4 x direkt nebeneinander).
    Soll: (Stolperfallen- und damit Bahnzerstörungsvermeidung)
    Bahnanschluss 4 x mit rj10 female (gegeben).
    4 x Kabel RJ10-Stecker zu (ideal) 4 x Dose an den Plätzen (Bodenabdeckung)
    Kids setzen sich an den Platz und stecken dort ihre Regler ein
    => keine stolperfallen beim Hecktischschnelldenwagenwiederaufdiebahnsetzen
    • Name:
  3. also

    RJ10 als UP-Dosen habe ich auch noch nicht gesehen. Aber die Einbaubuchsen, die in Telefonen verbaut werden, gibt es zu kaufen, allerdings kenne ich die nur in der Version zum direkten Einlöten auf die Leiterplatte (Printmontage). Da wäre zum festen Einbau sicher etwas Basteln angesagt. Dann könnte man doch stattdessen gleich einfach 4x RJ10-Verlängerungen (Stecker-Buchse) nehmen, die unter der Bodenabdeckung zu den Bänken gelegt werden und dort mit Kabelbinder o.ä. zugentlastet werden? Dort kann dann jeder seinen Regler einstecken. Ist halt nur optisch nicht so schön eingebaut ... dafür entfällt jegliches Basteln/Löten.
  4. 2 Ideen

    1. : Es gibt Adapter zum Verbinden von zwei Kabeln (Buchse/Buchse), Variante Mut Kabelbindern oder ankleben
    2. : die Stecker passen auch in normale RJ 45 Buchsen (EDV/ISDN), sind halt nur schmaler, die Dosen müssen also nur entsprechend belegt werden.
  5. Modular

    Die RJ45-Buchsen sieht man auch als "Modular"-Buchsen angeboten, dann ohne großartige HF-Eigenschaften, wie sie für z.B. Ethernet vonnöten wären.
    Bei Reichelt kostet eine Doppel-Modular-UP-Dose vier fünfzig.
    Ansonsten: s. Punkt 2 im letzten Beitrag.
  6. Nehmen Sie die RJ45 Dosen

    mit einem Kabel RJ45 auf RJ10.
    Das müssten Sie ggf. selber "Crimpen", da ich bisher nur RJ45 auf RJ12 Adapterkabel gesehen habe. RJ10 ist ja "nochmals" kleiner (Telefonhörer oft) Dann können Sie die RJ45 Dosen nehmen.
  7. Danke für die rege Beteiligung

    Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mit meinen Angaben heute morgen falsch lag: Es ist nicht rj-10 sondern rj-11 (6 P4C). Die Idee mit den RJ45-Dosen werde ich aufgreifen. Dies scheint ideal zu sein, da die Rastnase an den Steckern sowieso außermittig sitzt und damit der Stecker quasi rechtsbündig gesteckt werden kann. Ein Handlingtest an einer Netzwerkkarte hat sich soeben als erfolgreich erwiesen.
    • Name:
  8. UAE Dosen

    Hallo,
    schade das ich erst jetzt dies Forum entdeckt habe. Hier kann ich viel nützliches beitragen.
    RJ11 ist der angesprochene Standard für Telefonie. Ich würde auch in jedem Fall UAE Dosen einsetzen (Universal Anschluss Einheit). Diese sind für RJ11, RJ12 und RJ45 geeignet. Idealerweise in Cat6 Ausführung. Bitte unbedingt 2 Datenleitungen Cat6 oder Cat7 hinziehen. So kann man später den Dienst des Dosenportes beliebig ändern. Solche Dosen gibt es natürlich auch passend für alle Schalterprogramme. Unten ein Link zu solchen Dosen.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "UP-Dosen, Dosen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Rolladenarbeiten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Kellerwände
  3. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Elektro
  4. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Dachdeckerarbeiten
  5. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - PV-Anlage auf begrüntem Flachdach
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdung/Elektroleitung Pelletslager
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Selbst gebasteltes Heizungskonzept?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Alter Dieselmotor als Heizungsbrenner
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Holzbau : Wandaufbau mit hinterlüfteter Fassade

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "UP-Dosen, Dosen" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "UP-Dosen, Dosen" oder verwandten Themen zu finden.