Reicht ein Cat6-Kabel?
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

Reicht ein Cat6-Kabel?

Hallo, in meinem Fertighaus habe ich für alle Zimmer ein Cat6-Kabel legen lassen. Im Forum wurde ja erklärt, dass das reicht, um z.B. 2xEhternet oder 1xEthernet+1xISDN zu machen. Die Kabel gehen sternförmig in den Keller.
Jetzt habe ich aber auch gelesen, dass empfohlen wird, in jeden Raum 2 Netzwerkkabel zu legen.
Habe ich ein Problem, wenn ich nur 1 Kabel je Raum habe? (Die Kabel kosten mich je 88 €).
  • Name:
  • Frank
  1. Ein Problem

    haben Sie per se nicht. Warum auch? Mancher hat gar kein Kabel in seinen Räumen ... ;-)
    Ob Sie ein Problem haben oder nicht hängt einfach von Ihren Nutzungswünschen ab. Reicht Ihnen das 100 MBit-Ethernet aus und brauchen Sie nur entweder 2xEthernet oder 1xEthernet/1xISDN in den Räumen, dann ist alles in Butter. Wollen Sie aber z.B. GBit-Ethernet nutzen UND ISDN, wird es schon eng. Der vielzitierte Standard-Vorschlag für Ihr "Problem" (dem ich mich anschließe) ist, entweder gleich reichlich Kabel zu verlegen oder als bevorzugte Lösung gleich in jeden Raum Leerrohre verlegen zu lassen. Dann können Sie die benötigten Kabel auch später noch einziehen oder ggf. an neue Technologien anpassen ...
    • Name:
    • Dr. Steffen Eisenblaetter
  2. Sie haben ein dickes Problem

    Ein Cat6-Kabel ist ein Netzwerkkabel und funktioniert nur mit dem RJ45-Stecker.
    Weitere Geräte durch Nutzung der Adern geht nicht, also nie ISDN und Netzwerk in einem Kabel mischen.
    Entweder Sie nutzen die Adern für Telefon/ISDN oder als Netzwerkkabel.
    Sie können aber das Netzwerk mit WLAN (Funk) machen.
    Das ist immer noch schneller als DSL und Sie haben das Netzwerkkabel gespart.
    • Name:
    • Herr Klaus
  3. Falsch, Herr Klaus!

    Foto von Oliver Kettig

    Niemand zwingt Sie, alle 8 Adern in einem Stecker zu "verbraten". Man kann mischen, siehe z.B.

    Ist sicher nicht optimal, zumal wenn Sie irgendwann für GigEthernet alle 8 Adern benötigen. Wenn's also noch geht auf 2x Kabel Je Raum (oder die entsprechenden Leerrohre) aufrüsten.
    Laientipp
    Grüße

  4. Sollte, Müsste, Könnte ...

    Na sicher sollte man die Medien nicht mischen. Wenn aber nur ein Kabel mit 8 Adern anliegt KANN (muss man aber nicht) die Ader entsprechend aufteilen. An der Dose braucht man nur jeweils 4 Adern am Anschluss aufliegen lassen (bei einer Doppeldose) oder man nimmt hinter der Dose (aus Sicht des Netzwerkkabels) einen y-Adapter, welcher es ermöglicht 2 Geräte anzuschließen. Das sollte man dann aber auf beiden Enden des Kabels tun, da das ganz sonst nicht funktioniert.
    Die Lösung mit W-LAN ist sicher einleuchtend, nur hat man dann ziemlich teure Telefonkabel in der Wand. Dann doch lieber ein DECT-Telefon und die Rechner ans Kabel.
    Ich werde mir jedenfalls reichlich Kabel in die Wände legen. Natürlilch in Eigenleistung, damit das ganze auch bezahlbar bleibt.
    Gruß
    Thomas
  5. Natürlich geht der Mischbetrieb

    ich nutze ISDN + Ethernet oder Ethernet + Analog oder auch schon mal Ethernet + Serielle von Telefonanlage.
    Es gibt sog. Y-Adapter. Entweder 2x Ethernet oder 1x Ethernet und 1x ISDN (Oder Analog).
    Nur bei Gigabit-Ethernet müssen es alles 8 Adern sein.
    Aber wann brauchen Sie Gigabit. Sicherlich nicht zum im Internet-Surfen. Selbst ein zukünftiger ADSL+ mit 25 MBit reizen Sie nie aus.
    Nur wenn sie große Datenmengen von einem PC zum anderen (z.B. Server) für Datensicherung rüberziehen (Images im Gigabyte-Bereich), dann lohnt das. Sonst vorerst noch nicht.
  6. Mit CAT6 sind Sie auf der sicheren Seite ...

    aber dann muss auch konsequenterweise der RJ45-Dose CAT6 sein und das Patchfeld auch.
    Ich habe es mit CAT 5 e Kabel gemacht. CAT6 hat halt mit 250 MHz eine größre Reserve
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Cat -Kabel, Reicht". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Taugt das was?
  2. BAU-Forum - Beleuchtung: Lampen und Leuchten - Hochvolt- / Niedervolt-Halogenlampen
  3. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Abschirmung gegen Elektrosmog bei einem Doppelhaus
  4. BAU-Forum - Dach - BMI BRAAS Turmalin mangelfrei verlegt?
  5. BAU-Forum - EDV / Soft- und Hardware - DSL  -  1und1 oder T-Online wer hat es und wie läuft es?
  6. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fußbodenheizung unter Holzdielen (Eiche)
  7. BAU-Forum - Fertighaus - Mäuse in den Wänden
  8. BAU-Forum - Baufinanzierung - Zu viel Kohle  -  was tun?
  9. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Entscheidung Heizart Kwf60/Neubau
  10. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Elektroinstal. für 3.800 €

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Cat -Kabel, Reicht" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Cat -Kabel, Reicht" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN