Hallo,
in unserem Erdgeschoss haben wir 3 Kinderzimmer geplant, jedes Zimmer hat 2 Außentüren mit je einem Rollladen. Der Rollladen soll elektr. betätigt werden.
Da ich nun zwischen den Zimmertüren sehr viele Schalter habe (Licht Zimmer, Licht Außen, Steckdose Außen, Licht Zufahrt) würde ich gerne aus den zwei Rollladenschaltern einen machen.
Was gibt es da für Möglichkeiten? Kann ich mit einem Schalter zwei Motoren ansteuern oder gibt es gar einen Art Serienschalter zur unabhängigen Steuerung von 2 Rollladen?
Danke für eure Tipps
2 elektr. Rollladen mit einem Schalter?
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.
2 elektr. Rollladen mit einem Schalter?
-
Auf keinen Fall einfach
so 2 Rollladenmotoren über EINEN Schalter betätigen, wenn das der Hersteller nicht explizit so vorgesehen hat. Sonst sind 2 neue Motoren fällig, weil ständig einer rauf und der andere runter geht.
Es gibt von den Rollladenmotorherstellern oder auch von den Hersteller wie Jung, gira, etc. etc. spezielle Schaltungen für mehrere Motoren nebeneinnandern.
Dann klappt es auch mit einem Schalter.
Tipp: Fragen Sie Ihren Elektriker. Alternativ über EIB. -
Das Zauberwort ...
heißt Trennrelais. Extra-Klemmdose für Rollläden, darin besagtes Relais.
Fragt mich jetzt BITTE nicht nach einem Verdrahtungsplan!
MfG -
Genau das meinte ich
Trennrelais. Wird dann von Schalter angesteuert.
Müsste jeder Hersteller (jung etc.) im Programm haben.
Diese Relais verhindert das hoch-runter-Spielchen.
Aber wie gesagt, Hersteller fragen, der sollte sowas auch haben. -
und falls doch jemand fragt <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/wink.png" title=";-)" alt=";-)" width="15" height="15">
-
2 Rollladen auch getrennt steuerbar mit einem Schaltereinsatz
Hallo,
vielen Dank für die Informationen, die Pläne sind sehr hilfreich.
Kann mir noch jemand sagen ob es euch einen Schaltereinsatz gibt der, ähnlich wie ein Serienschalter, 2 Wippen mit je zwei Schaltstellungen hat?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rollladen, Schalter". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - mechanische oder elektrische Rollläden => Rollladenkasten gleich?
- … mechanische oder elektrische Rollläden => Rollladenkasten gleich? …
- … wir werden ein Fertighaus bauen und sind uns noch nicht ganz sicher, ob wir nur mechanische oder gleich elektrische Rollladen bei unserem Unternehmer bestellen. …
- … Wir können mit dem Rollladenbauer …
- … Meine Frage: Sind die Rollladenkästen in den Fertigteilen universell gestaltet oder muss ich wirklich im …
- … (Bauherr), sind die Rollladenkästen gleich. Bei guten Produkten ist der Gurtauslass nur angedeutet und …
- … Wandproduktion? Sehen Sie unmittelbar neben dem Rollladenkasten eine doppelt-tiefe Unterputzdose vor für Relais), schleifen Sie ein 4adriges …
- … Kabel von Kasten zu Kasten. Zum Schalter reicht ein 3adriges (3x 1,5²); den können Sie dann beliebig positionieren. …
- … Das ganze führen Sie zur Unterverteilung (mit Schaltzeituhren, Lichtstärkemessumformer usw. usw., ganz wie belieben).. sagt mein Fenster- / Rollladenbauer (Fensterbauer, Rollladenbauer). …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Rollladen hier möglich? Oder eine andere Lösung?
- … Rollladen hier möglich? Oder eine andere Lösung? …
- … ist es möglich, vor dieser Terrassentür einen (elektrischen) Rollladen nachträglich anzubringen? Alle anderen Fenster der Wohnung sind mit elektrischen …
- … Rollladen ausgestattet, von daher wäre es super wenn das hier auch klappen …
- … Die Wohnung wird eh gerade renoviert, von daher wäre auch die Schalterunterbringung in der Wohnung kein Problem. …
- BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Bewegungsmelder für Lichtsteuerung im Haus
- … Ich würde gerne einen Stand-Alone Bewegungsmelder mit Dämmerungsschalter von z.B. Conrad verwenden um meine Lichter im Flur und Windfang …
- … Deaktivieren die Bewegungsmelder den Dämmerungsschalter wenn der Bewegungsmelder die Lampe eingeschaltet hat? …
- … Ich plane die Treppenlichtzeitschalter von Eltako einzusetzen die einen zusätzlichen Bewegungsmelder Eingang haben. …
- … Und dann auch wohl kein neues mehr weil eben der Dämmerungsschalter beschließt dass es ja nun ausreichend hell ist ... …
- … für die Außenlichtsteuerung gibt es extra Schalter. …
- … -://www.außenlichtschalter.com/AL_tech1.html …
- … Infos zu Rollladen, Dimmer und auch Bewegungsmelder. …
- … Sobald der Dämmerungsschalter erkennt das es dunkel ist wird der Bewegungsmelder aktiviert. Wird nun …
- … eine Bewegung erkannt geht das Licht an. Der Dämmerungsschalter ist nur eine Eingangsbedingung für den Bewegungsmelder. Nicht dunkel = nicht aktiv / dunkel = aktiv …
- … Bewegen Sie sich nicht mehr und die 30 sek. laufen ab, dann geht das Licht aus. Da es nun wieder dunkel ist aktiviert der Dämmerungsschalter den Bewegungsmelder und dieser schaltet das Licht ein sobalb eine …
- BAU-Forum - Dach - Dachfenster Außenjalousie oder Innenrollo
- … Außenrollladen nehmen …
- … innen vergleichen. Den besten Wärmeschutz hat man sicherlich durch einen Außenrollladen. …
- … 1. Tag Wohnraumfenster mittels Außenrollladen abdunkeln und sehen was passiert. …
- … Ich denke Sie werden sich für den Außenrollladen entscheiden. …
- … aber egal, zahlt der Vermieter). Allerdings hatten die Außenrollos keinen Frostschalter. So habe ich mal die Motoren zum qualmen gekriegt. Ließ sich …
- … er die Kosten, oder zumindest einen Teil für die Montage eines Rollladen übernimmt, da beide Parteien einen Vorteil tragen. Sie haben es kühler …
- … Vermieter hat auch nach Beendigung des Mietverh. mit Ihnen noch einen Rollladen. …
- … (das komplett verdunkelt) nicht ganz so effektiv ist wie ein Außenrollladen (der auch komplett verdunkelt). …
- … etwas wie ein Stofrollo, oder das gleiche wie der Velux Außenrollladen? …
- … zielte darauf ab, dass Sie zum einen sich für den Außenrollladen entscheiden können oder aber Sie nutzen aus Kostengründen die Außenjalousie nebst …
- BAU-Forum - Dach - Steuerung Velux Rollladen
- … Steuerung Velux Rollladen …
- … Die Velux-Motoren sind einfache 24 V-Motoren. Sie werden allerdings Mühe haben, im normalen Schalterprogramm einen 2-poligen Umschalter zu finden. Da hilft nur …
- … des verfahrwegs abschaltet. Sie müssten den Daumen so lange auf dem Schalter lassen, bis der Rollladen in der jeweiligen Endposition ist. Wenn das …
- BAU-Forum - Dach - Rutschkupplung Velux-Rollläden anfällig?
- … ich habe bei den elektr. Rollläden meiner Velux-Fenster beobachtet, dass der Rollladen erst an den Anschlag fährt und danach wieder ein kleines Stück …
- … Ich schließe daraus, dass die Rollläden nicht über einen klassischen Endschalter verfügen, und habe an anderer Stelle von einer Rutschkupplung gelesen, deren …
- BAU-Forum - Dach - Undichte Dampfsperre, Lösungsvorschläge
- … nicht mehr genau im Kopf). Abgesehen von geringen Undichtigkeiten an den Rollladenkästen wurden allerdings auch keine Undichtigkeiten im Haus gefunden. Nur im …
- … Dach zog es aus allen Ritzen, den Steckdosen, Lichtschaltern, unter dem Estrich hervor, durch jeden Riss in Acrylfugen ... Selbst in EGAbk. und OGAbk. zieht es aus verschiedenen Steckdosen und Lichtschaltern die in der Nähe von Kabelkanälen liegen, die mit …
- … Gipsplatten öffnen zu müssen - es sei denn, sie tauschen alle Schalter, Steckdosen etc. gegen mir noch unbekannte luftdichte Bauelemente aus. - Gibt …
- BAU-Forum - Dach - Velux-Fenster / Elektro-Rollladen
- … Velux-Fenster / Elektro-Rollladen …
- … Bei der Installation meines Elektro-Rollos für Velux-Fenster ist mir aufgefallen, dass der Antriebsmotor lediglich mit 24 V gespeist wird; d.h. es ist der mitgelieferte Trafo zu verwenden, der die Spannung von 220 V auf 24 V transformiert. Der Schalter zur Betätigung des Rollos 'sitzt' jedoch im 24 V Sekundärkreis. …
- … einzelner Schalter tut es auch …
- … es müsste doch ein einzelner Schalter ausreichen. …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Bad-Grundriss zur Diskussion
- … Wo ist der Fenstergriff? Hinter der Badewanne? bzw. der Rollladengurt? …
- … (Modernisierung). Es ist 2-teilig, etwa 1/3 links, 2/3 rechts. Rollladengurt links. …
- … Evtl. die Tür in die andere Richtung öffnen. Den Rollladen evtl. mit Motor versehen. Ein weiteres Problem wäre die Anordnung der …
- … Lichtschalter bzw. Rollladenschalter. Bei einer Änderung der Türöffnungsrichtung könnte noch Platz zwischen Tür und Wandheizkörper vorhanden sein. Um Kosten zu sparen einen Heizkörper mit Standardbreite vorsehen. Dies erfordert evtl. die Umplanung der Dursche (Eckeinstieg) …
- … oder besser ein Rollladenprinzip wie es bei manchen Küchen angeboten wird..? …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Hausbau Fam. Gaus - optimierter Grundriss >Bitte um konstr. Kritik
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rollladen, Schalter" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rollladen, Schalter" oder verwandten Themen zu finden.