Belegung RJ45-Doppeldose ...?!
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.
Belegung RJ45-Doppeldose ...?!
Wie muss ich mir die Verschaltung vorstellen, wenn ich
a) nur einen dieser Anschlüsse benutze oder
b) beide Anschlüsse in einer UP-Dose eingestöpselt sind ...?!
Ist es so, dass bei nur einem eingesteckten PC alle 8 Adern auf diesen Anschluss belegt sind (und der nicht benutzte Anschluss auch nicht bedient wird), oder sind die 8 Adern des Kabels immer fest auf jeweils 4 Adern in den vorderen Anschlüssen aufgeteilt?
Hintergrund meiner Frage: Ich möchte analoge Audio- und Videosignale (Audiosignale, Videosignale) mittels Cinch/RJ45-Adapter über das Netzwerkkabel übertragen. Falls aber nur 4 Adern pro Anschluss belegt wären, hätte ich ein Problem ...
Dank im Voraus!
Gruß,
Mochy
-
wenn die Dosen vorne zwei Anschlüsse haben, sollten ...
wenn die Dosen vorne zwei Anschlüsse haben, sollten hinten auch zwei Klemmleisten a 8 Adern vorhanden sein (jedenfalls bei cat Dosen) -
Hilfreiche Information bietet auch die Netzmafia ...
sieheunter Verkabelung
-
hat geholfen!
Vielen Dank, besonders der Artikel von netzmafia hilft wirklich weiter!
Gruß,
Mochy -
Es gibt Dosen (Netzwerk)
mit einer Buchse oder mit 2 Buchsen. Bei 2 Buchsen sollten Sie dann auch 2 Kabel auflegen.
Natürlich könnten Sie auch nur je 4 Adern auflegen auf jede Dose, wäre dann wie ISDN.
Geht bis Fast Ethernet. Gigabit-Ethernet braucht dann aber 8 Adern. -
analoge Audio- und Videosignale (Audiosignale, Videosignale) mittels Cinch/RJ45-Adapter
Nach dem über die Anschlussmöglichkeiten informiert wurde, bleibt hier vielleicht noch zu diskutieren, wie man wie der Fragesteller "analoge Audio- und Videosignale (Audiosignale, Videosignale) mittels Cinch/RJ45-Adapter über das Netzwerkkabel übertragen" kann. Also insbesondere welche Aderbelegung dafür empfohlen werden kann. Es sollten bei versehentlicher Falschbenutzung (falsches Patching oder falscher Endgeräteanschluss - z.B. Audio statt ISDN) folgenschwere Schäden an den Geräten verhindert werden. Bei RJ45 gibt es ja eine Reihe von Standardbelegungen für PC Netzwerk, ISDN, Analogtelefon, DSL. Aber wie sieht es aus mit Audio, Video, USB, RS232, RS485, etc.
Gruß, Martin
PS: Hintergrund meiner Frage: Auch ich habe ala "kho" unseren Neubau im CAT7 in Leerrohren und Patchfeld verkabelt und möchte auch Analogaudio usw. über die RJ45 Dosen in die Räume "patchen". -
Audio per CAT7 = gefährlich?
Ein ähnliches Problem besteht ja bereits bei gleichzeitiger Nutzung von ISDN und Netzwerk in einem Verkabelungssystem per Netzwerkkabel. AFAIK mögen die PC-Netzwerkkarten die am ISDN-Kanal (S0) anliegende Spannung nicht besonders. Also auch hier Obacht und immer schön sauber die Dosen/Patchfelder beschriften.
Gleiches gilt wohl für die A/V-Übertragung in Netzwerkkabeln. Wichtig ist vielleicht, dass man überall die gleichen Adapter (=> gleiche Belegung) benutzt. Wer noch auf der Suche ist, hier gibt es Adapter Cinch/RJ45 sehr günstig, für 6,60 €:=> Datenkabel / Audio/Videokabel / Cinch- und Klinkenkabel / Seite 2 unten
Zur Verteilung, quasi als "Audio-Hub" mit integriertem verstärker, benutze ich das hier:=> Artikel-Nr. 352500
Wie sich die Audio/Video-Qualität (Rauschen? Brummen? etc. ...?) bei Übertragung über vielleicht 30 m Netzwerkkabel entwickelt, werde ich dann sehen, wenn alles fertig ist. Am 20.01.06 ist Einzug.
Gruß,
Mochy2
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Belegung, RJ -Doppeldose". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - ISDN-Dosen oder TEA-Dosen?
- … auch Geld. Und in der Summe teuerer als ein Patchfeld. 8 Doppeldosen sind sicherlich teuerer als ein 16-fach Patchfeld. (Bei Jung kosten die …
- … Netzwerk und 1x ISND (was dann auch für Analog von der Belegung her funktioniert (ISDN) hat Pin 3,4, 5,6, Analog hat Pin 4 …
- … damit Sie entweder Telefon (F-Belegung) ODER Fax/Anrufbeantworter (N-Belegung) anschließen können. (bzw. Fax und …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - 11521: Belegung RJ45-Doppeldose ...?!
- … Belegung RJ45-Doppeldose ...?! …
- … Nach dem über die Anschlussmöglichkeiten informiert wurde, bleibt hier vielleicht noch zu diskutieren, wie man wie der Fragesteller analoge Audio- und Videosignale (Audiosignale, Videosignale) mittels Cinch/RJ45-Adapter über das Netzwerkkabel übertragen kann. Also insbesondere welche Aderbelegung dafür empfohlen werden kann. Es sollten bei versehentlicher Falschbenutzung (falsches …
- … verhindert werden. Bei RJ45 gibt es ja eine Reihe von Standardbelegungen für PC Netzwerk, ISDN, Analogtelefon, DSL. Aber wie sieht es …
- … Wichtig ist vielleicht, dass man überall die gleichen Adapter (=> gleiche Belegung) benutzt. Wer noch auf der Suche ist, hier gibt es Adapter …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - DSL-Heimnetzwerk
- … mal googlen cat6 Dose Unterputz rj45 ; Tipp: nehmen Sie eine Doppeldose => dann müssen Sie aber je zwei 8-adrige Kabel zur Doppel-Dose …
- … Ja, rj45 Doppeldose für Tel. /Fax und LAN nutzen! …
- … , Telefon mit VOIP, usw ... Da braucht man eventuell mehrere Doppeldosen wenn man die Funktionen gleichzeitig an einer Stelle nutzen möchte. …
- … Einige Anschlussbelegungen sind ja genormt (LAN). Andere könnte man sich sinnvoll selber belegen. Ich bin selber immer noch auf der Suche nach der optimalen Belegung, sodass es bei Verwechslung nicht zu größeren Schäden kommt …
- … die Wandlung von RJ45 auf TAE. ISDN hat ja eh gleiche Belegung. …
- … leider noch keine Bilder online (kommt noch). Aber ich habe RJ45-Doppeldose in jedem Zimmer. Also jeweils 2 8-pol Kabel zu jeder Dose. …
- … Cat5 Doppeldose …
- … ... ein Patchfeld ist also eigentlich nur eine riesengroße rj45 Doppeldose - also eine n -fach Mehrfachdose, in die ich n rj45 …
- … in meinen 9 Zimmern jeweils auf der rechten Seite einer rj45 Doppeldose einen PC-LAN Anschluss vorbereiten will, muss ich ein Patchfeld mit mind. …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Telefon und Netzwerk auf einem Kabel (CAT7)?
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Netzwerk, DSL, ISDN, analog?
- … und Anschlusskabel zum Endgerät machen, da ISDN und Netzwerk unterschiedliche Aderbelegung haben. …
- … aber man muss aus dem Handbuch die Belegung des Org kabels ersehen können oder messen …
- … der sicheren Seite zu sein und in den Räumen nur RJ45 Doppeldosen. …
- … Netzwerk ...) auf welcher Dose angeboten werden soll, da die Aderbelegung auf der Dose immer unterschiedlich ist. D.h. Ich habe immer die …
- … Ich habe Cat5 Doppeldosen angebracht und auf ein Patchfeld im Keller geklemmt. Damit habe ich …
- … es gibt auch RJ45 Dosen mit 8er Belegung und Schraubanschluss, ist zwar für Netzwerk nicht so schön geht aber …
- BAU-Forum - Melde- und Sicherheitstechnik, Haussteuerung - Auflegen einer CAT 5 Dose
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Anschluss von zwei raumluftunabhängigen Kaminöfen an einen Schornstein
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kann dieser Pelletofen 180 m³ wärmen?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung + 26 m² Solarkollektoren
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizungskonzept für 2 kW, WP, Pellets, Gas oder was?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Belegung, RJ -Doppeldose" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Belegung, RJ -Doppeldose" oder verwandten Themen zu finden.