zentralstaubsauger
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.
zentralstaubsauger
ich habe den starfox zsa-700 von der Firma starmix angeboten bekommen. kennt jemand diese Firma? taugt das Gerät was?
danke schon mal
o.g.
-
angeboten bekommen?
an der Haustür?
oder haben sie danach gefragt? -
beim Elektriker
beim Elektriker nachgefragt, er konnte mir aber nur diese eine Firma anbieten -
Und warum machen Sie das nicht selber
hier im Internet suchen nach Zentralstaubsauger. Gibt es viele Hersteller. Ich habe es z.B. vonGerät muss eh nur an "normale" 230 V Steckdose eingesteckt werden. Die 12 V Steuerleitung können Sie selber legen, ebenso wie die HT40 0 der HT50 Rohre.
Ob 40 oder 50 oder geklebt oder nicht ist eine andere Frage. -
möchte es ja selbst einbauen
Hallo,
ich möchte es ja selbst einbauen! wollte doch nur wissen, ob jemand dieses Produkt kennt und mir sagen kann ob er/sie damit zufrieden ist. mehr nicht)
-
Jedes Gerät
ist so gut wie die Werbung bzw. der Verkäufer es verspricht
Nun mal im Ernst, kenne das Gerät leider nicht aber die Firma
Starmix ist ja schon viele Jahre mit Industriestaubsaugern auf
dem Markt. Vielleicht mal in anderen Formen googlen. -
Sie müssen immer auf die Leistung achten und ...
Sie müssen immer auf die Leistung achten und was für ein Filtersystem es hat ob sie Filtertüten benutzen müssen oder andere metoden wie Filterkartuschen und Kleben sie immer dié Rohr zusammen kein HT-Rohr mit Gummie nehmen weil die nicht Vacumtauglich sind sonst gibt es eine Leistungsminderung -
welche filtermethode ist die beste?
Hallo an alle,
Dank an alle die bis jetzt geantwortet haben!
noch eine Frage:
welche filtermethode ist denn die beste?
herzliche Grüße
o.g. -
die meisten arbeiten mit dem Zyklonsystem wichtiger ist ...
die meisten arbeiten mit dem Zyklonsystem wichtiger ist drauf zu achten womit die feinstaube festgehaltenwerden auf Papierfilter sollten sie nicht nehmen das Beste sind Stoff oder Filterkartuschen die können sie dann auswaschen so alle 4-6 Monaten da sind dann auch die folge kosten gering das Beste sind Filterkartuschen die bekommen sie über all da sie genormt sind wir vertreiben desalb auch die Sauger der Firma Disan sie sind nur mit Kartuschenfilterausgestattet und haben eine hohe Lebensdauer viele Geräte laufen schon über 8 Jahre ohne die Kolebürsten zu weckseln einige Geräte schreiben eine Wartung der kolebürsten alle 2 Jahre vor das sind dann die angeebenden Betriebsstunden desalb informieren sie sich über die Wartungsinterwalle und welches Filtermedium verwendet wird um die Folgekosten zu senken -
faltenfilter
Hallo,
steht leider nur faltenfilter dabei!? kann im Moment nicht nachvollziehen aus welchem Material der ist.
o.g. -
einfach mal nach fragen wie oft der Faltenfilter ...
einfach mal nach fragen wie oft der Faltenfilter geweckselt werden soll und wie teuer er ist und ob man ihn waschen kann -
Satzzeichen bitte, Herr Enick!
Hallo Herr Enick, ich habe Ihren Beitrag mit großem Interesse und Augenschmerzen gelesen. Bitte fügen Sie doch das eine oder andere Satzzeichen ein! Die Lesbarkeit und Verständlichkeit Ihrer Beiträge würde sich deutlich verbessern. Vielen Dank! -
Herr Alde, gehen Sie bitte davon aus, dass sich Herr Enick größtmögliche Mühe gibt und dann entscheiden Sie sich:
- a) für Toleranz und geben sich stillschweigend auch Mühe
oder
b) für Ausgrenzung und schreiben es gleich deutlicher. -
rohrmaterial
Hallo an alle,
wie ist das eigentlich mit dem rohrmaterial? HT-Rohr oder geklebte?
ist das nur eine Glaubensfrage oder gibt es handfeste Begründungen dazu?
danke schon mal
o.g. -
zum Rohr das Beste ist ein geklebtes zu ...
zum Rohr das Beste ist ein geklebtes zu nehmen mit Dichtungen wie HT-Rohr ist es nicht so gut da diese Dichtungen nicht für ein Vackuum ausgelegt sind und dardurch undicht sind das zu folge hat Druckverluste zu erzeugen was die saugkraft verringert und bei den Preisen von HT-Rohr ist das Rohr zum Kleben was die meisten Hersteller anbieten doch günstiger und kleben ist auch so einfach wie Rohre zu sammen zu stecken -
danke
@denny
vielen Dank für ihre schnellen und ausführlichen Antworten)
lg
O. G.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Enick, Gerät". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletbedarf, -Lagerung und -Beschickung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - neue Förderung von Holz und Pelletheizung in NRW!
- … Trägheit, sich mit Neuerungen auseinander zu setzen; oder weil nur brav genickt wird, wenn der Hersteller ein neues Produkt einführt: Mit viel Rabatt …
- … feststellen. Der letzte Test (in 2000) der Stiftung Warentest bescheinigte allen Geräten ein Gut , warum auch nicht? Die Unterschiede sind über …
- … für Gas oder Öl machen. Möchte ein Kunde aber ein solches Gerät, bekommt er es selbstverständlich. Doch dann nur in Qualität und mit …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassade: was gibt es für Möglichkeiten?
- BAU-Forum - Bauwissen von Karl-Heinz Ostertag - Erfahrungen eines Bauherren ...
- … entschieden werden. Sehr schnell, saubere Arbeit, gut Organisiert und mit modernem Gerät ausgestattet. Und wir hatten sogar Sonnenschein beim Erdaushub. Außer an 2 …
- … Und ich liege flach, steifes Genick. D.h. : Dieses Wochenende bin ich der Arbeitsminister und sage Des …
- … taten mir aber dann doch die Finger weh . Trotz Profigeräten vom Zimmermann. Selbstbohrende Edelstahlschrauben sind schon eine tolle Sache. Allerdings …
- BAU-Forum - Dach - Abdichten von Welleternitplatten auf einem Gargendach
- … abdichten, da die vorhandenen Welleternitplatten Korosionsschäden aufweisen. Die Garage wird als Geräteschuppen verwendet und steht seit ca. 25 Jahren, Dachfläche ca. 24 …
- … eine kostengünstige Lösung sinnvoll, weil es sich hier nur um einen Geräteschuppen handelt. …
- … oder Instandhaltungsarbeiten (Sanierungsarbeiten, Instandhaltungsarbeiten) an bestehenden Anlagen, Fahrzeugen, Gebäuden, Einrichtungen oder Geräten, die asbesthaltige Gefahrstoffe enthalten, und die Abfallentsorgung, soweit die Einhaltung …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Wie eine mögliche Undichtigkeit im Bereich Fenster feststellen?
- BAU-Forum - Fertighaus - Weitere Schritte nach Grundstückskauf
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Heizparameter Buderus Logamax GB112-19 einstellen ...
- … Vorlauftemperatur nicht eigenldich auch viel zu hoch eingestellt für ein Brennwertgerät (Vorlauf steigt ja laut Manometer nur auf max. 60 ° C …
- … Thermische Desinfektion zur Anti-Legionellenbildung geht mit dem Regelgerät ERC und 2107 nicht. Erst das 4000er Regelgerät kann diese …
- … es aber auch an Ihnen gelegen in dem Sie immer nur genickt haben und der Heizungsbauer davon ausging, dass Sie alles verstanden haben …
- BAU-Forum - Innenwände - Tür falsch gesetzt
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - 11386: zentralstaubsauger
- … der Firma starmix angeboten bekommen. kennt jemand diese Firma? taugt das Gerät was? …
- … Gerät muss eh nur an normale 230 V Steckdose eingesteckt werden. Die 12 V Steuerleitung können Sie selber legen, ebenso wie die HT40 0 der HT50 Rohre. …
- … Jedes Gerät …
- … Nun mal im Ernst, kenne das Gerät leider nicht aber die Firma …
- … die meisten arbeiten mit dem Zyklonsystem wichtiger ist drauf zu achten womit die feinstaube festgehaltenwerden auf Papierfilter sollten sie nicht nehmen das Beste sind Stoff oder Filterkartuschen die können sie dann auswaschen so alle 4-6 Monaten da sind dann auch die folge kosten gering das Beste sind Filterkartuschen die bekommen sie über all da sie genormt sind wir vertreiben desalb auch die Sauger der Firma Disan sie sind nur mit Kartuschenfilterausgestattet und haben eine hohe Lebensdauer viele Geräte laufen schon über 8 Jahre ohne die Kolebürsten zu …
- … weckseln einige Geräte schreiben eine Wartung der kolebürsten alle 2 Jahre vor das sind dann die angeebenden Betriebsstunden desalb informieren sie sich über die Wartungsinterwalle und welches Filtermedium verwendet wird um die Folgekosten zu senken …
- … Satzzeichen bitte, Herr Enick! …
- … Hallo Herr Enick, ich habe Ihren Beitrag mit großem …
- … Herr Alde, gehen Sie bitte davon aus, dass sich Herr Enick größtmögliche Mühe gibt und dann entscheiden Sie sich: …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Enick, Gerät" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Enick, Gerät" oder verwandten Themen zu finden.